Zum fabulösen Ideenbäcker Geier bin ich eher durch Zufall geraten. Es ist ein sehr schönes und großes Lokal mit einem abgeteilten Raucherteil, das Angebot an Mehlspeisen war durchaus in Ordnung, nur hab ich leider wieder was zu bekritteln. Mein Sitzplatz draußen war in einer Rattan-Sitzgelegenheit, der Tisch sah leider nicht besonders sauber aus und auch der Aschenbecher war übervoll. Die Kellnerin stellte sich einfach an den Tisch ohne ein Wort und nahm die Bestellung(ebenfalls kommentarlos) auf. Der Große Braune(mein Standard-Kaffee) hat ok geschmeckt, mehr aber auch nicht. Als Kaffeehausverwöhnter Wiener hat mich das ein bißchen gestört, dafür 1 Punkt Abzug und für das leider nicht sehr frisch aussehende Mehlspeisangebot ein weiterer Punkt Abzug, sorry! Zu den Gebäcken kann ich nichts sagen, das Weißbrot soll aber ausgezeichnet schmecken.
Lisa D.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Naja, das Nussbrot ist ok, alles andere ist nicht empfehlenswert. Das Weissgebäck schmeckt trocken und fad, genauso wie das Plundergebäck, die Topfengolatschen enthalten Topfen höchstens in homöopathischen Dosen und werden mit irgendwas Undefinierbarem gestreckt. Geier nebst Filialen ist für Genießer von feinem Brot und Gebäck nicht zu empfehlen, da die Qualität leider garnicht entspricht!
Evamari K.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Nett gestaltetes Café mit sehr attraktiven(preislich wie inhaltlich) Frühstücksvarianten.
Peter C.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ja, in dieser Öde des Ortes Strasshof an der Nordbahn, berühmt durch Natascha Kampusch und Wolfgang Priklopil ist die Ideenbäckerei Geier wahrlich ein Lichtblick. Hier ist ein großes Kaffeehaus mit einem neuen Wintergarten und 60m2 großen Indoor-Spielplatz. Das ist aber nicht das Wichtigste. Nicht nur, dass es hier hervorragendes Brot und Mehlspeisen zu einem günstigen PReis gibt, es ist auch ein kreatives Lokal. So wurde zum Beispiel, als 2005 in Deutschland die Goldene Scheibe von Nebra gefunden wurde, die einen etwa dreitausend Jahre alten sehr realistischen Blick auf den Sternenhimmel erlaubt, diese Idee sofort backtechnisch umgesetzt und um etwa 3 Euro verkauft. Einmal im Jahr wird in der Zentrale in der Anton Lendlergasse in Strasshof zum Tag der Offenen Tür geladen, ich war dort und konnte das umfangreiche Werken in einer Backstube beobachten. Etwa das Flechten eines Striezels, das Anrühren eines Teiges, etc. Man durfte dann auch einige Mehlspeisen mit nach Hause nehmen, ein wirklich lehrreicher interessanter Abend. In Wien hat der Geier auch einige Filialen, aber die Zentrale und das Herz des Unternehmens liegt in Strasshof an der Nordbahn. Und wer dort wohnt, so wie ich es lange Zeit getan habe, ist dankbar für ein derartiges Unternehmen in einem eher langweiligen Umfeld.
Liebli
Rating des Ortes: 5 Deutsch-Wagram, Österreich
Die Filiale in Strasshof ist einfach toll. Abgesehen von den vielen Leckereien die man dort kaufen kann, ist auch das dazugehörige Café total nett. Man kann entweder drinnen oder auch draußen sitzen. Die Sitzgelegenheiten sind modern und ganz gemütlich. Die Speisen und Getränke lecker und die Preise angemessen. Das Personal ist nett und freundlich!