Das Würsterl im Schlafrock am Sonntag ist wirklich spitze! Sonst ist die Bäckerei Wirl einer der letzten kleinen privaten Bäckereien mit persönlichem Kundenservice und Charme!
Federica R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
In Italien stehen die meisten Bäcker um 3 Uhr auf, spätesten ab 7 gibt es frisches Brot und die ersten Kunden trudeln ins Geschäft ein. Tiefgekühlte, halbgebackene Semmeln, die in den Ofen geschoben werden, sieht man nicht. Am Nachmittag sieht man halbleere, am Abend nahezu leere Regale. Kettenbäckereien sind eine Ausnahmeerscheinung(aus meiner Stadt kenne ich eigentlich keine). Ich glaube, da liegt schon ein Zusammenhang vor. Aus genau diesem Grund versuche ich, so gut es geht, kleine familiäre Unternehmen zu unterstützen. Dazu gehören meine Einkäufe, aber auch diese Zeilen über die Bäckerei Wirl, die glücklicherweise für uns auch die Bäckerei ums Eck ist. Bekannt ist das Wirl im Grätzel dafür, dass es auch am Sonntag offen hat und gerade am Sonntag seine Würstchen im Schalfrock verkauft. Ich finde Krapfen und Topfengolatschen mehr als empfehlenswert. Das Brot sowieso. Am Abend quellen die Regale nicht über, «laufend ofenfrisches Brot» gibt es nicht, denn das Wirl nur vormittags geöffnet ist. Das ist wirklich eine andere Brot– und Bäckereikultur. Kennt ihr noch diese Szene aus«We feed the world», wo man Unmengen an(frischem) Brot sieht, die kurz davor stehen, entsorgt zu werden? Hinzu der Text: das unverkaufte Brot, das an einem Tag in Wien entsorgt wird, wäre ausreichend, um eine Stadt wie Graz zu ernähren. Wenn ich am Abend an manchen Bäckereien vorbeigehe, muss ich daran denken.
Calvad
Rating des Ortes: 5 Söding, Österreich
Tolle Bäckerei, die Samstag und Sonntag geöffnet hat. Es gibt nichts besseres als am Wochenende ausgiebig mit Köstlichkeiten vom Wirl zu frühstücken. Eine Spezialität ist das Würstchen im Schlafrock, dass es immer am Sonntag gibt.