Supermärkte praktisch direkt an Bahnhöfen sind immer praktisch, wenn man sich vor seiner Rückfahrt noch mit etwas Proviant und/oder mit etwas für zuhause eindecken möchte. Zudem finde ich es gut, wenn man– nachdem die Entwicklung ja lange dahin ging, dass sich die Supermärkte und Discounter aus den Innenstädten zurückgezogen haben — in zentralen Lagen Vollsortimenter findet. Schon mal zwei große Pluspunkte für diesen tegut. Dritter Pluspunkt: tegut mit seiner Zentrale in Fulda(und einem Filialnetz vor allem in Hessen, Thüringen und einem Teil Frankens) ist nicht unbedingt der ganz große Standard-Vollsortimenter. Zum einen gehört tegut mittlerweile zur schweizerischen Genossenschaft migros Zürich. Und migros ist a ohnehin etwas Besonderes. Zum anderen: tegut hat relativ früh mit Bio-Lebensmitteln begonnen. Und so findet man heute, so auch hier, eine recht reichhaltige Auswahl an Bio-Produkten, auch vegetarische und vegane Lebensmittel muss man hier nicht zwingend mit der Lupe suchen. Nein, sie sind ausreichend belabelt– und Veganes gibt es sogar an der Bedientheke. Das ist nun wirklich nicht Standard. Ansonsten: Man findet hier einen klassischen Vollsortimenter, der seine Waren jetzt nicht unbedingt zu Ramschpreisen vertickt. Aber für die Verpflegung to go ist dieser tegut eine absolut gute Wahl. Und er wird genutzt– in der Mittagszeit darf man hier doch das eine oder andere Minütchen in(s)einer Kassenschlange stehen. Der einzige Wermutstropfen(wobei man dies aber auch als Pluspunkt sehen kann): tegut gibt es nun wirklich nicht überall. Dort, wo tegut vorhanden ist, ist es auf jeden Fall ein Pluspunkt. Und im Wiesbadener Lilien-Carré ohnehin der größte Lichtblick.
Christian S.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Top Supermarkt Nette kompetente Bedienung Frisch Fleisch und frisch fisch Theke Grosses(Bio) angebot Man kann zwischen Bio, normal und Discount Produkten wählen. Kaufen hier gerne und oft ein
Mondka
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Den Tegut finde ich, wie alle Vorschreiber, auch super. Trotzdem gibt es nur zwei Sterne und ich werde dort nur noch in Ausnahmefällen einkaufen. Denn da der Tegut direkt am Bahnhof liegt, kann man eigentlich nur im Parkhaus des Lilien-Carres parken. Und dieses Parkhaus bietet ausschließlich einen Tagestarif von drei Euro an. Wenn man länger steht, im Carré bummelt, oder vom Bahnhof aus irgendwo hinfährt, ist das ein Spitzenpreis. Dass ich ihn auch zahlen muss, wenn ich nur 20 Minuten bei Tegut war und Grillfleisch gekauft habe, geht gar nicht. Tegut stempelt aber das Parkticket nicht ab, um einem wenigstens die erste halbe Stunde zu schenken oder zu vergünstigen. Sehr ärgerlich und schlecht für die Kundenbindung. – Nachtrag/Korrektur: Die Parksituation hat sich geändert. Den Tagestarif gibt es nicht mehr(Stand 2011), dafür wird nun pro Stunde abgerechnet. Die erste Stunde kostet einen Euro, die nächsten zwei Stunden werden jeweils mit 1,50 Euro berechnet. Der Tageshöchstsatz von 4 Euro ist allerdings nur einen Euro teurer als der bisherige Tagestarif, so dass ich die Preise jetzt sehr viel fairer und besser finde. So macht das Einkaufen bei Tegut wieder mehr Spaß!
DiePau
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Also ich finde den tegut einfach super! Auch wenn es recht teuer ist, aber die Wahl zwischen Bio und«Normal» bei allen Produkten macht es erträglich. Und ich LIEBE die Smoothies!!! Suchtgefahr…
R M.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Es muss nicht immer Schierstein sein: Direkt in der Tiefgarage bis in den«tegut Parkbereich» fahren, mit dem Lift direkt in den Supermarkt und anschliessend sogar den Wagen unten in der Tiefgarage zurückgeben. Komfortabler geht’s nicht. Da macht es auch nichts aus, das dieser tegut etwas kleiner ist als sein großer Bruder in Schierstein. Die guten Bio-Lebensmittel und Spezialitäten gibt es auch hier.