Eine Flughafenbar. Reisende kommen, Reisende gehen denn Reisende reisen. Nach einem langen Tag brauche ich mal ein Bier. Franzosen machen zwar guten Wein, aber die Franzosen wissen auch, dass Belgier gutes Bier machen. Ich nehme mal ein grosses Affligem( ) und mache ein paar Mails(natürlich gibt es hier kein WLAN, das kostet 1,90EUR extra für die halbe Stunde) und schaue mal, was der Tag so brachte: Dem Papst seine Messen sind bald alle gelesen(passt mein trapistisches Klosterbier exzellent zu), Pferdefleisch in Tiefkühlkost(vermutlich Kaltblüter) und Nordkorea dreht mal wieder durch. Der kleine Hunger klopft an: Ich frage nach einem Sandwich, aber der Service bringt mir stumm die Karte, die komplette Gerichte ab 19,10EUR zu bieten hat. Nun, ich möchte ein kleines Abendessen keine Fressorgie. Dann halt fasten, passt zum Aschermittwoch. Nach einer halben Stunde will ich zahlen und kann es auch: 8,40EUR für mein Affligem achteurovierzig in Worten. Ich bezahle gern für ein gutes Bier, aber das ist unverschämt. Wie fast alle weiteren Preise am CDG auch. Kein Platz für Billig-Flieger.