Toll toll toll, so soll ein süßes Café aussehen! Guter Kaffee, leckere Cupcakes und es sieht auch sehr gemütlich aus. Und es gibt auch Filterkaffee und Sojamilch. So viel reicht mir, um glücklich zu sein. Das Café an sich ist etwas klein, bei so vielen Gästen könnte es auch etwas größer sein. Es gibt einen großen massiven Holztisch, wo man sich hinsetzten kann. Pluspunkte haben sie von mir für das Leitungswasser bekommen, das einfach in Karaffen auf dem Tisch frei zur Verfügung ist. Ein Manko ist, dass dort keine Toilette ist, man muss zum benachbarten Mexikanischem Restaurant gehen. Und jetzt die Cupcakes. Ich bin eigentlich nicht der größte Fan von diesen kleinen Kuchen. Ich mag sie ehrlich gesagt nur, um sie anzuschauen. Sie sehen toll aus aber sind mir zu süß und deftig. Die hier waren aber toll. Ich hatte einen Nutella-Karamel-Cupcake und whow. Nicht nur dass er super fotogen war, es hat auch toll geschmeckt. Man kann Cupcakes auch zum Mitnehmen kaufen, sie werden in einer schönen Box verpackt. Das ist eine gute Idee und ein guter Tipp, wenn man ein bisschen naschen will, jemanden einfach überraschen möchte, oder wenn man nicht né ganze Torte zum Geburtstag backen möchte.
Theresa P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
An einem Mittwoch Nachmittag ist das Brass Monkey ein wunderbarer Ort für einen Kaffee-und-Cupcake-Plausch. Es war wenig los und ich erhielt sogar eine Kostprobe des Filterkaffees, als ich beim Bestellen unsicher war. Die Cupcakes kannte ich schon von Erzählungen, deshalb war ich umso gespannter auf die Nutella-Karamell-Variante(in allen Cupcakes mit Schokolade steckt übrigens die einzigartige Valrhona). Der erste Bissen bestätigte mir die Begeisterung meines Freundeskreises: buttrige Karamell-Nutella-Crème auf einem sehr luftigen Vanillekuchen. Fantastisch und nicht zu süß. Ich komme gerne wieder!
Michelle H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Wow, Brass Monkey serves by far(and to this day) the best cupcakes in Vienna. They are soft, moist and so delicious. Reminds me of the kind of cupcakes I buy in the USA, so that’s a big deal for me. I got their Milka chocolate one, with a chocolate cream inside with a piece of Milka chocolate on top. My husband got their raspberry cheesecake one which was fantastic. The prices of the cupcakes range between 3.50−3.85 Euro depending on the specials, but they are worth it if you want a good quality treat. Their coffee is also outstanding and comes from South America and Africa. The coffee is smooth, fair trade and good quality, different than the Viennese coffee which I find to be too bitter. Brass Monkey is definitely a spot I will come back when I want good coffee. Keep in mind it is pricey(between 3 – 5 euros) but that’s what you expect for this kind of coffee. They have a small table by the window for two people, and a long table for a group of people to sit at. Don’t be shy sharing the large table with strangers — I think the point of Brass Monkey is to be cozy and community-like. Love this place! Highly recommend coming here for ”kaffee und kuchen” — coffee and(cup)cake.
Aehaab A.
Rating des Ortes: 5 Amsterdam, The Netherlands
Love this place. Friendly staff. Friendly customer. One of my favorite places in Vienna.
