7 Bewertungen zu Waldkletterpark Velbert-Langenberg
Keine Registrierung erforderlich
Andre B.
Rating des Ortes: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Der Park ist toll ! Allerdings auch teuer. Es gibt kurzfristige Sonderangebote(48h vorher) auf der Homepage. Fürchte allerdings die sind nie dann wenn man Zeit und gutes Wetter hat…
Markus W.
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Fünf Sterne ist eigentlich nicht genug der Kletterwald in Velbert ist wirklich etwas besonders. Wir haben den Besuch verschenkt und es blieb ein unvergessliches Erlebnis von dem alle Beteiligten heute noch zehren. Die Organisation ist sehr gut. Der Faktor Sicherheit ist so gut umgesetzt, dass nach einer knackigen Unterweisung jeder auf eigene Faust die Baumpfade erobern kann. Wir können den Park jedem nur empfehlen.
Manuëlle F.
Rating des Ortes: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Insgesamt waren wir schon 5 Mal im Kletterpark mit unseren 2 Jungs von 6 und 7. Leider 2 Mal umsonst da alles voll war. Das war schade aber verständlich. Der Kinderparkour ist der Hammer. Ich hab’s mit meinem Höhenangst gerade mal so geschafft durchzuhalten aber 1 Mal reicht mir völlig. Die Kinder sind jedes Mal wieder begeistert und flitzen nur so durch. Ich kann es absolut empfehlen und wir werden auch wieder ein 6. Mal hinfahren.
Jessic
Rating des Ortes: 5 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Echt gut. Ich war jetzt schon zweimal mit meiner Tochter(4 Jahre) Im Kinderparcours. Sie flitzt da durch, als ob sie schon immer geklettert wäre. Auf dem Kinderparcours muss man sich nicht los– und wieder festmachen, so dass sich mein Krümel ganz aufs Klettern konzentrieren konnte. Beide Male hatten wir einen Besucher-Jungen dabei, einmal war es ein 10jähriger Junge, einmal ein 5Jähriger. Auch die beiden haben sehr viel Spass gemacht, für den grossen war es zuerst was Neues, aber im Handumdrehen hatte er den Dreh raus und ist zum Speed-Kletterer mutiert. Er war dreimal rum, bevor wir einmal die Hälfte geschafft hatten. Der Tageschef dieses Parcours war so nett, ihn mehrfach durch zu lassen, es war nicht so viel los. Alles war wirklich grossartig, die Anlage ist in einem super Zustand, alles macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Der Parcours macht wirklich grossen Spass, wir hatten auch noch die Großmutter(59) dabei und ich bin korpulent. Wir sind alle geklettert, als ob da nix bei wäre ;-) Vielen Dank an die netten Leute, das hat viel Spass gemacht!
Offi-F
Rating des Ortes: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Wir haben sowohl positive als auch negative Erfahrungen gesammelt. Meine Freundin und ich waren am Samstag im Kletterpark in Velbert. Auf der Internetseite heißt es, dass der Kletterpark vom S-Bahnhof Velbert-Langenberg aus gemütlich in 15 – 20 Minuten zu Fuß erreichbar sein würde. Zum Einen ist der Kletterpark schlecht ausgeschildert, zum Anderen geht es stetig bergauf und dauerte über 25 Minuten. Wir kamen abgehetzt an. Nicht gerade von Vorteil bei dem, was uns bevorstand. Da es hieß, dass wir 30 Minuten vor dem Einweisungstermin anwesend sein müssen, um die Formulare auszufüllen, wir aber die Formulare schon ausgedruck und vollständig ausgefüllt mitbrachten, kamen wir erst ein paar Minuten vor dem Einweisungstreffen an. Die unfreundliche Dame im Anmeldehäuschen kannte kein Pardon, obwohl die anderen Kletterbegeisterten gerade erst mit den Sicherheitsgurten zum 50m entfernten Treffpunkt liefen. Wir mussten ein halbe Stunde warten, schade. Unsere Formulare gaben wir trotzdem schon ab. Als wir uns kurz vor dem