Lokal(Beisl) mit guter bodenständiger Küche. Interessantes Bierangebot mit fünf oder sechs verschiedenen Bieren vom Fass. Sicherlich immer mal wieder einen Besuch wert wenn man in der Gegend ist. Sauber, gepflegt und faire Preise. Und die Sprüche am Klo stören ja nicht alle,… :-)
Sophie V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ihr habt alle sehr gut im Erdkundeunterricht aufgepasst. Es gibt keine Nation mit der Bezeichnung«Bier». Es handelt sich tatsächlich um das süffige Gebräu aus Hopfen, Waser und Malz, Gott erhalts. Der Rest erklärt sich von selbst. In der Kneipe in der Kutschkergasse im 18. Bezirk geht es nur um eins: Die möglichst schnelle und effiziente Dezimierung des örtlich gebrauten Ottakringer Biers. Damit erschöpft sich der Charme des Lokals aber auch sehr schnell. Die rustikale Einrichtung, dicke Eichentische und Nischenbänke, sind nicht so meine Sache. Das Essen ist eher zweckmäßig und nicht überragend. Und wer hätte es gedacht: Die Weinauswahl lässt zu wünschen übrig. Wer gerade auf der Suche ist nach einem Bierlokal im 18. Bezirk, ist hier allerdings sehr gut aufgeboben. Aber eine Fahrt in den Bezirk ist es eigentlich nicht wert. Vor allem, da der Preis sich nicht von den anderen Läden unterscheidet. Da gibt es besser Lokale in anderen Bezirken, wie zum Beispiel das Schenks oder das Benno. Zudem ist die Bierauswahl für ein Bierpub zu klein. Und Ottakringer bekomme ich am Würstelstand oder via schneller und billiger, inklusive Innenausstattung meiner Wahl.
Katriina J.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Bierkonsulat wirkt nicht wirklich wie ein Pub, es gibt aber typisches Pub Essen, das auch sehr gut ist. Die Bierauswahl ist gross genug um auch wählerische Feinschmecker zufrieden zu stellen. Ich gehe manchmal mit Kollegen hin, wenn es auf der Uni etwas später wird. Das Publizistik-Institut ist nämlich gleich ums Eck. Wenn ich nicht in der Gegend wäre, würd ich aber vermutlich nicht hingehen, dafür ist es mir ein wenig zu unspektakulär. Was mich sehr stört sind die ziemlich unlustigen Frauen-Witze, die ausgedruckt und aufs Frauenklo gehängt wurden. Will gar nicht wissen, was dort am Männerklo so hängt.