Nice location! Staff was friendly and kind. We’ve got two tarts(blueberry cheesecake and strawberry tart). All was fine and I guess the good weather made us pretty happy, too
Gerhard K.
Rating des Ortes: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Sonntag Morgen aufgewacht und mal eben ins Wollkenlos auf die Ostsee gefahren. Super Ostsee Blick, sehr freundlicher Service und schönes Frühstücksbuffet. Besonders schön: die Brötchen aus der eigenen Bäckerei. Der Weg hierher lohnt sich.
Alwin M.
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Timmendorfer Strand besticht durch Gastronomie, Hotelerie, große Veranstaltungen, Prominenz, gute Spazierwege(wenn die Radfahrer mitspielen) und sauberes Umfeld. Die Anzahl von öffentlichen Toiletten ist überdurchschnittlich. Hier sieht man, dass man sich bemüht. Gastronomisch und kulturell bietet Timmendorfer Strand, für jeden etwas. Besonders für den Gutbetuchten. Nicht umsonst ist das auch an den Protz-Cars am Wegesrand zu erkennen. Genau hier wird Timmendorf für mich als Beobachter mit kleinerer Lohntüte interessant. Ich sehe gerne wie sich die unbekannte Mittelschicht versucht auf dieser Woge zu präsentieren. Sie sitzen im geklonten Outfit im Café Wichtig und fühlen sich erhoben. Obwohl sie der aufmerksame Spanner sofort entlarvt. Köstlich! Timmendorfer Strand: Immer wieder gerne.
Tatjana L.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ich war am Wochenende mit Freunden in diesem Restaurant. Es war eine Katastrophe! Der Service war unprofessionell und überfordert bei gerade mal 3 — 5 besetzten Tischen im Laufe der Zeit als wir zu Gast waren. Das Karte war schon sehr unstimmig, nicht passend zum Ort und leider war kein roter Faden erkennbar und das was dann gebracht wurde, war noch schlimmer. Sowohl bei der Pasta Ocean als auch in den Steaks waren die Lebensmittel drüber. Ich kann meine Enttäuschung kaum in Worte fassen.
Bianca V.
Rating des Ortes: 4 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
Von dem wunderbarem Standort mitten auf dem Wasser wurde bereits mehrfach berichtet. Vom Frühstück bis zum Abendessen reicht das Angebot. Wir haben während eines Spaziergangs eine Kaffee-Pause im Wolkenlos bei schmackhaften frischen Waffeln mit heißen Kirschen, Vanille-Eis und Sahne genossen. Die Kaffee-Variaten kamen schnell, die Waffeln wurden frisch zubereitet. Das Personal war freundlich trotz der voll besetzten Terrasse. Ein Blick in den Innenbereich lohnt sich: Durch den gläsernen Fussboden ist das Meerwasser sichtbar. Die Preise mögen etwas höher liegen als in der Nachbarschaft. Die Aussicht ist beeindruckend, diese bezahlt man mit einen Euro mehr.
Claudia S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wer hier Fotos von Krümeln macht, der hat wirklich ein Luxusproblem. Was für eine tolle Idee, mitten auf dem Steg diesen Glaspalast zu errichten. Von allen Seiten kann man den Blick auf die Ostsee genießen, den Wellen zusehen, den Sonnenuntergang beobachten und ins Tagträumen versinken. Dass eine schöné Aussicht ihren Preis hat, sollte auch jedem klar sein. Ich wurde freundlich empfangen und an meinen Tisch gebeten. Tagsüber gibt es eine kleinere Karte, ob ich auch einen Blick auf die Abendkarte werfen könnte? Sie wurde mir sofort gebracht, mit dem Hinweis, dass es zwei Reservierungszeiten gibt. Um 18 und um 20 Uhr. Nun, ich weiß nicht, wie es zur Hauptsaison ist aber bei meinem Aufenthalt in Timmendorfer Strand habe ich festgestellt, dass ab 20 Uhr die entspanntere Variante ist, Essen zu gehen. Das Wasser und die Luft macht eben hungrig. Ich habe mich für einen César Salad entschieden. Geschmacklich fand ich ihn sehr gut, die Portion ausreichend. Der Kaffeevollautomat hat mich davon abgehalten Kaffee zu ordern. Hier wäre die Investition in eine Profi Kaffemaschine angebracht, bei der exklusiven Location. Zumal es auch lecker Kuchen im Angebot gibt. Für Frühstückfans wird täglich ab 8:30 ein Büffet angeboten für 18,90 € Den Service fand ich bei meinem Besuch zuvorkommend, was ich auch bei anderen Gästen beobachten konnte. Das nächste Mal werde ich das Ambiente abends testen und die untergehende Sonne beobachten.
