Gute® Kaffee/Getränke. Meine Lieblingstorte ist die Malenka Nusstorte. Leicht und köstlich!
Jórunn J.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
A bright coffeeshope near Vienna Hauptbahnhof with outdoor seating so nice on a sunny day. On the upside it’s open on Sundays and has both wifi and plug ins so it’s good for working and having a cup of coffee. However, the breakfast was so-so and as it turned out they weren’t able to offer many of the things displayed on their online menu which can be seen on their website. I also tried some crispy sweet potato chips with an avocado dip on the side which were really good and definately the deciding factor bringing them up from 2 to 3 stars.
Helmuth S.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
Beim Café Pascucci hat es einen Führungswechsel gegeben. Der gestrige Besuch präsentierte sich mir mit einer komplett neuen Mannschaft am Ruder. Gleich aufgefallen ist mir, dass Raucher und Nichtraucherbereich die Plätze getauscht haben. Der NR-bereich ist nun der vordere Gastraum unmittelbar bei der Bar. Mir gefällt das wesentlich besser als vorher. Ersichtlich ist es auch an der neu gestalteten Speisekarte. Es werden nun neben Snacks auch ein paar Speisen angeboten. Es wurde eine Kooperation mit dem unmittelbar nebenan befindlichen Columbusbräu eingegangen, denn man erhält in beiden Lokalen z.B. denselben Pascucci Kaffee wie auch diverse Burger und auch das freie WLAN betrieiben sie gemeinsam. Das Pascucci lädt zum Verweilen ein, weil es über einen ansehnlich großen Gastgartenbereich direkt am Columbusplatz und ums Eck auch in der Favoritner Fußgängerzone verfügt. Hier sitze ich gerne spätabends im Sommer, dann neben Kaffee auch bei dem einen oder anderen Cocktail. Pascuccis Kaffee ist wirklich große Klasse und erhält meine klare Empfehlung als einer der besten in Wien erhältlichen. Hinter dessen Geheimnis, d.h. Bohnensorten, Mischung und Röstung bin in ich noch nicht gekommen, aber genossen habe ich ihn schon unzählige Male mit konstant guter Qualität. Er besticht mit ausnehmed guter Aromanote, duftet herrlich und hat eine enorme Stärke, weshalb ihn ristretto zu bestellen nicht erforderlich ist, es sei denn man ist ein Freak. Aufgrund der italienischen Herkunft und der Stärke vermute ich einen kräftigen Anteil an Robusta, aber hier muss es sich um eine Exklusivmarke handeln, denn üblicherweise sind diese eher zu grob oder zu hantig. Das ist definitv nicht der Fall. Einladend sind auch die Baristaleistungen für alle, die ihren Kaffee gerne in Kombination mit Milch trinken: Hier werden regelrecht Kunstwerke fabriziert. Schade, nur, dass ich ihn mittlerweile schwarz trinke aber immer wieder beobachte ich die schönen Kreationen im Vorbeitragen durch das Servicepersonal. Nebenan befindet sich der Adult-Play-Store für Erwachsene, gemeint wäre der Saturn, somit bildet es eine oft genutze Einkehr vor oder bzw. nach einem Einkaufsbummel. Hübsch zu beobachten ist die Wasserspringanlage, die bei Schönwetter im Sommer in Betrieb ist und eine angenehme optische Attraktion wie auch Gräuschkullisse samt den spielenden Kindern bietet. Für die Abendstunden mit Cocktails darf ich sagen, dass die neue Führung dieses Métier offensichtlich besser beherrscht. Ich war beispielsweise schon öfter auf eine Caipirinha, der vorher eher unterdurchschnittlich war, nun aber bin ich recht zufrieden. nur die Preise wurden etwas angehoben, wohl eine Konsequenz für bessere Qualität? Für diesen Fall wär’s auch ok. Ich kehre immer wieder gerne hier ein, großartig essen werde ich wohl nicht, außer einen Burger eventuell. Wie eingangs erwähnt kommen die von nebenan und sind sogar sehr gut, aber hauptsächlich verweile ich bei Kaffee oder entspanne mich, das auch im Beisein der Familie, wenn wir z.B. gerade FuZo-Bummeln, dafür recht gerne. Das erachte ich als den Hauptzweck dieses Lokals, zumindest gilt das für mich. Achtung: Die Online-Karte gilt nur für die Kaffeespezialtäten, für die Speisen wurde sie wie ich berschrieben habe komplett neu umorientert. Einen Minuspunkt möchte ich anführen: Die Sessel sind unbequem, ergonomisch nicht das