Dieses Geschäft stürzt mich nochmal in den Ruin — in den finanziellen. Jedesmal, wenn ich in der Nähe bin, muss ich hineingehen. Ich schaff es gar nicht mal, einfach nur dran vorbeizugehen. Das ist wie ein Magnet. Ein starker Magnet. Manchmal mach ich sogar extra einen Umweg, um nicht hinein zu müssen. Wenn ich dann mal drin bin, geh ich sofort die paar Treppen nach unten und schau’, welche neuen Bücher es denn so gibt. Da steht ein Tisch und darauf liegen etwa 30 Bücher, die neu sind. Bei Thalia findet man statt 30 wahrscheinlich 1000 Bücher und hat die Qual der Wahl. Im Bücherzentrum ist alles sehr überschaubar und die Auswahl der Neuerscheinungen absolut top! Die Verkäuferin versucht auch erst gar nicht, mir etwas aufzuschwatzen, sie weiß ohnehin, dass ich mit mindestens einem Buch wieder rausgehe. Gleich beim Eingang links ist übrigens der Büroartikelbereich, der sicher auch nicht schlecht ist. Jedesmal nehme ich mir vor, dort auch noch hinzugehen, aber wenn ich Bücher kaufe, kann ich dann nicht schon wieder Geld ausgeben für einen neuen Kugelschreiber… Vorsicht ist also geboten bei allen Menschen, die schnell süchtig werden — nach Qualität.
Meidli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eher kleines angenehmes Büchergeschäft, das auch Büromaterial und Schreibwaren im Angebot hat. Dazu sagen muß ich noch, das die Verkäufering alle durchwegs nett und hilfsbereit sind.