Lars Peter A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das«Wolkenlos» ist das spektakulärste Lokal im wunderschönen Ostseebad Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht — zumindest was die Location angeht. Es eröffnete vor einem Jahr auf einer neu errichteten Seebrücke(135 Meter lang) direkt an der Strandallee, nachdem es einen jahrelangen kommunalpolitischen Streit um dieses Lokal gegeben hatte. Seit 1921 gab es hier in Höhe des Hotels«Seeschlößchen» schon drei Seebrücken, die letzte wurden 1989 nach einer Sturmflut zerstört. 2008 wollte der Hamburger Kaufmann und Ex-HSV-Aufsichtsrat Jürgen Hunke der Gemeinde ein Teehaus im asiatischen Stil schenken. Hunke ist Asien-Liebhaber und besitzt in Timmendorfer Strand auch zwei Häuser, in einem residiert sein«Mikado”-Buchverlag, in dem anderen er selbst. Doch die Kosten explodierten, es gab Streit, Prozesse, einen Bürgerentscheid. Schließlich einigte man sich 2013 doch noch vor Gericht, Von den 4,3 Mio Bau-Kosten zahlte Hunke eine Million Euro. Deshalb trägt das«Wolkenlos» auch den Beinamen«Mikado-Teehaus», welcher über dem Eingang steht. Das war der Name, den Hunke sich von Anfang an für das Gebäude gewünscht hatte — angelehnt an seinen«Mikado”-Buchverlag. Jetzt hat der Lübecker Gastronom Christian Kermel das Lokal mit 160 Sitzplätzen gepachtet. Es gibt eine große Terrasse mit herrlichem Blick auf die Bucht. Innen viele Sitzmöglichkeiten an Tischen, an vielen Stellen kann man durch Panzerglasscheiben im Boden auf die Ostsee blicken. Der kleine Tresen eignet sich nicht zum Sitzen und dient lediglich der Getränke-Ausgabe. Das Lokal ist sehr modern eingerichtet. Für Bierfreunde wird ein wenig aufregendes Warsteiner vom Fass angeboten, welches etwas lieblos gezapft war. Alternativ ein König Ludwig Weissbier aus Bayern. Auf der Abendkarte finden sich viele Leckereien wie Rinderfilet, Hummerravioli, Ostseedorsch Zander, tagsüber gibt es eine reduzierte Karte mit Pasta, Pizza, Salaten, Suppen, Kuchen, Eis. Man kann hier auch frühstücken. Das Personal war sehr nett, allerdings nicht so aufmerksam, wie man sich das als Gast wünschen würde. Das Publikum ist sehr gemischt, überwiegend kommen natürlich Touristen. Geraucht wird nur auf der Terrasse. Man sollte dieses Lokal auf jeden Fall mal besuchen — allein schon die Location ist ein Erlebnis.
Nikola H.
Rating des Ortes: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Zum Geburtstag wollte ich gerne meine Mädels einladen und da es ein echt toller sonniger Tag war, dachte ich, Wolkenlos in Timmendorfer Strand wäre genau das Richtige. Location super cool, am Ende der Seebrücke kann man super die Wellen und Schiffe am Horizont beobachten ;) Getränke-und Speisekarte ist recht übersichtlich aber man findet immer etwas was einem entspricht, die Preise sind jedoch recht mutig und Portionen eher für nicht Hungrige :/ Getränke sind in Ordnung, kann man ja nicht all zu viel falsch machen. All in all, die Sonne an der Terrasse zu genießen ist es hier perfekt, zum essen empfehle ich nicht und wenn, dann passt auf ob tatsächlich alle aufgeführte Zutaten auf dem Teller sind :(
Sven J.
