Allgemein Wir waren dort beim Abendessen, und haben uns ein Medium Rumpsteak bestellt, ich rate euch wenn ihr dort hingeht, bestellt euch kein Steak, unsere 2 Steaks waren Englisch, wir haben sie wieder zum weiter braten gegeben und nach dem 3. mal war es dann ziemlich Medium. Alles andere war ganz ok. Die Köchin hat auch noch zur Bedienung generft gesagt, «Beim nächsten mal sollen sie es Durch bestellen!», obwohl es noch Englisch und somit vollkommen blutig war. Bedienung War ganz nett. Sie konnte ja nichts dafür das das Fleisch so Englisch war… Das Essen Wenn es medium wär wärs super. …m… Das Ambiente War ganz ok… …
Manowar 0.
Rating des Ortes: 5 Ingolstadt, Bayern
Allgemein Das Lokal befindet sich an der Durchgangsstraße von Vohburg. Der Name bezieht sich auf eine historische Geschichte, die mit der Stadt zu tun hat. Einmal im Monat, bei Biergartenbetrieb gibt es ein Spanferkel oder Lamm vom Grill. Vorm Haus befinden sich ein paar Parkplätze. Das Lokal erreicht man durch ein paar Stufen, Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Bedienung Wir wurden sehr nett begrüßt und durch den abend begleitet, hier ist der Gast noch König. So soll es sein, daß man sich wohlfühlt und man das Gefühl hat hier ist man willkommen. Bedienung denke ich mal ist die Wirtin selber, für dieses Lokal sehr passend. Volle 5 Sterne. Nach dem Essen haben wir noch einen Schnaps bekommen, konnten sogar zwischen zwei verschiedenen Sorten auswählen. Das Essen Die Speisekarte mit vielen Kroatischen Gerichten, es gibt auch ein paar deutsche Gerichte wie z.B.: Schnitzel mit Pommes, allerdings hauptsächlich Fleischgerichte. Wir bestellten uns einen Spezi und ein dunkles Weizen. Zum essen wählten wir einen Grillteller, Putensteak, Raznjici, Cevapcici, Pljeskavica, Rinderleber und Speck dazu Duvec-Reis, Pommes + Salat(13,50 €) und einen Zigeuner-Spies, Rindfleisch, Schweinefleisch, Putenbrust und Speck mit Zigeunersoße dazu Duvec-Reis, Pommes + Salat(12,90 €). Die Fleischsorten alle wunderbar zart, saftig und jede Sorte mit dem richtigen Garpunkt. Haben wir selten auf Grilltellern erlebt, daß kein Stück trocken gebraten war. Geschmacklich sehr gut gewürzt. Für´s Fleisch gibt es volle 5 Sterne. Der Reis war von der Konsistenz, sehr schön mit Gemüse drin, geschmacklich allerdings sehr zurückhaltend. Pommes hätten auch etwas mehr Salz vertragen können.Soße mit Mais, Erbsen und Paprika verfeinert, geschmacklich lecker, aber uns ging der gewisse Pep ab. Salat mit frischen Zutaten und alles selbst gemacht. Es befanden sich Krautsalat, Gelberüben, Paprika, Gurken, Tomaten, Rucola und Eisbergsalat darauf. Dressing hatte einen guten Geschmack. Zum nachwürzen wäre auch Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu Verfügung am Tisch gestanden. Auf dem Teller befanden sich noch frische gehackte Zwiebeln und Ajavar. Bei der Sternevergabe kommen wir durch die Beilagen auf eine 4. Das Ambiente Der Biergarten liegt unter Bäumen, durch Schirme noch beschattet. Umrandet von einer Hecke ist er von der Straße abgeschirmt. Der Bodenbelag besteht aus Riesel, Tische sind schön eingedeckt, Mitteldecken, Kerzen in einem Glas Windlicht und Blumen verschönern das ganze. Zusätzlich liegen noch Decken aus, für etwas später kühler werdende Abendstunden. Ein schöner gemütlicher Biergarten. Ein kurzer Blick nach drinnen, sah soweit auch alles sehr schön aus, genaueres kann ich dazu nicht sagen. Sauberkeit An der Sauberkeit gibt es für den Biergarten und die Toiletten nichts zu bemängeln. Fazit Bei so einem leckeren Fleisch auf einen Grillteller gerne wieder. Den Ziegeunerspieß haben wir zweimal fotografiert um die Fleischmenge sichtbar zu machen, die man auf den ersten Bild nicht so deutlich sieht.