Für jeden alles, zu jeder Jahreszeit. Mein Lieblingssee in Linz und Umgebung. Im Sommer baden, im Herbst bunte Bäume schauen, im Winter Sonne, Eis und Vögel genießen, im Frühling die Verheißungen der Natur einsaugen. Sauberes Wasser, große und kleine Laubbäume, gepflegte Wiese, rundum Natur-Weitblick bis ins Mühlviertel. Der See bietet viel: Einen freundlichen FKK-Strand(ca. ein Viertel des Geländes), Gratis-WLAN der Stadt Linz, saubere Toiletten, weitläufiger Kinderspielplatz, diverse Imbissbuden und 2 Gasthäuser — davon das kürzlich eröffnete, nette«Grillhaus» BELLEVUE. Beim Gasthaus KOLMER gibt es einen kleinen Zeltplatz. Fischer schlagen auch manchmal ihre Zelte auf, irgendwo. Ein Stückchen Vogel-Naturreservat läßt das Ufer idyllisch aussehen. Eine liebe Freundin hat ganz begeistert eine riesige Hallimasch-Schwammerlkolonie entdeckt, sie macht davon eine Delikatesse. Angrenzendes Augebiet. Gratisparkplätze, die am Sommer-Wochenende schon mal zu knapp werden können. Liebhaber des Freiluftgrillens haben auch schon mit ihren großen Familien einen Strandabschnitt für sich entdeckt. Da gehts richtig lustig zu. Obwohl immer Besucher da sind, wirkt der See nie überlaufen. Der Ort ist entspannend.
Markus D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Einfach durch die Nähe zu Linz schon ein empfehlenswerter Badesee. Wenn man alllerdings Zeit hat, und ein Auto, sollte man einen See weiter draußen aufsuchen. Die Gastronomie am Pleschinger See läßt zu wünschen übrig — unfreundlich, sehr durchschnittlich, ideenlos — aber dafür gibt es hier riesig große Liegewiesen, und es gibt Platz für jeden. Im Sommer steigen am Nordwestufer immer dichte Rauchwolken auf — viele Menschen, vor allem Zuwanderer, erfreuen sich hier des Grillens an der freien Luft. Tipp: Im August(Ramadan) bleibt man von Grillrauch verschont.
Stefan Z.
Rating des Ortes: 5 Linz, Österreich
Ein schöner Badesee in der Nähe von Linz. Kein Eintritt und am Wochenende sogar mit Seerettung. Rund um den See gibt es mehrere Imbissbude und gute Restaurants.