Nachdem die Bewertungen hier schon älter sind, muss mal eine aktuelle her. Ich hörte, dass es hier früher sehr gut war. Von der gleichen Person hörte ich aber auch, dass es das letzte mal nicht mehr gut war, von letzterem konnte ich mich jetzt leider selbst überzeugen. Die Bedienung war eigentlich relativ freundlich, dass unsere Hunde erstrecht spät Wasser bekommen haben, kritisiere ich mal aufgrund der hohen Anzahl an vierbeinigen«Gästen» nicht. Dass eine Servicekraft die andere dauernd mit«Schatzi» anredete ist mir auch noch egal. ABER: Wir hatten drei verschiedene Suppen bestellt(Spargel, Knoblauch und Bärlauch). Alle drei hatten wohl die selbe Basis, nämlich eine schlechte Knoblauchcremesuppe(ob die selbst gemacht war? man wird es nicht erfahren). In die eine wurden dann eben paar Stücke Spargel rein geschnitten, in die andere etwas Bärlauch rein gemixt. Geschmacklich alle gleich, und alle gleich schlecht. Dafür alle mit essbaren Blüten«verschönert». Als Hauptspeise wählte ich Eiernockerln, dass man da viel falsch machen kann, wusste ich bis dahin nicht. Dürften wohl Nockerln aus der Packung gewesen sein, vom Ei merkte man nicht viel, dafür wieder reichlich essbare Blüten und rohe Porreeringe. Imho hat Zwiebel auch nichts in Eiernockerln zu suchen. Nockerln, Eier, Salz, Pfeffer und eventuell Schnittlauch. Mehr braucht es nicht! Sogar der dazu servierte grüné Salat passte so gar nicht, bei Eiernockerln will ich zwar grünen Salat, aber bitte nicht mit Senfdressing! Die Hollandaise meiner Sitznachbarin war wenigstens frisch, frisch aus der Packung… Was aber bei fast keiner Speise fehlen durfte, waren die essbaren Blüten, juhu! Fazit: man kann zwar gemütlich dort sitzen und seinen Durst löschen, essen sollte man allerdings vermeiden.
Rudi W.
Rating des Ortes: 4 Mödling, Österreich
Das Waldgasthaus Bockerl ist ein uriges gemütliches Lokal, in dem die Bedienung immer sehr nett ist. Beim Essen ist mit noch nie etwas negativ aufgefallen, im Gegeteil es hat immer alles gepasst und hat auch gut geschmeckt. Der Gastgarten ladet immer Sommer für einen Besuch ein um die nette Aussicht zu genießen. Alles in allem zahlt sich ein Besuch in diesem Lokal immer aus.
Marius
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Passables Ausflugsgasthaus. Essen ist in Ordnung, auch wenn der Feinschliff fehlt es bleibt halt normales Wirtshausessen. Service war völlig OK. Weniger gut: in den Nichtraucherbereich zieht doch einiges vom Raucherbereich rein.
Genuss
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Da wir nach unserer Wanderung zum Husarentempel zu faul waren weiter zu fahren sind wir etwas widerwillig ins Bockerl gegangen. Man würde vermuten, dass es hier eher durchschnittliche Kost zu hohen Preisen gibt, doch das Bockerl hat uns überrascht. Das Putenschnitzel aus der Pfanne in Butterschmalz rausgebacken, dazu gemischter Blattsalat war herrlich. Auch die Bockerl Pfanne hat den Gaumen verwöhnt. Das alles zu einem tollen Preis, auch das Serviceteam war flott und freundlich. So mag ich das! Wir kommen auch ohne Wanderung wieder!
Kain S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Auf der Suche nach einer neuen Ausspeisung sind wir hier gelandet. Sehr nettes, gemütliches, mit viel Holz und altem Bauern-KrimsKrams eingerichtetes Lokal. Der ebenso dicke, wie stimmgewaltige Wirt ist sehr sympathisch und hat uns 3en auch ohne Reservierung Sonntag mittags einen Platz verschafft. Die Küche ist tadellos, aktuell gibt es ein ganz zartes Wildschwein-Ragout; das Bockerl-Brot ist auch gut und der Spieß war punktgenau gebraten. Das Schweinskotelett kommt in 3(dünnen) Stücken mit den üblichen Pommes und bissfestem Gemüse. Als Ausgangspunkt für eine Wanderung(auch für Nichtwanderer) oder Zielpunkt einer Wanderung geeignet. Murauer Bier vom Fass ist die geniale Ergänzung zum deftigen Essen, ein Bockerl-Schnapserl danach ist auch nicht zu verachten. Man glaubt es kaum, aber es gibt auch einen guten Kaffee(Segafredo) zum Kastanienreis. Rundum zufrieden haben wir das Lokal wieder verlassen. Der Preis für uns 3 war mit 52 Euronen im angemessenen Rahmen.
BoeseH
Rating des Ortes: 5 Meidling, Wien, Österreich
ich schätze das gute Essen, den schönen großen Gastgarten und die rustikal eingerichteten Stuben, dieses Gasthaus befindet sich im Süden von Wien und hat einen sehr großen Parkplatz, der jedoch an schönen Tagen zíemlich ausgelastet ist, da sich der Wanderweg auf den Anninger(Wienerwald) in unmittelbarer Nähe befindet