Die Speedworld in Pachfurth ist ein irrer Freizeitpark — wenn man sich die Webseite anschaut, stellt man fest: hier gibt es Kart, Segway, ferngesteuerte Modellautos(RC), Quad(Parkour /Offroad-Touren), eine Drift-Strecke, ein Driving Camp(Fahrsicherheitstraining), einen Jetski-Teich und Paintball(Paintball Action Park). Man kann also wirklich alles machen, was das Herz von Adrenalinfans höher schlagen lässt. Ich selbst war 2011 zum ersten Mal dort, um mit einer Gruppe von etwa 15 Personen eine ordentliche Runde Paintball zu spielen. Es gibt zwei Bereiche mit jeweils 3 – 4 Feldern — einen freiliegenden Park mit Betonklötzen, Hütten, Schützengräben und einem SupAir-Turnier-Feld, sowie eine Waldlandschaft mit abgestürztem Flugzeug, Bunkern und jeder Menge Gestrüpp. Wir haben es im Wald ordentlich krachen lassen. Die Leihausrüstung ist als durchschnittlich zu bezeichnen: die üblichen Tippmann-Verleihmarkierer und einfach ausgeführte Masken, die schon etwas abgenutzt wirken. Wer will, bekommt Regenjacke und Brustpanzer. Gegen Aufpreis bekommt man bessere(vollautomatische) Markierer. Auf jedem Feld ist ein Marshal mit dabei — ein Angestellter des PAP, der penibelst die Sicherheitsvorkehrungen überwacht(Maske auflassen und nicht aus nächster Nähe schießen) sowie das Spiel moderiert. Es gibt verschiedene Spielmodi und jede Menge Felder. Am meisten Spaß macht das Capture-The-Flag Feld mit dem abgestürzten Flugzeug. Allgemein ist Paintball ein recht teurer Spaß, zumal man pro Stunde schon mal an die 500 – 700 Paintballs verschießt, Profis je nach Spielertyp(Woodland oder Turnier) schon mal deutlich mehr oder ein bisschen weniger. Durch die öfter stattfindenden Groupon-Deals wird die Sause dann doch wesentlich erschwinglicher. Ohne einen Gutschein sollte man mit 50 – 100 Euro pro Person rechnen. Auch toll: Die Möglichkeit dort Geburtstag zu feiern und zu grillen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Unilocal goes Burgenland — oder zumindest ich: als Teil einer Junggesellenparty haben wir hier einen Zwischenstopp zum Kartfahren gemacht. Ich bin zwar nicht mitgefahren, bin aber trotzdem sehr begeistert von dem Areal, die Strecke ist gut, die Fahrzeuge auch, es gibt zwei Varianten für Profis und Einsteiger, außerdem gibts ein ganz nettes Café von dem aus man super die Strecke überblicken kann, während man eine Mélange schlürft. Ganz billig ist das Vergnügen nicht, aber Spaß machts auf jeden Fall.