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Servicelos im Wolkenlos! Um die Ecke im Außenbereich schaut alle 15 – 20 Minuten mal eine sog. Servicekraft vorbei– wenn mal leere Gläser an einem Tisch abgeholt werden wollen. Selbst die Rechnung kommt erst nach zweimaliger Aufforderung nach 20 Minuten. Das konterkariert das so schön formulierte Einleitungswort des Geschäftsführers auf der Karte. Herrlich. Immerhin schönes Ambiente und schöné Ausblicke auf den Strand und den gegenüberliegenden Wortwitz am Timmendorfer Strand– das ‘Grand Hotel Seeschlößchen’, das eher ‘Seebunkerchen’ heißen müsste. Aber ob das die gesalzenen Preise wert ist.
Susan H.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Gestern das erste mal dort gewesen. Auf der Seebrücke den Wind um die Nase wehen lassen, ein paar ganz mutige Schwimmer in der kalten Ostsee bewundert, anschließend den Blick über das Wasser genossen…, Nussmarzipanschnitte und lecker Kakao im Café«Wolkenlos» genossen. Sauber, top, gepflegt. Empfehlenswert!
Stefan D.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir sind heute das erste Mal hier im Wolkenlos und hatten das Frühstücks Buffet. Aufgrund der durchwachsenen Bewertungen waren wir zunächst etwas skeptisch, können die kritischen Kommentare aber nicht nachvollziehen. Die Location ist sicher ohne Konkurrenz. Man hat einen Rundumblick über die Bucht und kann durch den Glasboden sogar nach unten auf die See schauen. Der Service war sehr gut, freundlich und schnell. Das Buffet war lecker, Eierspeisen und Waffeln wurden auf Bestellung frisch gemacht. Also alles fein — wir kommen sicher wieder.
Christina D.
Rating des Ortes: 5 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
Leider wird dieses Restaurant immer wieder mit schlechten Bewertungen bombardiert! Ist doch normal das die, die gut zufrieden sind, einfach wiederkommen und die guten Kritiken wegbleiben! Ich habe dieses Restaurant schon des Öfteren besucht und bin immer sehr freundlich bedient worden und auch das Essen ist immer sehr geschmackvoll und hübsch anzusehen! Klar waren die Wartezeiten auch mal kritisch aber bei den Menschenmassen, die dort anzutreffen sind, völlig ok! Ich werde weiterhin ein treuer Gast bleiben und wünsche dem Team alles Gute, macht weiter so!
Jule M.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Toursitenabzocke! Teuer, unfreundlich, unlecker Den Meerblick kann man an andere Stelle genauso schön und kostenlos genießen
Wolfgang H.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Lage: 5 Sterne Getränke, Essen: 3 – 4 Sterne Freundlichkeit: — 10 Sterne ! Service: — 10 Sterne ! Preise: Der Lage entsprechend hoch Die Gäste akzeptieren wegen der Aussicht einen miserablen, langsamen, desinteressierten und schlecht gelaunten Ober! Während wir dort waren, haben an den Nebentischen die Gäste dreimal gewechselt — ohne zu bestellen-, weil Sie nicht bedient oder schwach angeredet worden sind. Wir waren hartnäckig und haben uns nix gefallen lassen — mit Erfolg. Sowas wie heut ist mir bei allen meinen Reisen weltweit noch nie passiert !