Beatrice L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein liebster Cupcake Shop ist das Brass Monkey. Die anderen Cupcakes schmecken mir nicht da diese mit Buttercreme gemacht werden anstatt mit Cream Cheese, wie im Brass Monkey. Tolle wechselnde Auswahl an Cupcakes und witzige Erfindungen wie das Tripple frosting Cupcake. Ab und zu gibts auch gebackene Kuchen und Brownies, sowie Croissants. Neben den Cupcakes und dem Kaffee, ist die heiße Schokolade sehr zu empfehlen! Auch hier wieder eine Auswahl für verschiedene Geschmäcker, am liebsten habe ich die Milchschokolade. In Wien noch keine bessere gehabt! Am Wochenende kann es schwer werden einen Platz zu ergattern, da das Geschäft nicht sonderlich groß ist.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Dass man mit Cupcakes heutzutage niemand mehr hinter dem Ofen hervorlocken kann ist auch dem Brass Monkey bekannt. Deshalb lautete die Strategie hier wohl anstatt Innovation einfach schon bekanntes richtig gut machen — und das ist gelungen. Die Cupcakes sind sehr lecker, sicher unter den besten in Wien, under Kaffee genauso, kein Wunder, befindet man sich hier auf griechischem Territorium. Das Lokal selbst sieht zwar von aussen nett aus, aber innen drin fühl ich mich nicht wirklich wohl. Es gibt nur einen großen Tisch, an dem alle aufgereiht sitzen, trotz des guten Wlans kommt hier keine große Lust auf, länger zu bleiben und zu arbeiten, dafür ists zu eng und zu laut. Summa summarum ein sehr netter Laden mit sehr tollen Cupcakes.
Bianca K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Brass Monkeys ist ein stylisches kleines Café mit einem Interior, das jedes Hipsterherz zum Springen bringt. Neben herrlichen Cupcakes(auch vegane) kann man auch leckeren Kaffee genießen. Die Geschäftsinhaber(ein Geschwisterpaar aus Griechenland) sind super sympathisch. Preise sind moderat. Die Öffnungszeiten sollte man aber immer auf Facebook gegenchecken.
Steffi H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein nettes kleines Café wo man sich gerne trifft. Beim Betreten des Lokals hat mich vor allem der Retro-Stil beeindruckt. Es gibt eine große Auswahl an Cupcakes. Die Besitzer sind sehr freundlich. Die Preis/Leistung ist hier top! Dieses Ambiente hab ich in noch keinem anderen Café gefunden — es gibt einen Großen tisch und alle sitzen um den Tisch. Es gibt jede Menge Zeitschriften, falls man also mal alleine hingeht wird einem dort nicht langweilig :)
Rita S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich liiiiiiiiiiebe diese Cupcakes! Diese wundervollen Küchlein sind einfach ein Traum. Der kleine Laden in der Gumpendorferstraße fällt eigentlich kaum auf, aber ist wirklich super nett. Man setzt sich an einen großen Tisch und genießt Kaffee und Kuchen in einer super tollen Atmosphäre. Die Besitzer sind wahnsinnig freundlich und ich weiß nicht was ich noch sagen kann. Es ist einfach alles ein Traum aus Zucker & Fett haha! Am besten man schaut nicht zu oft vorbei sonst ist man bald ein dickes kleines Kügelchen, aber das ist ehrlich gesagt Wert! Einfach vorbei kommen!
Little Red R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich liebe das Brass Monkey in der Gumpendorferstraße. Das Logo des Unternehmens hat mich irgendwann beim vorbeischlendern auf das kleine Cafè aufmerksam gemacht und als ich mir dann im Net die superschön verzierten Desserts angesehen habe, wusste ich«Hier muss ich hin». Ich hatte recht! Die Cupcakes sind der Hammer, die Bedienung superfreundlich und weiß auch was sie verkauft(was leider nicht sonderlich oft der Fall ist) und die Preise sind auch vollkommen in Ordnung. Den großen Tisch finde ich zwar interessant, ist aber nicht unbedingt geeignet, wenn man jetzt mal was mit der besten Freundin besprechen will, was vielleicht nicht unbedingt der Gast gegenüber hören soll, dafür ist das Cafè einfach klein und gemütlich und man kommt schnell mit anderen Leuten ins Gespräch. Einziges Manko, man weiß nie was für Cupcakes sie haben, bzw. dafür, dass sie so oft mit veganen Cakes werben, stand ich inzwischen schon drei Mal enttäuscht im Laden, weil eben diese aus waren. Wenn sie das in den Griff bekommen, gibt es von mir volle fünf Sterne.
Mina N.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Süßes kleines Café mit leckeren Cupcakes, Kaffee und Tee. Ganz unspektakulär, ganz einfach aber dafür immer gut für einen kleinen Besuch. Auch schon ganz in der Früh.