Einweisungstermin die Gurte abholen wollten(direkt neben dem Anmeldehäuschen), teilte uns eine freundliche Mitarbeiterin mit, dass wir ihr erst das Zettelchen geben müssten. Welches Zettelchen Der Einweisungstermin sollte in zwei Minuten beginnen, die Anmeldedame von eben war noch in ein Gespräch mit einem anderen Kunden vertieft. Es stellte sich heraus: Sie hatte vergessen, uns die Zettelchen zu geben. Wir mussten eine halbe Stunde warten und dann das noch, unsere Stimmung war getrübt — trotz des schönen, sonnigen Wetters. Die Mitarbeiterin des Einweisungstermins war sehr freundlich, hat alles in Ruhe erklärt, hat geholfen wie und wo sie nur konnte — wir freuten uns schon, endlich auf die Bäume steigen zu dürfen! Im Einweisungsparkour bekamen wir alles sehr gut gezeigt. Klappte etwas mal nicht, rief sie uns hilfsbereit die richtigen Tipps zu. Der Adventureparkour hat uns große Freude bereitet und sehr viel Spaß gemacht. Am Ende hatten wir ein paar blaue Flecken, ein paar Schrammen an den Beinen — die Freude aber war umso größer! Die Sicherheit wurde jedoch nicht von allen Klettergästen eingehalten. Oftmals standen sechs oder sieben Leute auf einer Baumplattform, obwohl laut Einweisung maximal drei erlaubt seien. Mitarbeiter sahen dies, sagten — auch auf Hinweis — nichts. Anschließend schritten wir zum Highlight: Dem Todessprung. Wir standen eine halbe Stunde an, es sollte sich schließlich lohnen! Als wir dann drankamen, erfuhren wir, dass wir nicht springen dürfen, weil wir keinen Stempel hätten. Was für ein Stempel Das erfuhren wir erst hier, wir mussten zum Anmeldehäuschen zurücklaufen. Da wir mit dem DailyDeal-Gutschein gekommen waren, auf dem ausdrücklich steht, dass der Adventureparkour und der Todessprung zum Angebot gehört, haben wir uns sehr gewundert. Dass der Todessprung auf Grund des Gutschein nichts extra kostet, glaubte die unfreundliche Dame im Empfangshäuschen nicht und musste sich mit einem Blick in ihre Papiere vergewissern. Schließlich bekamen wir die Stempel. Zurück zum Todessprungturm: Dort packte der Mitarbeiter ein! Der Turm wurde geschlossen! Wir mussten wieder eine halbe Stunde warten, bis ein anderer Mitarbeiter kam und den Turm wieder aufmachte. Spaß gemacht und ein richtig geiler Adrenalinkick war der Todessprung dann doch. Auch wenn wir 2×30 Minuten umsonst warten mussten, hat der Kletterparkour samt Todessprung irreviel Spaß gemacht und ist jedenfalls empfehlenswert. Auch wenn ich 50 Euro für zwei erwachsene Person für etwas happig halte … FAZIT *** = negativ — schlechte Ausschilderung — Fußweg dauert länger als angegeben — 30 Minuten Wartezeit trotz schon ausgefüllter Bögen — Zettelchen für Gurtausleihe nicht bekommen — Stempel für Todessprungturm ebenfalls nicht bekommen — Sicherheitsbestimmungen werden nicht alle eingehalten = positiv — lustige, freundliche und hilfreiche Einweisung — geiler Adventureparkour mit Adrenalinkick-Todessprung
Kalle1
Rating des Ortes: 5 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Wir waren jetzt zum dritten mal in den Bäumen und es hat wieder Super viel Spaß gemacht. Durch die gute Einweisung und die Sicherheitsausrüstung wird’s immer besser und man kann die Aussicht und die Höhe richtig geniessen. Rundum ein gelungenes Freizeitevent mit Spass, Spannung, Aktion und viel Sport. Wirklich zu Empfehlen. Karsten(41) Hier geht es zum Kletterpark Velbert
Jerry1
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
super kletterpark mitten im wald, verschiedene schwierigkeitsstufen und ein extra kinderparcour runden diesen kletterpark gut ab, dazu gibt es einen biergarten mit lecker essen.