Mona S.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
«Ja…ganz ok» trifft das Wolkenlos ziemlich gut. Wir bestellten eine Kokos-Curry Suppe, einen Mohn-Streusel Kuchen und dazu einen Espresso und einen Milchkaffee. Geschmacklich waren die Speisen gut. Der Kaffee nichts besonderes — so wie konventioneller Kaffee(der Marke Mövenpick) aus einem Vollautomaten eben schmeckt. Preislich sind die Getränke und Speisen eher hoch angesiedelt — hier zahlt man die Location und den Blick auf´s Meer definitiv mit. Beides ist aber wirklich etwas besonderes!
H. Jürgen P.
Rating des Ortes: 3 Hamberge, Schleswig-Holstein
Nicht wenige Besucher strömten am vergangenen Valentinstag, bei wolkenlosem Himmel, auf die Seebrücke in Richtung Restaurant Wolkenlos. Schon im Eingangsbereich stauten sich daher die Gäste. Ein Blick auf die Speisekarte erleichterte uns die Umkehr, die Preise sind mehr für die wohlhabenderen Esser gedacht und für die, die sich dafür halten. Wir wandern Richtung Niendorfer Hafen und erstehen, zum Timmendorfer Portionspreis, Unmengen an frischem Dorschfilet. Schnell ab nach Hause, der extrem frische Fisch ist ruckzuck zubereitet und superlecker.
Frank S.
Rating des Ortes: 2 Eilbek, Hamburg
Nach einem Strandspaziergang haben wir das Wolkenlos /Mikado Teehaus ausprobiert. Als erstes fiel uns der schmutzige Tisch auf. Hier lagen auf jedem der vier Plätze noch die Kuchenkrümel der Vorgänger. «Lecker». Nachdem wir die Bedienung darauf hingewiesen hatten, entgegnete diese, dass man nicht genügend Zeit habe die Tische bei einem Gastwechsel abzuwischen. Anschließend holte sie einen Lappen und machte trotzdem sauber. Generell wirkte die Bedienung überfordert und vergas die Kuchen-Bestellung. Das Haus war dabei zwar recht voll aber nicht überfüllt. Die Geräuschkulisse war sehr laut, man musste die Stimme anheben um sich unterhalten zu können. Auf die Umwelt nimmt man im Wolkenlos offenbar große Rücksicht. So erhielten wir beispielsweise keinen Rechnungsausdruck und konnten so die Rechnung auch nicht kontrollieren. Ein ähnliches Bild lieferten die Toiletten ab. Sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen war der Papierspender leer.
Carmen R.
Rating des Ortes: 2 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
2 Sterne für Bedienung und Lage. Das sind Preise die sind Böse…für ein Glas heiße Schokolade(viel Wasser) und ein Stück Kuchen(so klein) das Gedeck 8,90 euro… wenn ich das stück Kuchen alleine genommen hätte wäre es ei 7,00 euro plus 3,90 euro für eine wässrige schokolade alle preise sind abgehoben. ich wohne hier ich weiß das alles etwas teurer ist aber dieser laden nein danke wir kommen nicht wieder für uns isst das WUCHER
Dominik S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Also ich fand es sehr gut. Sicher zahlt man die Lage auch etwas mit, aber ein Hotel in erster Strandlage ist meist auch etwas teuer als im Hinterland bei Pusemuckel. Das Restaurant ist noch sehr neu, da geht sicher auch mal was schief(bei uns allerdings nicht). Waren hier mal zum Kaffee trinken und einmal Essen, beides wunderbar. Die Aussicht über die Ostsee ist dazu einfach einmalig!
