Früher war ich sehr oft in der Bäckerei Schwarz frühstücken oder einfach nur auf ein Käffchen, aber seit geraumer Zeit herrscht dort absolutes HUNDEVERBOT, und als Hundebesitzer werd ich dort nichtmal noch irgendwas mehr kaufen. Finde ich wirklich sehr schade…(im eleganten Café Dommayer hingegen sind Hunde willkommen) Als Raucher hat mans heutzutage schon sehr schwer geeignete Lokale zu finden, offenbar wird vielerorts auch darauf geachtet dass nichtmal Hundebesitzer mit ihren Schützlingen willkommen sind. Mögen alle anderen Gäste, u.a. Mütter mit Kinderwagerln das Café bevölkern, Seniorinnen und Senioren dort ihr Getränk und eine Torte konsumieren, ich geh da nicht mehr hin.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Die Bäckerei Schwarz kenne ich aus meiner Volksschulzeit. Diese Bäckerei direkt gegenüber der Volksschule war ein Paradies für kleine Kinder, da es Unmengen an Süßigkeiten gab. Es wurde eigens für den Verkauf von Süßigkeiten eine Kinder Naschecke eingerichtet. Dort gab es wirklich alles, was das kleine Kinderherz höher schlagen ließ: Gummischlangen, Colakracherl, Colaflascherl, Gummifrösche, Esspapier — einfach alles! Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich extra dafür gespart hatte und einmal ganze drei Schilling in Süßigkeiten investiert habe — bei dem Gedanken fühle ich mich doch schon etwas alt! Auch heute gibt es ein großes Angebot an Süßigkeiten für die Kleinen — ich denke es ist zwar nicht mehr in dem riesigen Ausmaß wie damals, aber doch zufriedenstellend. Neben Süßigkeiten gibt es in dieser Bäckerei natürlich auch Gebäck und diverse Mehlspeisen. Kornspitz kann ich hier nicht empfehlen, die Salzstangerl sind allerdings sehr gut. Außerdem gibt es in dieser Filiale der Bäckerei Schwarz einen Kaffeehaus-Bereich zum Frühstücken, für den Nachmittagscafé oder nur einfach nur zwischendurch.