Great hotel, comfortable and very clean. Close walk to subway, about 5 minutes down the street. In a quiet neighborhood close to many restaurants and bars. Helpful and friendly staff.
Jennie C.
Rating des Ortes: 4 Dublin, Republic of Ireland
Very comfortable hotel and although expensive, it’s cheaper than other hotels in the area. I had a nice stay here — the location is good but I was here on business. It’s about a 30 minute walk to where all the action is happening so if you don’t like walking perhaps find another location. It’s about a 10 min walk to the Villiers metro station. Must say though, they were pretty rude when I had to cancel my stay the first time I booked for here. A second person however responded much nicer fashion afterwards which is nice, I guess.
Jens I.
Rating des Ortes: 4 Hamburg, Germany
Nice hotel, with a lot of interesting details(art). The rooms are small, but that’s common in Paris. Looks interior looks very well and is in good state. The location is ok, just a minute to walk to the metro station.
Sabina S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Kleine, aber feine Zimmer. Das Hotel verdient seine 4 Sterne zu Recht. Die Zimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet, es fehlt eigentlich an nichts. Wasser und ein kleines Gebäck gibt es bei Ankunft umsonst auf dem Zimmer und die(für mich extrem wichtige :-)) Kaffeemaschine ist auch vorhanden. Auch das Frühstücksbüffet ist empfehlenswert, für 13 € pro Person ist alles da, was man braucht. Kaffee, Tee, Säfte, Brot, Croissant, Wurst, Käse, Marmeladen, Eier, Müsli… Jederzeit wieder. :-)
Trixib
Rating des Ortes: 4 Wenzenbach, Bayern
Das Opera St. Lazare ist ein ideales Hotel für komfortables Wohnen in zentraler Lage mitten in der Stadt der Liebe. Wir wählten dieses Hotel, da uns das Preis-Leistungsverhältnis zusagte. Wir hatten das Standard-Zimmer gebucht zum Best-Preis von 99 Euro pro Übernachtung. Unser Zimmer war zwar klein, aber durchaus ausreichend. 2 Balkontüren gingen auf einen recht kleinen Balkon hinaus, aber immerhin mit Balkon statt der eisernen Balkongitter direkt an den Fenster der anderen Hotels in unserer Straße. Wir hatten unser Zimmer direkt über dem Haupteingang. Das Doppelbett war sehr komfortabel und die Kissen bescherten uns einen erholsamen Schlaf. Zur weiteren Ausstattung des Zimmers gehörte ein Einbauschrank, in dem wir mühelos unsere Garderobe unterbrachten, für unseren etwas überdimensionierten Koffer war jedoch kein Platz darin. Aber das war nicht so schlimm. Neben einen FlatScreen-Fernseher mit verschiedenen internationalen Kanälen, darunter RTL, gab es noch einen Kaffee-/Tee-Ecke mit Wasserkocher und löslichen Kaffee sowie Kräuter– und Schwarztee. Unsere benutzten Tassen und Gläser wurden täglich ausgetauscht und Kaffee, Milch und Zucker wurden immer aufgefüllt. Die Sauberkeit war hervorragend, das Zimmermädchen reinigte täglich gründlich und wechselte jeden Tag Seifen und Handtücher aus. Unser Ausblick ging direkt auf die Rue Constantinople hinaus. Das Haus Quality Opera St. Lazare ist im für Paris typischen Stil gebaut und verfügt über 5 Stockwerke, die sowohl mit Aufzug als auch per Treppe zu erreichen sind. Die Lobby ist in gediegenen Braun-Tönen mit schweren Ledermöbeln und dazwischen dunklen Polstersesseln ausgestattet. Das Personal war freundlich und auch etwaige Probleme wurden direkt gelöst. Zum Zeitpunkt unserer Reise wurde gerade das Flugverbot wegen der Aschewolke verhängt und wir waren gezwungen unseren Aufenthalt zu verlängern. Der Normalpreis unseres Zimmer betrug 170 Euro, aber wir bekamen trotzdem den günstigeren Preis wie unsere bereits gebuchten Übernachtungen. Das Frühstück ist der Schwachpunkt des Hotels. Es gab viele abgepackte Portionen, eine Sorte Brot(Baguette), 2 Gläser Marmelade undefinierbarer Sorte, 3 Sorten Butter bzw. Margarine, Orangen– und Grapefruitsaft, hartgekochte Eier heiß und kalt, gebratener Speck(leider kalt), Schinken und Salami dazu Kaffee und verschiedene Teesorten. Die in der Hotelbeschreibung aufgeführten Pancakes gab es nicht. Positiv waren der wirklich gute Kaffee und die gute Teeauswahl. Der Service im Frühstücksraum war sehr dürftig. Wir bekamen keinen sauberen Tisch, alle Tische waren verdreckt mit benutzten Geschirr. Sogar das Tablett mit dem Geschirr sollte man selbst aufräumen. Offensichtlich ist dies aber ein Kompetenzproblem, denn die eine Servicekraft füllte einen bestimmten Bereich mit Käse, Nutella, Honig & Joghurt regelmäßig auf. Die frischen Sachen wie Rühreier, gebratener Speck & Würstchen(davon sahen wir nur auf dem Nebentisch welche) wurden gar nicht nachgefüllt. Das Frühstück war in unseren Zimmerpreis nicht inbegriffen und kostete pro Person 13 Euro, daher haben wir kein weiteres Mal im Hotel gefrühstückt. In Paris gibt es an jeder Ecke eine Patisserie oder ein Bistro, da gibt es ein besseres und günstigeres Frühstück. Am nächsten Morgen hatten wir uns mit Coffee to go und einer großen Tüten frischer Croissants und Mändelhörnchen und allerlei Gebäck aus der orientalischen Bäckerei am Pigalle in den Park des Abbesses gesetzt und bei strahlendem Sonnenschein unser Frühstück genossen. Das war um Längen besser und deutlich kostengünstiger. Das Quality Opera St. Lazare liegt im sog. Geigenbauerviertel und ist mit der Metro sehr einfach zu erreichen. Mehrere Metrostationen liegen in der unmittelbaren Umgebung. Wir nutzten meistens die Station Europe. Also, die Verkehrsanbindung ist optimal und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist man in wenigen Minuten vor Ort. Der Bahnhof St. Lazare liegt um die Ecke und die beiden großen Bahnhöfe Gare deEst und Gare du Nord liegen direkt auf der Metrostrecke. Im Viertel gibt es zahlreiche Restaurants, Bistros, Patisserien & Cafes. Nicht nur die Geigenbauer sind im Viertel ansässig, sondern verschiedene Instrumentenbauer wie Saxophon, Kontrabass, Flöten oder Notenhändler und Musikschulen. Die großen Einkaufsstraßen wie Boullevard Haussmann mit Lafayette und Printemps sind bequem per Metro zu erreichen.