Karte aktivieren
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Kredit, EC | |
Frühstück | |
Straße | |
Ja | |
Ja | |
Ja | |
Leger |
Leger | |
Normal | |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Kostenlos | |
Ja | |
Ja | |
Ja | |
Nein |
Besonderheiten
365(6) Tage im Jahr im Dienste der Wiener Gastlichkeit im Herzen der Josefstadt.
Firmengeschichte
Hat 1935 eröffnet.
Als Karl Hummel 1935 das damalige Café Parzival betrat, wusste er ganz
genau, dass dieses Café einmal Geschichte schreiben würde, und das bis
in das nächste Jahrtausend…
1967 übernahm Sohn Georg Hummel mit seiner Gattin Elisabeth die
Geschäftsleitung. Mit intensivem, persönlichem Einsatz, Mut zum Risiko und
neuen Ideen wurde das beliebte Lokal zu dem Café Restaurant Hummel
mit seinen 30 Mitarbeitern, wie Sie es heute kennen.
Seit 2005 führt Christina Hummel nun in der 3. Generation das «Hummel»,
und auch sie und ihre Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht,
den «Treffpunkt der Wiener Lebensart» in das neue Jahrtausend zu tragen.
Der Inhaber
Christina H.
Inhaber
Seit 2005 führt Christina Hummel in der dritten Generation das «Hummel». Sie und ihre Mitarbeiter haben sich zur Aufgabe gemacht, den «Treffpunkt der Wiener Lebensart» in das neue Jahrtausend zu übertragen, um den Ansprüchen der Gäste in jeder Zeitepoche gerecht zu werden — unter der Devise: 365 Tage im Jahr im Dienste der Wiener Gastlichkeit, im Zentrum der Josefstadt.
Christina Hummel, selbst an der Hotelfachschule «Modul» ausgebildet, innovativen und modernen Ideen aufgeschlossen, schnupperte bei Starbucks Coffeeshop-Luft, ehe sie den elterlichen Betrieb übernahm. «Ich sehe im Beruf des Kaffeesieders keine Aufgabe, sondern eine Berufung. Meine Eltern haben den größten Anteil daran, dass ich nun hier im Hummel stehe.