Beste. Na, wenn sie das noch ändern, würde ich gar auf 4 Sterne updaten, aber gefallen tut es mir hier dennoch ganz gut. Vielleicht liest die neue Geschäftsleitung diesen Bericht und reagiert darauf, denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Evi R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ende März war ich mal wieder in Wien und habe mich dort auch mit meiner lieben Unilocal-Freundin Ulrike getroffen. Sie hat mich ins Pascucci geführt und ich war baß erstaunt und sehr angenehm überrascht wie schön es dort drinnen ist. Ich habe bereits mehrmals in der Gegend gewohnt wenn ich in Wien war und hatte bisher den Eindruck erhalten, daß die Lokalitäten um den Reumannplatz herum entweder sehr zweifelhaft oder halt nur was für Türken sind. Ausgenommen natürlich die AIDA am Eck, aber die ist eh außer Konkurrenz. Na und da verbirgt sich doch da am Columbusplatz so ein kleines Juwel. Gut, es gibt hauptsächlich Kaffee in sämtlichen Variationen und ich vertrage keinen Kaffee, also ist das schonmal nix für mich, aber sie haben auch einen leckeren Milkshake wie ich feststellen durfte und es gibt auch durchaus trinkbaren Wein um einen moderaten Preis. Wie in Österreich(noch) üblich sitzen vorne die Raucher und hinten gibt es einen abgetrennten Nichtraucherbereich. Daß Rauchen ungesund ist wurde hierbei durch ein Kleinkind demonstriert, das beim Versuch, in den Raucherbereich überzuwechseln, mit einem gewaltigen Schepperer gegen die Glaswand geprallt ist. Die Einrichtung etwas phantasielos aber nicht aufdringlich, die Atmosphäre gemütlich, so daß man sich wohlfühlt und sich gut unterhalten kann. Für Kaffeetrinker absolut zu empfehlen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen und sich die Leute anschauen die vorbeilaufen, da gibt’s ja immer was zu sehen, ungefähr wie auf der Zeil in Frankfurt, ‘ein Panoptikum’ würde mein alter Freund Nietzsche aus Augsburg sagen.
Rainer R.
Rating des Ortes: 5 Hietzing, Wien, Österreich
Das Café Pascucci liegt schräg gegenüber vom Columbuscenter und ist für Kaffeeliebhaber sehr zu empfehlen, denn der angebotene Espresso schmeckt wirklich erstklassig und ist für mich der aromatischste Espresso den man in Wien kriegen kann! Im Sommer ist es ja wirklich herrlich im Gastgarten zu sitzen, das Lokal innen sieht auch sehr schick aus — ein wenig wie ein Pub… also alle hin! :)
Yasmin H.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Das«Caffé Pascucci» ist am Columbusplatz situiert und hat sowohl einen Raucher– als auch einen Nichtraucherbereich, der sich — durch eine Glaswand getrennt — im hinteren Teil des Cafés befindet. Zudem kann man im Sommer im — auf beiden Seiten des Ecklokals befindlichen — Gastgarten sitzen. Im kontemporären Stil gehalten ist das Lokal vor allem auf die junge bzw. jung gebliebene Kundschaft zugeschnitten. Auf weichen, mit hellem Leder überzogenen und mit zusätzlichen großen Pölstern ausgestatteten Sitzgelegenheiten kann man bei leider etwas zu lauter, an den Mainstream angepasster, Musik einen ersten Blick in die Karte werfen. Im Winter sind die Sitzgelegenheiten am äußeren Rand des Lokals nicht zu empfehlen, da man hier an der Glasfront sitzend schneller auskühlt; im Sommer wird diese aber meist geöffnet und bietet einen idealen«Windschatten», während man trotzdem mehr oder weniger draußen sitzt. Pascucci bietet wohl die größte Vielfalt an Kaffee und Trinkschokolade(Pas-Ciok), die mir bisher untergekommen ist. Ein kleiner Auszug davon wird in der Karte durch Abbildungen optisch unterstrichen. Das Kaffeesortiment umfasst verschiedene Variationen an Espressi, Cappuccini, Hot and Iced Coffee mit unterschiedlichstem Koffeingehalt oder auch koffeinfrei; sogar den Verfechtern des guten alten Filterkaffees wurde eine eigene kleine Karte gewidmet. Die Kaffee– und Pas-Ciok-Spezialitäten werden durch die Beigabe von Vanille-Eis, Joghurt Mousse, unterschiedlichster Likör– und Sirupsorten, wie etwa Pfefferminz oder Zimt und diversen Toppings, wie Karamell, Schokolade, Vanille oder Haselnuss zubereitet. Der Einfluss ungewöhnlicher Gewürze wie Zimt, Chili, Safran oder Ingwer sorgt für eine