Josef H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Da gab es doch diesen Film mit Adriano Celentano:“Gib dem Affen… Cupcakes”… Aufgrund des netten Tipps von der Kati habe ich mich heute zum Brass Monkey begeben. Ich kam mit der Absicht deren Dougnats zu probieren, doch gibt es diese noch nicht regulär, das soll sich aber angeblich in ein paar Wochen ändern… «Shock the monkey» sang Peter Gabriel 1982. In diesem Lokal wird niemand geschockt, nicht einmal ein Affe… Erstaunt war ich aber schon etwas als ich um 12.34 den Laden betrat, denn ich war mit der konditionierten Erwartungshaltung hineingegangen wie denn so ein Geschäft mit Zuckerwaren auszusehen hätte und dieses sah dann aber ganz anders aus… Mein erster Eindruck war der eines Freizeitraums einer Pfarrgemeinde, nur ohne Jesus am Kreuz, aber es hätte auch ein Klubraum der jungen Sozialisten oder Kommunisten sein können…Auf den ersten Blick wirkte es auf mich so, als hätte man aus der(finanziellen) Not eine Tugend gemacht. Aber dann lies ich meine Augen länger umherschweifen und dann bemerkte ich, dass da wirklich ein Konzept dahinterstand, mir gefiel es plötzlich sehr, nachdem ich meine eingeübten Bilder fallen gelassen hatte… Es gibt zwei Theken in diesem Lokal, eine ganz hinten und eine rechts. Auf der rechten Seite ist eine Vitrine und um 12.34 waren da nur ein paar Cupcakes von einer Sorte darin. Das verwirrte mich etwas, weil dieser Anblick so untypypisch für unsere materialistische, kapitalistische Konsumgesellschaft war. Ich dachte sofort, dass dieses Lokal vielleicht ein Projekt, ein Gegenkonzept entwerfen wolle, dass dies aktiver Widerstand für die ständige Verfügbarkeit vielleicht wäre…Aber die nette Dame erklärte mir, dass in etwa einer halben Stunde, dann eine wesentlich größere Auswahl vorhanden sei und so setzte ich mich noch im Zeitraum dieser genannten Zeit auf eine Bank um die frühherbstliche Sonne in meine Seele aufzunehmen… Zurück im Geschäft nahm ich dann einen Cupcake mit Nutella und einen mit Kokoscreme(ich wollte den mit Peanutbutter auch sehr gerne testen, aber denn würden sie erst am späten Nachmittag produzieren und so lange hatte ich dann auch wieder nicht Zeit) Sie schmeckten beide wirklich sehr gut, vor allem die helle Kuchenmasse war hervorragend, denn sie war nicht zu süß, wirklich dezent und gut… Man kann hier zudem noch griechischen Honig und griechisches Olivenöl kaufen. Da ich Honig sehr liebe, werde ich das wahrscheinlich einmal machen… P.S:In diesem Geschäft erscheint es wirklich so, als wäre der«Monkey gone to heaven» wie es die Pixies 1989 besungen haben…
Marlena M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Brass Monkey ist ein total lieber Coffee Shop der 3. Wave mit super Bohnen(meist drei) aus unterschiedlichen Ländern. Habe den Dark Roast als Cappucino mit Sojamilch probiert und war begeistert. Die Besitzer/Kellner sind total nett und gesprächig — man hat das Gefühl man ist bei ihnen in der Küche und immer wieder kommen Leute auf eine Tasse und ein kurzes Gespräch herein. Ausserdem gibts oben drauf noch gute griechische Produkte wie Olivenöl. Die Cup Cakes habe ich nicht probiert, aber ich find es cool, dass es auch vegane Optionen gibt — aussehen tun sie verlockend! Besonderes Highlight ist der große Holztisch, ein Tisch für viele Kaffeegenießer. Normalerweise stoß ich mich an sowas, hier ist es aber irgendwie passend zu dem Home-cosy Feeling! Echt top und mit dem Bus 13A super erreichbar…
Meriem L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sodale jetz hab ich’s auch endlich ins brass monkey geschafft! Die Herren dort sind echt lieb, wie gut die Cupcakes sind brauch ich wohl nicht nochmal extra zu betonen. Leider hab ich keinen mit Füllung erwischt. Aber ein nächstes Mal wird es definitiv geben!
