Schon einige Jahre war ich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt in Unterhaching und als ich dieses Jahr wiedereinmal hinkam, war ich ganz erstaunt wie gross er ist. Irgendwie hatte ich Ihn früher nie so gross in Erinnerung. Aber von Anfang an, ging es ersteinmal mit der Parkplatzsuche los. Gut im Ortszentrum von Unterhaching finde ich es persönlich sowieso immer schwierig mit Parkplätzen, jedoch zur Weihnachtszeit herschen hier Münchner Innenstadtverhätlnisse. Gut Parkplatz gefunden, geistige Notiz an mich selbst, dass nächste Mal mit den Öffentlichen zu kommen, oder mit dem Fahrrad! Zuersteinmal schreckte mich ein Laden/Standl ab, dass Pfannen verkaufte und ich mir dachte, ist dass eine Dult oder ein Weihnachtsmarkt. Gut, Konzept des Marktes ist, auch eine Art Weihnachtsdult zu sein, also nicht nur Weihnachtsklimbims zu verkaufen, sondern auch Sachen«die man sozusagen verschenken kann», wie ich das Gefühl habe. Somit, dran vorbei an den ganzen Verkaufsläden, da ich keine Pfannen oder Messer möchte und in den Teil mit den Gastroständen. Da merkte ich dann auch, wer die ganzen Parkplätze gebraucht hat, da es hier mal richtig zugegangen ist und ordentlich was los war an den einzelnen Standl. Was kann man kaufen, eigentlich alles was das Herz begehrt, von Süßkram über Lachssemmel bis hin zu Pommes und auch Fleisch in der Semmel. Zwischendrin immer wieder ein Glühweinstandl. Denke, bei der Auswahl sollte jeder etwas finden, was ihm zur Nase steht. Preislich im Rahmen und nicht überteuert, auch der Glühwein bzw. der Punsch sind gut und nicht zu teuer. Leider hatte es jetzt nicht geschneit, denke jedoch wenn es ein bisschen angezuckert ist, abends mit der Beleuchtung macht der Markt immer noch was her, wie auch schon vor Jahren!
Franka
Rating des Ortes: 5 Unterhaching, Bayern
Auch dieses Jahr wird der WeihnachtsMarkt in Unterhaching nicht zu viel versprechen. Die örtliche Presse bezeichnet den Markt als den grössten im Landkreis. Alle Info’s unter
Tobias K.
Rating des Ortes: 4 Taufkirchen, Bayern
Gilt der Unterhachinger Weihnachtsmarkt wirklich noch als Geheimtipp oder ist er schon über diesen Status hinaus? Ich weiß es nicht. Wer jedenfalls denkt, der Merkt könne ja nicht allzu groß sein, der irrt sich gewaltig. Hier kann man schonmal die eine oder andere Stunde in gemütlicher Runde verbringen! Ich fand es sehr nett gemacht und eine tolle Bandbreite an Verkaufsständen. Besonders die Feinkost Bude hat’s mir angetan. Prima Stimmung unter den Besuchern, leckeres Essen(z.B. Gulaschsuppe) und auch eine Bühne mit Kapellen und CHören ist vorhanden. Es gibt leider ein Manko: Wir waren So Abend dort und es war ganzschön voll. Die Parkplatzsuche gestaltete sich schon schwierig und die Polizei war extrem präsent auf den engen Gassen um den Markt herum. Es gibt leider nicht allzuviele«Fressbuden» auf diesem Markt was dazu führte, dass wir sehr lange anstehen mussten, um eine Steaksemmel zu bekommen. Man kam mit dem Braten garnicht hinterher. — Das Warten hatte sich aber gelohnt. Es war lecker. Ich will nicht zu viel Meckern, dieser Markt ist auch eine etwas längere Anfahrt wert wie ich finde. Weiter so, Unterhaching!