Alles rosarot: Punschkrapferl, Logo, Servietten, Mitarbeiterinnen, die Haare der betagten Kundschaft… Für das schnelle Dessert nach dem Essen oder einen Nachmittagskaffee ganz ok. Beim Blick auf die Rechnung durch die rosarote Brille trübt sich der Blick, schnell ist man ein oder zwei rosa Scheinchen los.
Usha R.
Rating des Ortes: 1 Boulder, CO
I just felt totally ripped off here when the woman asked me for 2.5Euros for a small bottle of water that only costs .5 euros everywhere else. Yes, I should have said no, but I didn’t. This type of robbery of customers is very, very disappointing!
Weronika M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Not too much space to sit but that only makes this place special. I highly recommend to try some donuts(Krapfen) in different colors. Do not bother with the classic donut. The Baileys and Champagne Donuts are just amazing. Kleiner Brauner with whipped cream fits perfectly!
Saira K.
Rating des Ortes: 4 Atlanta, GA
This is a reasonably priced, high quality pastry shop with respectful and efficient service. So sweet in all pink with white ribbons! I love their wrapping paper and paper bags — pink tissue with drawings of the Stephensdom and the prater riesenrad in white. I highly recommend the golatsche, flaky pastry with a soft cheese filling, and open-faced sandwiches, especially bacon and hot pepper, ham and horseradish, and cheese and chives. The maronicremeschnitte is also good. Aida is a franchise chain with 34 shops, some in Jeddah, Saudi Arabia, Croatia, Canada, and Bosnia. Ten shops were said to exist before WWII, all of them destroyed by air raids. Sit on the white plastic seats and enjoy. I enjoyed a pleasant evening here — service was polite and friendly, clientele was also friendly and warm. After visiting Aida, I decided to skip the condescending touristy cafes. Nice staff and down-to-earth customers. More to my liking than Demel and Landtmann. I actually found out about Aida when a table of kindred spirits at Demel recommended that I go to Aida to avoid the rudeness. They said that when they are sick of attitude, they go there. Great advice.
Harz-r
Rating des Ortes: 4 Goslar, Niedersachsen
Sehr kleines Kaffee mit lecker Sachertorte. Der Kaffee ist auch schmackhaft
Katrin S.
Rating des Ortes: 4 Linz, Österreich
Uaaaahhhhhhhhh so viel ROSA! Aber ganz ehrlich, das Aida-rosa gehört halt auch einfach zu Wien — die Filialen gibt es schon lang genug, dass die unveränderte Einrichtung alle Aufnahmestufen zwischen ‘neu, toll’, ‘nicht mehr modern’ und ‘oh wow, wie retro’ durchlaufen hat. Dennoch, war die Aidafilialen überleben lässt sind wohl — neben der freundlichen Bedienung — eindeutig die süßen Leckereien. Die Aida-Krapfen sind lecker und oft kreativ verziert, für die Punschkrapferl gilt dasselbe und die Petit fours sehen einfach immer entzückend aus! In der Filiale in der Rotenturmstraße hab ich bisher nur freundliches Service erwischt und dadurch, dass das Café nicht allzu groß ists, ist auch recht gemütlich. Ein echter Klassiker eben.
Timbo9
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr angenehmen Café. man fühlt sich sofort, als wäre man vor hundert Jahren oder so dort. gut zum Entspannen. Leider drinnen nur wenig Platz. Aber dafür gibt es davor mehr Platz. unbedingt Punschkrapfen und Kardinalschnitte probieren.
Tatusi
Rating des Ortes: 5 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Klein, aber die Auswahl ist groß. Sachertorte 1A. Richtig lecker! Apfelstrudel leider nicht. Sehr lecker waren auch Sahneschnitte oder Cremeschnitte. Kaffee war lecker.
Leon P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Diese klein Filiale der Aida ist leider für die Kundenfrequenz auf der Rotenturmstraße nicht groß genug. Vorallem in der Adventzeit ist das Problem akut. Im Sommer gibt es einen kleine Schanigarten, der etwas mehr Platz zur Verfügung stellt. Der Café ist kräftig und gut, die Topfengolatschen klein aber schmackhaft und knusprig. Ambiente ist Aida typisch altbacken, aber dennoch hat es etwas.
Gerhard B.
Rating des Ortes: 2 Favoriten, Österreich
Und schon wieder eine AIDA. Was soll man zu diesen Cafes sagen? Im Gegensatz zu den modernen Kreuzfahrtschiffen gleichen Namens haben die so gar nichts attraktives an sich. Hat man EINE Filiale gesehen, kennt man ALLE. Auch diese. Die Inneneinrichtung und die Farben stammen aus einer Zeit, als der Faustkeil schön langsam durch andere Werkzeuge ersetzt wurde. Das Publikum besteht vorrangig aus Joopie Hesters’ ältere Brüder und Schwestern. Das Personal schreibt, denkt und serviert langsam. Das Produktangebot ist so kreativ wie die Kronen Zeitung. Aber die Sacher-Torte ist gut. Echt. Kein Scherz.