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Cupcakes aus dem Brass Monkey haben mich so überzeugt, dass ich eine Woche später gleich wieder hier war um uns einen Vorrat fürs Wochenende zu sichern. Diesmal fiel die Wahl auf Vanilla Cupcakes mit einem Icing aus weißer Schokolade, Oreo und Himbeere, sowie Nutella Cupcakes. Beide waren wieder sehr gut, aber besonders die Nutelle Variante sollte wirklich jeder probieren. Wieder volle Punktzahl
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
So entzückend!!! Da macht mir das gar nix aus, dass es nicht unbedingt gleich bei mir ums Eck liegt. Wer in nächster Zeit gerne mit mir auf einen Kaffee gehen will und dieses Juwel als Treffpunkt empfiehlt, macht mich glücklich. Oh, also bevor das jetzt zu überschwenglich wird ohne Info, nähere ich mich mal in folgenden Punkten einem Bericht: Einrichtung: Super nett, reduziert, aber verspielt. So oder so ähnlich wünsch ich mir immer meine Küche. Blumen, Zeitschriften, ein Rießentisch und Bänke rund herum. Angebot: Ausgezeichneter Kaffee mit dem richtigen Quäntchen Liebe zubereitet und bei den Cupcakes schmeckt man die Hingabe förmlich raus. Dieses Lokal wurde aus Leidenschaft aufgemacht, das spürt und schmeckt man gleich. Ganz kleines Minus bzw. Empfehlung meinerseits wäre auch kleine Sandwiches anzubieten für alle die mit Anti-Naschkatzen unterwegs sind. Preis/Leistung: Find ich echt gut. 5,40 für Cappuccino und Cupcake. Echt okay und ab 5 Cupcakes gibt’s einen gratis dazu. Die Variationen sind vielfältig und für jeden Geschmack etwas dabei. Service: Super nette Leute mit Herzblut sind hier am Werk. Auch das spürt man schnell. So alles in allem nichts auszusetzen an dem Laden, schön, dass es ihn nun gibt in der Gudostra und ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter.
Evelyn K.
Rating des Ortes: 4 Ruhlsdorf, Brandenburg
Süßes kleines Café(in retro design) mit leckeren Cupcakes und freundliche Bedienung!
Kathi K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nach der Uni hatte ich Lust auf was Süßes und hab mich ins Brass Monkey verirrt. Das Lokal an sich hat mich nicht so begeistert, es ist etwas spärlich eingerichtet und wirkt nicht so gemütlich aber ich bin ja nur wegen den Cupcakes hergekommen. Ich hatte einen Erdbeer-Vanille-Cupcake(weil ich froh war, mal was anderes als Schokolade zu finden), bei dem die Crème wirklich lecker nach Erdbeeren geschmeckt hat. Sie war leicht und cremig, einfach köstlich! Und mit 2,80 fand ich den Preis auch angemessen. Der Cookie konnte mich leider nicht so überzeugen, 3 € find auch etwas viel, auch wenn er wirklich groß ist. Er sieht aus wie diese McDonalds oder Subway Kekse, war aber leider zu hart, geschmacklich aber gut. Trotzdem hätte ich mir um das Geld lieber noch einen Cupcake kaufen sollen denn die haben mich voll überzeugt!
Julia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nettes kleines schnörkelloses Café in der Gudostra. Das Team ist sehr nett und erklärt geduldig, welche Köstlichkeit das staunende Auge beim Vitrinenstudium gerade erfaßt. Die Qualität der Cupcakes ist 1a, vor allem die Crème finde ich geschmacklich intensiver als bei Cupcakes(Liebling: Erdnußbutter Cupcake). Kekse und Kuchen habe ich noch nicht verkostet. Vegane Varianten sind vorhanden.
