Vorzügliche Speisen, lange Wartezeiten, dafür alles superfrisch zubereitet. Hochpreisig doch exzellent. Etwas unappetitlich, dass der Koch vor seinen Gästen vorm Lokal mit seinem Hund in Berufskleidung Dressierübungen macht und dabei fortwährend vom Hund angesprungen wird und der ihn an der Jacke zieht. Würden Sie bei Ihrem Arzt tolerieren, dass er in Berufskleidung mit seinem unhygienischen Hund spielt? Na dann guten Appetit. ;-( Ein Hund ist für mich in einem Restaurant dieser Kategorie ein absolutes no go! Wegen der langen Wartezeiten und des Hundes 2 Sterne Abzug ;-(
Markus H.
Rating des Ortes: 4 Sankt Georgen am Steinfelde, Österreich
Gutes Lokal. Sehr gutes Essen. Netter familiärer Betrieb. Bzgl. Hund mit Knochen in der Gaststube etwas zu familiär. Wird mich aber nicht vor einem weiteren Besuch abhalten, bringt allerdings für mich einen Stern Abzug.
Dietmar H.
Rating des Ortes: 4 Steiermark, Österreich
Die Lage des Kaiser von Österreich ist ein wenig abseits der Kremser Flaniermeile, jedoch mit offenen Augen leicht auffindbar. Die Speisekarte würde ich als klein und fein bezeichnen, für den/die Genießer/in wird sich mit Sicherheit etwas finden lassen. Das Preisniveau ist eher im Hochpreissegment angesiedelt, 13 Punkte bei Gault Millau haben ihren Preis. Dennoch sind die Speisen vorzüglich und die Qualität sehr überzeugend. Für ein perfektes Dinner oder Mittagessen in Krems mit Sicherheit ein Geheimtipp. Einen Stern Abzug gibt es für leichte Überteuerung bestimmter Gerichte. Wer andere Haubenlokale in Österreich kennt, würde vielleicht auch so handeln.
Markus
Rating des Ortes: 5 Soest, Nordrhein-Westfalen
Der Koch ist einsame Spitze! Gastronomie mittlerer Preiskategorie mit einem Preis– Leistungsverhältnis, welches seines gleichen sucht.