Broadway show tunes, community singing, terrific fellowship to go with the excellent beers,
TastiB
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Urig. Original. Liebenswürdig. Verraucht. Musikalisch und betont locker. Wenn es Sasionale Events wie Messe oder Weinfest gibt, nur bedingt zu empfehlen, da er dann aus allen Nähten platzt. Man muss diese Atmosphäre erlebt haben. Ein Stück Wiesbadener Geschichte. Sogar Paul Kuhn hat hier oft musiziert und es gibt nette Stammtische, die einen herzlich zum verweilen an den Tisch lassen. Einmal anders als die anderen hochnäsigen Adressen rund um den Eimer
Tron18
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
kann mich dem vorrangegangenen artikel nur anschließen, alt klebrig, uhrig, irgendwie originell. ich mag den eimer und schleppe jeden der mich besucht dort hin(also freunde aus berlin oder hamburg usw.). wer kein bock auf den typischen wiesbadener schick hat, ist hier genau richtig! die nikotinschicht an decke und wänden lässt so manchen netten verqualmten, von klaviervirtuosen geschwängerten abend vermuten,… nur die 100 jahre alte kassette die manchen abend leiernd, quietschend begleitet, kann einem das gefühl vermitteln, dass man so richtig im eimer ist. aber dann kann man das bier welches man zuvor bestellt hatte, ja einfach austrinken und weiterziehen! vielleicht schenk’ ich dem wirt oder der wirtin mal né neue kassette, aus den 50’ern und trink dann einfach weiter. im eimer!
Axel J.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Der Eimer ist schon über hundert Jahre alt und das sieht man ihm auch an. Es sieht dort aus wie in einer alten Hamburger Hafenkneipe. An der Decke hängt alles mögliche Zeug. Die Wände sind aus Holz und die Tische sind rustikal. Das besondere am Eimer ist aber das alte verstimmte Klavier an dem meistens sehr einfache Schunkel Musik gespielt wird. Man kann dort Kleinigkeiten essen und dazu Kölsch Bier trinken. Der Laden ist einfach schön schräg und verrückt und macht Spaß, wenn man gerade in der richtigen Stimmung ist.