Mo J.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
das Einzige, womit dieser Laden punkten kann, ist die Lage. Der Blick aufs Wasser neben und unter einem TOP. Für ein Geburtstagsessen wurden wir hierhin eingeladen. Ein Tisch war reserviert. Das Personal total gestresst und überfordert. Wir mussten mehrmals erinnern, dass wir gerne eine Bestellung aufgeben würden. auch im Verlauf des Abends wurden Bestellungen immer wieder vergessen, ob es nun weitere Getränke oder die Rechnung betraf. Die Cocktails waren lecker. Das Essen ein völliger Reinfall… drei von uns bestellten einen Burger(19,90 €), einer davon sollte bitte durchgegart sein. alle kamen staubtrocken gebraten auf den Teller. Das bestellte Steak(ca.25 €) war peinlich… es schwamm in Fett, war nicht gegrillt, dafür durchgegart, anstatt wie bestellt Medium… dazu lieblos auf den Teller geklatschter Blattspinat — nichts frisches… noch nicht einmal ein wenig Kräuterbutter wurde dazu gereicht. Die Currywurst mit Süßkartoffelpommes war ganz ok, bekommt man aber in gleicher Qualität für ein Drittel des Preises an der nächsten Bude. Der Barmann konnte einfache und Doppelte Espressi nicht unterscheiden… FAZIT: bei den teuren Preisen zahlt man halt die Location… Essen sollte man sich hier sparen. vielleicht ist ja das Kuchenangebot nachmittags besser. Und das Personal sollte dringend geschult werden. Als Geschäftsführer wäre mir solch ein Flopp total peinlich.
RK User (gk…)
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Auf der 2012 neu errichteten Seeschlösschen-Seebrücke wurde ein neues Restaurant eröffnet(Details im Internet abfragen). Da dies mein letzter Urlaubstag in Tdf war, habe ich die Gelegenheit genutzt, auch hier einzukehren. Der optische Eindruck soll an ein japanisches Teehaus erinnern. Der Fußboden ist einem Schiffsboden nachempfunden, die Tische sind aus geöltem Teakholz; es gibt Sets für jeden Essplatz und eine Teller mit den vorbereiteten Starkpapier-Servietten, die so gefaltet sind, dass sie als Tasche für das Besteck dienen. Viele Tische waren nicht besetzt und mit einen Reserviert-Schild versehen; nach anfänglichem Zögern war dann doch ein Tisch für mich(Einzelperson) frei. Schnell wurde die bebilderte Speise– und Getränkekarte überreicht. Ich wählte daraus das Zanderfilet — auf der Haut gebraten — mit den variablen Beilagen Marktgemüse und Kartoffel … bei mir als Drillinge bekannt. Dazu ein stilles Wasser und aus dem Weinangebot den Chardonnay 3055 von Jean Leon. Das Wasser wurde rechtschnell serviert und aus einer nicht gekennzeichneten Glasflasche in das bereits an jedem Platz stehende bläulich eingefärbte Trinkglas geschüttet. Der Wein kam in einem Zwieselglas erst später. Es gibt keine Eichstriche. Die in meinem Blickfeld liegenden zwei Tische, die besetzt waren, wurden nach Abgang der alten Gäste erst abgeräumt, als neue Gäste bereits Platz genommen hatten. Vorbrot wird nur an besondere Gäste ausgegeben, ich gehörte leider nicht dazu und musste auf meine Speise — am Wasserglas kauend — etwa 20 Minuten warten. Der Zander wurde als Tellergericht serviert, wobei ein Großteil des Gemüses unter dem Fisch versteckt war — daher die Überhöhung auf dem Bild. Die Drillinge waren in dem Sud einwandfrei, das Gemüse al dente(die Möhrenscheiben zu al dente). Das Zanderfilet war kross, in der Mitte dicker und enthielt hier Gräten, warum, geschmacklich aber in Ordnung. Nach Beendigung des Essens wurde der Teller schnell abserviert, es folgte keine Frage nach weiteren Wünschen. Mein Wunsch nach einem Espresso wurde dann nach 8 Minuten erfüllt — ein mittelwarme Brühe in einer normalgroßen Kaffeetasse. Die aufgetretenen Schnitzer sind sicherlich dem Neueröffnungsproblem anzulasten, allerdings nicht alle. Die Preisfindung sollte überdacht werden, ein namenloses Wasser zu € 2,90 und der Espresso zu € 3,10 sind auch nicht durch die besondere Lage der Gaststätte zu rechtfertigen.
Bedienung es kann nur besser werden. Es leigt vielleicht an der zu geringen Besetzung. Das Essen siehe oben Das Ambiente außergewöhnlicher Ort und Einrichtung Sauberkeit siehe oben