Nachdem ich vor einiger Zeit im 21. Bezirk zu tun hatte, nutzte ich die Gelegenheit, mich auf eine Herrentorte und Mélange in’s Welser zu setzen. Dem Anschein nach scheint hier viel Stammpublikum ein und aus zu gehen, darauf lässt der vertraute Umgang zwischen Personal und Kundschaft schließen. Die Bedienung war sehr flink und die Herrentorte köstlich. Auch die Mélange war ok, nix besonderes, aber guter Kaffee. Innen versprüht das Lokal den urigen Charme eines schon lang im Geschäft befindlichen Wiener Kaffeehauses. Daumen hoch dafür. Wer also mal im 21. unterwegs ist, sollte sich den Abstecher zu Welser nicht entgehen lassen.
Lena L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Diese Konditorei bietet wirklich alles, was das Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Die große Auswahl an Torten und Pralinen mindert die Qualität in keinster weise! Allerdings sind die Preise eher in der mittleren bis oberen Preisklasse angesiedelt, aber gerechtfertigt für das, was geboten wird! Sehr zu empfehlen ist auch der Café; wird sorgfältig zubereitet und schmeckt vollmundig. Das Personal ist sehr freundlich, arbeitet mit Bedacht(nicht immer sehr schnell aber man geht ja nicht Café trinken, um sich zu stressen) und kann Prioritäten setzen. Alles in Allem sehr zufriedenstellend. Ich komme wieder!
A B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Auch diese Konditorei kenne ich schon seit meiner Kindheit. Meine Schwester und ich besuchten es oft mir den Großeltern. Meine erste Wahl war immer schon die Malakofftorte und dazu eine heiße Schokolade. Wenn man mit Oma und Opa unterwegs ist kann man ja immer bestellen was man will und so kam es vor dass es nicht nur bei einem Stück Torte blieb. Das zweite Stück konnte ich meistens sowieso nicht aufessen aber haben musste ich es meistens unbedingt. Meine Schwester bestellte sich immer irgendeine Sahnetorte mit Ananasscheiben drauf. Die mochte ich aber gar nicht, genau wegen der vielen Ananasscheiben und als ich einmal ein Experiment wagen wollte, bestellte ich mir auch ein Stück aus der Vitrine das mir nach Sahne aussah. Jedoch ohne Ananasscheiben.“Ich will bitte diese da.”, sagte ich und zeigte mit dem Finger auf die vermeintliche Sahnetorte. Als ich sie probierte bemerkte ich dass es sich dabei um eine Topfentorte handelte. Und da ich Topfen auf den Tod nicht ausstehen kann wurde die Torte schnell an Opa weitergegeben und die gute alte Malakofftorte bestellt.