spezielle Geschmacksnote. Abgerundet wird mit geschäumter(fettarmer) Milch oder einer Schlagobershaube, auf welcher Baiser-, Nougat– oder Haselnussstückchen, Krokant, Kokosraspeln, Schokolinsen oder — noch ausgefallener — geriebene Zitronenschale die außergewöhnlichen Kreationen optisch und geschmacklich vollenden. «Iced» erhält man die Spezialitäten mitunter als Pas-Ciok Freddo, Fraspuccio, Shakerato oder Frappé. Sollte man sich doch für eine der schlichten Kaffee-Varianten entscheiden, kann man sich trotzdem über einen optisch ansprechend aufbereiteten Kaffee — sei es bloß ein zartes Muster, das sich durch den Milchschaum zieht — freuen. Während sich speziell für die kleinen Besucher des Cafés der«Bianco Latte» — warme geschäumte Milch mit Honig — eignet, können sich Kaffee-Opponenten für Trinkschokolade-Schöpfungen wie etwa den«Pas-Ciok Freddo E Fragole» — Schokoladesorbet mit Erdbeeren — begeistern. Um die Entscheidungsfindung noch etwas schwieriger zu gestalten, kann man hier desweiteren noch zwischen Cocktails(mit oder ohne Alkohol), Shakes, Tees und hausgemachten Eistees wählen. Die Vitrine zeigt das gesamte Offert an Croissants, Torten und Mehlspeisen, die das Café zu bieten hat. Gegen den kleinen Hunger findet man in der Karte eine kleine Auswahl an Sandwiches, Ciabatte, Panini, pikanten Croissants, Toasts und Salaten. Das Frühstücksangebot gibt es in 2 Ausführungen, wobei bereits die günstigere Wahl des«Pascucci Classic Frühstück» um € 4,80 ein Stück Gebäck, Marmelade oder Honig, Butter, 1⁄8 frisch gepresster Orangensaft sowie ein Heißgetränk umfasst. Um nur € 1, — Aufpreis erhält man ein weiteres Stück Gebäck, sowie Schinken und Käse. Wem das nicht ausreicht, kann sein Frühstück um Eier in allen gängigen Aufbereitungsvarianten(«Weiches Ei», «Spiegelei», «Ham & Eggs», «Bacon & Eggs»), diverses Gebäck(Schnittlauchbrot, Semmeln, Kornweckerl, Croissants — trocken oder gefüllt) und Müsli-Joghurt mit frischen Früchten erweitern. Fazit: Während sich der klassische Kaffeegenießer an der Qualität seines Kaffees erfreut, kann der experimentierfreudige Utopist auf eine geschmackliche Entdeckungsreise gehen und dem Schokofanatiker dabei zusehen, wie er sich über der Karte brütend an der Pas-Ciok Varieté ergötzt. Aufgrund des Frühstücksangebotes auch für «Auswärts-Frühstücker» bestens geeignet.
Maximilian R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Pascucci ist ein italienisches Caffè mit etlichen Kaffeevariationen und Kleinigkeiten wie Tramezzini und Süßigeiten zum Essen. Es liegt direkt am Columbusplatz neben dem Einkaufszentrum an der Favoritenstraße und ist eines der wenigen Lokale in dieser Gegend, die ich besuchen würde. Die Räume sind modern und gemütlich gestaltet, mit abgetrennten Nichtraucherraum. Wirklich hervorhebenswert ist der Espresso, den bekommt man nicht so schnell so gut zubereitet, herrliche Crema und Geschmack!
Christian G.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Wien, Österreich
Nettes Café am Columbusplatz
J
Rating des Ortes: 5 Hamburg
ich war seit längerer zeit mal wieder in wien und war dort auch auf der ecke! wien als eine rder geburtstätend er café kultur hat ja leide rnur wenig zu bieten. war in einigen der alten traditions häuser und nur entäuscht! dann das. in einer ecker von wien in der man das überhaupt nicht erwartet. das caffe pascucci am columbusplatz ist der hammer! der caffe war SOOO lecker! ich habe mir gleich noch einen cappuccino bestellt weil ich sehen woltle ob es vielleicht nur glück war, war es aber nicht. die jungs und mädels haben es echt drauf! ich muss sagen das war das beste was ich in wien bisher getrunken habe!
Mahatm
Rating des Ortes: 5 Hamburg
super barista und sehr süsse und zuvorkommende Bedienungen! Die Caffespezialitäten sind alle perfeckt zubereitet, die geniale espressomischung schmeckt köstlich fruchtig und schokoladig, der Milchschaum ist feiporig und cremig, suchtgefahr!
Faroli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
nettes Kaffee vor dem Columbuscenter, im Sommer, dank der Tische am Columbusplatz mein Lieblingscaffeehaus — sehr nette Bedienung, sehr guter Kaffee