Normalerweise schaun einen die Leute schief an wenn man gesteht dass man gern zum Zahnarzt geht. Bei mir ist es aber so — ich gehe gern zu meinem Zahnarzt, na und! An meine erste Behandlung vor über 30 Jahren kann ich mich auch noch erinnern. Mein Vater war damals Patient bei Dr. Marady und hat mich auch gleich durchchecken lassen. Die Ordination lag damals in der Oberlaaer Str. 217 und schon die Anfahrt mit dem Auto verursachte in mir etwas wie große Ehrfurcht. Das damals noch kleine Wartezimmer war oft bummvoll mit Patienten jeden Alters und man musste damals noch eine gewisse Wartezeit in Kauf nehmen. Das hat sich aber verändert — Dr. Marady ist vor 10 Jahren ca. in eine nagelneue klimatisierte Praxis in der Nähe der alten Praxis umgezogen aber dort ist von Anspannung bzw. langen Wartezeiten im Wartezimmer keine Spur mehr. Gut, ich bin mittlerweile auch erwachsen geworden, und aus anfänglicher Ehrfurcht ist respektvolles Vertrauen in diesen erstklassigen Dentisten geworden. Die Assistentinnen sind nicht nur sehr attraktiv, sondern auch sehr hilfsbereit, einfühlsam und bemüht den Aufenthalt beim Zahnarzt zu keinem Alptraum werden zu lassen. Dr. Marady hat auch einen erstklassigen Zahntechniker, er selbst arbeitet schnell, routiniert und manchmal sogar mit einem kleinen Liedchen auf den Lippen… wirklich weh getan hat er mir noch nie, weil ich regelmäßig meine Beißerchen kontrollieren lasse. Was kann ich noch über ihn sagen? Irgendwie erinnert er mich optisch immer an Dieter Thomas Heck. Seine Gattin Mara ist Malerin und stellt ihre Werke im Wartezimmer aus, Informationen darüber geben die Damen an der Rezeption. Nicht nur in meinem Sinne hoffe ich, dass die Praxis noch recht lange offen bleiben wird, denn einen besseren Zahnarzt kann man wohl nicht so leicht finden. Detail am Rande — ich hab mal gehört, dass sämtliche Kabarettistinnen und Kabarettisten des Simpl in Dr. Maradys Patientenkartei stehen. *smile*