Letzten Sonntag wollte uns meine Schwiegermama besuchen, also rief sie mich an, wollte aber mit meinem Verlobten sprechen… Ich hörte nur wie er zu ihr Wege die zu uns nach Hause führen sagte. Es wurden ohne Vorwarnungen ein paar Straßen gesperrt, so auch die Erzherzog-Karl-Straße. Nach einem längerem hin und her, sagte mir mein Verlobter schließlich, dass ich mich fertig machen soll, weil wir die Mama im Café Handl treffen. Gesagt-Getan! Als wir dort ankamen, sahen wir gleich einmal, dass sie einen netten Gastgarten haben, den wir leider wegen des Wetters nicht benutzen konnten. Als wir uns drinnen einen Platz suchten, fiel mir auf, dass es in Orange-Gelb und Brauntönen gestaltet ist. Mein erster Gedanke war«genau das Richtige für meine Schwiegermama, denn sie liebt Orange» Wenn man rein kommt, hat man den Nicht-Raucher Bereich und eine Glasvitrine mit vielen verschiedenen Torten. Der Raucher-Bereich wurde mit einer Glaswand abgetrennt. Um ehrlich zu sein, muss man da echt aufpassen, sonst rennt man noch dagegen *gg* Die Dame war sehr nett und freundlich! Sie fragte uns was wir denn trinken wollen, so entschieden sich meine Schwiegermama für ein«Herferl”-Kaffe, mein Verlobter für einen Café Latte und ich nahm ebenfalls einen Café Latte mit Amaretto. Etwas was mir auch aufgefallen ist, dass man den ganzen Tag dort Frühstücken kann! Wer weiß, vielleicht probieren wir das mal aus :)
Alexander Z.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als letzten Sonntag meine Mama uns besuchen kommen wollte, war das diesesmal leider nicht so leicht wie gedacht. Denn es wurden ohne Vorwarnung einige der nötigen Straßen zu uns, so auch die Erzherzog-Karl-Straße gesperrt. Nach vielen rumrätseln und 100 weiteren Irrwegen fand sie schließlich auf den Bieberhaufenweg. Als sie dort so entlang fuhr, die Straße ist recht lang, machte es bei mir«Klick». War da nicht dieses eine Café, das ich mal besuchen wollte? Ein kurzer Blick auf Unilocal und schon war klar: Ja! Hier war das Café Handl, das schon eine Weile mit einem Eselsohr versehen ist. Also rasch Mama bescheid gesagt, dass wir uns bei dem Café treffen und auf den Weg gemacht. Beim Café Handl angekommen war es zunächst kein Problem einen Parkplatz zu finden. So parkten wir uns sogar direkt vor der Türe ein und huschten durch den nieselden Regen ins Café. Ein paar mutige saßen draußen obwohl drinnen alles leer war. Betritt man das afé hat man gleich zu seiner linken einen Kassenbereich mit Eis und einer Vitrine voll mit Mehlspeisen. Leider war sie zu dem Zeitpunkt nur sehr spärlich bestückt und so entschieden wir uns alle drei für einen simplen Kaffee. Während es für meine Mama und mich wirklich nur was einfaches, ein Café Latte, sein sollte, wählte meine liebste Verlobte einen Café Latte mit Amaretto. Und allen hat der Kaffee, welcher für Wien typisch mit Wasser gereicht wird, sehr gut geschmeckt. Die Kaffeeauswahl ist hier wirklich recht groß. So ist es zum Beispiel auch möglich den Café Latte mit Zimt, Schokolade oder Karamel zu haben. Für Spätaufsteher oder Frühstücksliebhaber ist es hier ebenfalls ideal, da man während der gesamten Öffnungszeiten Frühstück zum kleinen Geld bekommt. Auch für «Sheelas Freunde» wird hier gesorgt. Sheela ist die Hündin der wirklich sehr netten Besitzerin. Ihre Freunde werden kostenlos mit Wasser und Leckerlies versorgt. Was uns sehr gefreut hat ist nicht nur dass die Toiletten wirklich sehr sauber und modern waren, sondern dass man nicht extra durch den Raucherbereich(mit Bar!) musste. Auch müssen die Raucher nicht immer die Türe zum Nichtraucherbereich öffnen, da man von diesem bereits direkt ins«freie» gelangt. Auch wenn meine Liebste meiner Mama und mir die zum Kaffee beigelegten Naps geklaut hat, so war es alles in allem ein sehr netter Besuch im Café Handl. Lediglich dass in der Vitrine kaum Mehlspeisen waren fand ich sehr schade.
Sunny C.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein kleines Café mit netten Gastgarten, den wir leider nicht benutzen konnten, da es regnete. Der Raucherbereich ist durch eine Glastür abgetrennt und muss als Nichtraucher nicht«durchwandert» werden. Die Einrichtung ist in warmen Orange– Gelb– und Brauntönen gehalten. Die Speisekarte weißt eine Vielzahl an — für mich neuen– Kaffesorten auf. Die verschiedenen Torten werden in einer Glasvitrine ausgestellt. Die Bedienung war sehr freundlich. Vorteil für Vielbeschäftigte oder Langschläfer: Frühstück gibt es den ganzen Tag. Zu jedem Kaffe gibt es ein Naps und ein Glas Wasser. Ein Café zum Entspannen und abschalten:-))
Mike H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im 22 Bezirk sind die Kulinarischen Stützpunkte eher dünn gesteht. Besonders im Bereich Lobau Aspern Daher ist es gut wenn neue dazu kommen. Dieses kleine Kaffee bemüht sich wirklich um die Gäste. Sehr freundliche Bedienung. Vom Eis(auch Gassenverkauf) über Snacks bis zu Torten gibt es viel. Wir waren schon mal Feiertags zum Frühstück hier welches sehr gut war. Wie man im Bild sieht ist auch die Terrasse mit Blumen und Palmen geschmückt. Einzig etwas Lärm kommt von der vorbeiführenden Straße.
Ulrike E.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Dieses Kaffeehaus ist erst seit Ca. einem Jahr eröffnet worden. Und für den 22en bezirk eine kleine gastronomische Bereicherung. Da dieser Bezirk kulinarisch noch nicht wirklich erschlossen wurde, freut man sich schon über so ein nettes Lokal -:))) Es werden viele Frühstück Variationen angeboten, sowie Eis, Kuchen und hausgemachte Torten für die Naschkatzen . Die kleine aber feine Speisekarte bietet allerlei zu günstigen Preisen nix teurer wie Euro 8,00 also kann man sich auch öfters einen Besuch leisten. Für die«Wiener» der Innenstadt fährt die U2 und dann der Bus, oder mit dem Fahrrad, oder Auto. Oder man verbindet es mit einem Ausflug in die schöné Lobau -:))))