Julian M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wir sitzen alle an einem langen Tisch auf einer der beiden Holzbänke, abgesehen von zwei jungen Damen, die den Einzeltisch am Fenster belegen. Wir haben alle ein Buch oder eine Zeitschrift dabei oder aber nehmen uns eine der ausgelegten Zeitungen. Keiner kennt sich. Ich muss Zeit überbrücken, bestelle einen Cappuccino und lese die NEON. In regelmäßigen Abständen kommen weitere Gäste ins Geschäft, alt, jung, männlich, weiblich, Strickmützen, Kappen, mit und ohne Kind. Alle bestellen eine Auswahl der fabelhaften Backwaren. «Beim Kauf von fünf Cupcakes gibt es einen umsonst», sagt die freundliche, männliche Bedienung mit wackeligem Akzent. Dieses Angebot scheint ein wahrer Renner zu sein. In der NEON folgt ein Artikel über Liebesbeziehungen dem nächsten. Ihr, die meinen Lebensstil kennen, wissen wie unfassbar interessant ich das finde. Zwei junge Mädels betreten das Café und bestellen, natürlich, sechs Cupcakes zum Preis von fünf. Ich frage mich, da mich die Artikel ja gerade langweilen, wo sie diese genießen werden. Uni, Crocheteria oder doch jede für sich? Da aktuell keine Topmodel Staffel im TV läuft, lege ich mich auf die WG Küche fest. Sie werden einen nach dem anderen verschlingen, jedoch nicht ohne sie nicht vorher noch mit Streuseln oder witzigen, essbaren Figuren zu individualisieren, zu fotografieren und online zu veröffentlichen. Ich bin angefixt und bestelle einen Brownie, sowie einen weiteren Cappuccino. Mit mir im Café ist eine Mutter mit ihrer Tochter. Letztere trägt eine höchst individuelle Frisur, bei der die eine Seite des Kopfes rasiert und auf der anderen Seite die volle Mähne vorhanden ist. Erstaunlicherweise finde ich die Mutter attraktiver. Mir gegenüber sitzen zwei Männer, einer trägt eine schwarze, etwas zu große Brille. Der andere ist etwas pummelig und macht sich offensichtlich wenig aus Kleidung und modischen Frisuren, was ihn in diesem Café zum individuellsten Typen von allen macht. Voller Romantik und Optimismus beginnt er mit der süßen Bäckerin, ebenfalls mit wackeligem Akzent, zu flirten. Welch kühner Schritt. Mir fällt auf, dass dieses Café hübsch und bunt ist, das Geschirr jedoch die vollkommende Nachkriegs-Eintönigkeit darstellt. Zudem fällt auf, dass ein Löffel bei diesem Brownie unfassbar unnütz ist. Ein Traum aus Schokolade, der so voll, aber auch cremig ist, dass der Verzehr meinen Körper härter zusetzt als jede Sauftour, die im Travelshack endet. Aber zurück zum Löffel, der wirklich nur dann helfen könnte, wenn man ihn als Hammer für eine Gabel nutzt um diese in die schokoladigsten aller schokoladigen Stellen zu prügeln. Ich überprüfe ob meine Brownie-Genussgenossen auch Löffel-Leidensgenossen sind. Und ja, es scheint keine Gabeln zu geben. Für meinen nächsten Besuch plane ich meine eigene, individuelle Gabel mitzubringen, vielleicht in einer leuchtenden Farbe. Meine Geschirrbeobachtungen brachten ein zusätzliches, erstaunliches Ergebnis. Ich zähle drei iPhones, ein iPad und ein Macbook. Glücklicherweise alles unterschiedliche Modelle, so muss sich niemand in seiner Individualität bedroht fühlen. Mein iPhone klingelt. Eine Mischung aus Verachtung und Überraschung wird mir, ob der Tatsache dass ich mit meinem Mobiltelefon telefoniere, entgegen gebracht. Ich schien vom netten, individuellen NEON-Leser mit Kappe und Strickschal zum Störenfried geworden zu sein. Dabei war es doch nur mein iDoc, der mitteilte dass mein privates iPhone repariert und abholbereit ist. Ich fühle mich aus der Gruppe der Individualisten ausgegrenzt, zahle(7,20EUR) und gehe.
Lidija F.
Vienna, Austria
Coffee and cupcakes, which both are done very well. Nice and simple place to relax without any stress. Price is reasonable for the service and comfort, selection is large for only cupcakes, and the staff are pleasant and shockingly not who you would expect dealing with cupcakes.