So etwas habe ich in meiner langejährigen Zeit als Restaurant-Esser noch nie erlebt ! Ich war mit Geschäftspartner dort und wir wollten den Mittagstisch dort ausprobieren. Als wir das Restaurant betraten, herrschte nur in der Küche etwas Betrieb und ein paar Tische im Aussenbereich waren besetzt. Wir konnten allerdings keinen sauberen Sitzplatz draussen finden und sind somit in das Lokal– was eigentlich sehr schön eingerichtet ist. Wir haben uns einen Platz ausgesucht und gewartet. Als nach 15 Minuten immernoch kein Mitarbeiter erschien, haben wir uns die Speisekarte vom Thresen selbst geholt und unser Gericht ausgesucht — nach weiteren endlosen Minuten des Wartens bin ich wieder an den Thresen und habe versucht meine Bestellung loszuwerden — wurde aber vom Personal in der Küche erfolgreich ignoriert ! Nachdem ich dann eine Thresenklingel(?) die vor mir lag betätigte, wurde ich in einer Art und Weise angesprochen, wie ich es nicht einmal in einer Dönerbude erwarten würde. Zitat:“Ich habe Sie schon gesehen, ich bin allein” — und wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik !!! Ich und meine Kollegen werden diese Lokalität nie wieder aufsuchen und ich kann nur davon abraten !!!
Monika V.
Rating des Ortes: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Wir wollten heute griechisch essen und fuhren nach Velbert. Am Langenberger Markt liegt dieses Lokal inmitten Fachwerkhäusern.Der Inhaber ist Grieche, man bekommt auch internationale Gerichte. Zusätzlich wird Mittagstisch angeboten, der zwischen 8 u.10EUR liegt. Ein Besuch lohnt, da die Inhaber sehr nett sind.
Jerko U.
Rating des Ortes: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wir kamen gerade aus dem Skiurlaub zurück und hatten sechs Tage 5-Gang Gourmetküche mit Gault Millau Empfehlung hinter uns. Nichts gegen Küche auf gehobenem Niveau, aber bitteschön auch nicht jeden Tag. Nachdem wir so gegen 17.30 in Wuppertal aufgeschlagen waren, wollten wir uns nur noch irgendwo nett nach draußen setzen, mindestens ein kühles Bier trinken und dazu eine herzhafte Kleinigkeit essen.
Vor einigen Wochen waren wir anläßlich einer Cabriotour mal mehr oder minder versehentlich in der malerischen Altstadt des kleinen Örtchens Langenberg(bei Velbert) gelandet und hatten dort das M. Inn zur Erfrischungsgetränketankstelle unserer Wahl erkoren. Das M. Inn ist so ziemlich alles in einem. Kneipe, Bar, Pizzeria, Strassencafé, Ausflugsrestaurant aber eben auch wirklich akzeptables griechisches Restaurant.
Das Chaos der Speisekarte ist klar der Lage geschuldet. Der Ausflügler will halt seine Pizza, ebenso wie das Langenfelder Jungvolk. Die Rockergang(an diesem Tage bestehend aus einer Harley, so wie sie direkt aus dem Prospekt bestellt wurde, einer BMW-Tourenmaschine und zwei japanischen Vollplastegeschossen. Alle amüsierten sich übrigens köstlich über den dicken Fahrer einer Honda Goldwing und seine noch dickere Freundin…) haut sich hier das Köstritzer hinter die Binde und den«typisch griechischen» gemischten Fleischteller zwischen die Rippen.
Wir hatten beim ersten Mal Sardellen, mit Haut und Haaren sowie Kopf. Alles in Mehl gewälzt und dann ausgebraten. Das was der Spanier Boquerones nennt. Sehr lecker aber natürlich nicht wirklich anspruchsvoll in der Zubereitung. Meine Freundin hatte Dorade und ein sehr schmackhaftes Schmorgemüse dazu. Dass eines der bestellten dunklen Weizenbiere sich als Köstritzer entpuppte hat dort inzwischen Tradition, denn es wiederholte sich auch bei unserem zweiten Besuch.
Bei diesem war der frische Fisch leider bereits weitgehend alle. Also waren wir gezwungen einen längeren Blick auf die Speisekarte zu werfen, den die durchaus charmante Kellnerin mit der Bemerkung quittierte: «Lassen Sie sich Zeit, ich werde nach Stunden bezahlt.» Es gab noch ausgezeichnete mit Schafskäse gefüllte Calamari und für mich leider kein Taramas vorab(ist alle) sondern Gyros und hinterher Lämmchen. Eigentlich esse ich so gut wie nie Schwein, aber hier wollte ich mal bewusst die Fleischqualität testen. Ergebnis: einwandfrei.
Das Lamm musste sich einer harten Prüfung stellen, denn grad gestern hatte es im Hotel noch Lamm gegeben. Natürlich schmeckte das Tiroler Hochgebirgs-Milchlamm aus garantiert superökologischer Aufzucht unter ganztägiger psychiatrischer Aufsicht nur ganz dezent nach Lamm. Im M. Inn dagegen bekommt man für 10,50EUR drei wirklich ordentliche Lammkoteletts, die auch einen typischen Lammgeschmack(nicht Hammel!) haben.
Dass die beim Chef des Hauses persönlich bestellten Bratkartoffeln sich als(leckere) Pommes frites herausstellten, passt irgendwie stringent zum leicht chaotischen Service. Die oben erwähnte Bedienung auf meinen Kommentar hin etwas schnippisch und in Richtung ihres Chefs guckend: «Jaja, hätten Sie mal besser bei mir bestellt, der vergisst sowieso immer alles.» Naja, eigentlich hatten wir ursprünglich ja auch genau bei ihr bestellt und der Chef kam erst danach zu uns an den Tisch, wo wir unsere Bestellung einfach nur wiederholten.
Was solls, denn Chaos(griechisch, cháos) ist halt eben eine originär griechische Erfindung, also anbetrachts des guten Essens und des netten Service«Schwamm drüber» solange es nicht vollends in Amnesie(von griech. a «ohne, nicht» und mnesis«Erinnerung») endet. Schon ein merkwürdiges Völkchen diese Griechen…
Wer mit kleinen«Überraschungen» leben kann und gerne bodenständig griechisch isst, dem sei das M. Inn empfohlen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil man im Inneren nicht befürchten muss jede Minute von einer anderen Säule erschlagen zu werden oder an blauweißer Farbblindheit zu erkranken. Im Gegenteil, die Einrichtung ist eher minimalistisch und sogar ein klein wenig elegant.
Die zwei Punkte für den Service sind der Objektivität geschuldet, auch wenn dieser uns mehrfach zum Schmunzeln gebracht hat…
Gabi09
Rating des Ortes: 1 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Ja, das mit dem Raucherclub ist mir auch passiert. Dann das Personal, lässt total zu wünschen übrig — meiner Meinung nach überfordert; wenn mehr als 5 Personen da sind kommen die ganz schön ins schwitzen . Ich habe dann schon gar nichts mehr gegessen und bin einfach wieder ohne etwas zu mir genommen zu haben raus gegangen . Ich werde * M. inn * nicht mehr betreten . Da gibts was besseres ;o).
Blunz
Rating des Ortes: 1 Hamburg
–5! Das war eine grottige Bedienung! Wir sollten, weil wir um 20:40 ins Restaurant kamen, erst eine Clubmitgliedschaft für den Raucherclub unterschriebenvorher könne man kein Essen bestellen! Ob das, das Ordnungsamt weiß? Ab morgen wissen sies! M.inn? Nie wieder!