Ich kenne das Caffe Latte eigentlich nur für seinen Brunch(bis 15:00), aber der hat es in sich. Das Brunchbuffet ist gigantisch. Gigantisch ist aber leider auch die Anzahl der Leute, die zum Buffet drängen. Samstags und Sonntags ist es hier echt ausgelastet. Man merkt, dass der Service sein Bestes gibt, aber leider nicht ganz nach kommt. Sitztechnisch fühlt es sich leider auch sehr gedrängt an. Die Auswahl ist wie gesagt enorm und bietet für jeden etwas. Wer nicht zufrieden sein sollte — der Brunchpreis inkludiert auch einige frisch zubereitete Gerichte mit Ei. Die Speisen haben alle geschmeckt und ich konnte wirklich nichts aussetzen. 15 € muss man hier für hinlegen. Leider inkludiert das kein Getränk. Wöchentlich hier vorbeizuschauen, kann ich mir also nicht leisten — Die Figur dankt’s! Eigentlich würde ich bei dem Ganzen Contra nur drei Sterne geben, aber nur«ganz okay» ist das Caffe Latte sicherlich nicht. Unbedingt reservieren!
Joseph P.
Rating des Ortes: 1 Graz, Österreich
Der Service sehr langsam, größere Gesellschaft — 1 Liter Orangensaft(zu den 3 Flaschen Prosecco a 26 €) kostet 14 €!? Und das Leitungswasser wird auch verrechnet. Für nen Drink sicher ok, aber für mehr sicher nicht! Dafür gibt es zu viel Auswahl in Wien! P. S. essen dauert ewig und wird nicht richtig geliefert(burger mit käse kommt ohne — etc) aber ist ansonsten grundsätzlich gut…
Barbi S.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Schon der Name hat mir gefallen, da ich Café Latte selber gerne trinke. Noch mehr positives steckt aber hinter diesem Laden. Wir wollten am Samstag irgendwo schön brunchen gehen, da mein Freund Geburtstag hatte und wir eine große Party hinter uns hatten. Mit kleinem Herzen habe ich da für eine Reservierung angerufen, sie haben uns sofort genommen und einen sehr guten Eindruck haben sie auf mich gemacht. Das Restaurant ist schlicht eingerichtet und dank großer Fenster ist es schön hell. Die Karte ist mehr als ausführlich — das Essen ist auf Brunch-, Frühstücks– und Hauptgangmenu aufgeteilt, worunter man auch sehr viele vegetarische und vegane Gerichte finden kann. Von denen kann ich den Couscous Salat mit gegrillter Ananas empfehlen. Mein orientalisches Frühstück war gut, bei dem Frühstücksburger ist mir aber sofort das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Und Essen gab es mehr als genug. Bei mir haben sie volle Punkte bekommen, weil sie sehr professionell mit uns umgingen und top kundenorientiert sind. Bei Geburtstagen laden sie ihre Gäste zum Essen ein, was auch in unserem Fall so war, und haben auch andere tolle Angebote. Lunch unter der Woche kostet 8 €, Brunch von Freitag bis Sonntag 15 €. Und jeden Freitag gibt es Prosecco-Friday, von 14 bis 18 Uhr je 14,80 € pro Flasche. Werde unbedigt noch mal hingehen.
Isabel G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ambiente recht modern Bedienung sehr nett. War heute dort habe ein Wiener Frühstück gegessen Semmel war noch warm und lecker. Vorsicht! Eier sind nicht aus freilandhaltung. Wollte ursprünglich ein vital Frühstück essen und als ich auf Nachfrage erfuhr dass es sich leider um bodenhaltungseier handelt hab ich mich doch gegen das größere Frühstück mit weichen Eiern entschieden. Wenigstens waren sie ehrlich. Café kann mit sojamilch bestellt werden. Lieber einen Euro mehr verlangen und nachhaltige Produkte verwenden wäre eher meine Philosophie aber wer weiß Vlt denkt das Café früher oder später um. Mich würde es jedenfalls freuen.
Susi F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
von außen toll, drinnen kommt eher Bahnhofs– Gefühl auf. leider auch selten freundliche Bedienung…
Vlad K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Vielleicht hatte ich einfach nur Pech, aber bei meinem heutigen Besuch im Caffe Latte hat einfach gar nichts geklappt. Obwohl das Lokal nicht voll war, war die Bedienung sehr überfordert — was ja mal passieren kann. Die Wartezeit hat uns nicht sonderlich gestört, da wir es nicht eilig hatten, aber dann hat man irgendwie darauf vergessen unsere Bestellung in der Küche bekannt zu geben wodurch die Wartezeit noch einmal länger wurde — was ja mal passieren kann. Das Essen an sich war in Ordnung, aber da wir zu einem Tisch geführt wurden, der so knapp zwischen zwei anderen Tischen stand, dass man quasi Angst hatte sich mit seiner Begleitung zu unterhalten, weil man ja die Gäste links und rechts von sich nicht stören wollte, waren die Atmosphäre und die Stimmung(um es nett auszudrücken) «sehr gedämpft». Interessanterweise waren noch viele Tische gänzlich unbelegt und man hätte die Gäste mit Leichtigkeit besser«verteilen» können, aber das ist der Bedienung wohl nicht aufgefallen — was ja mal passieren kann. Als es dann an der Zeit war zu zahlen, waren die Bedienung und ein weiterer Mitarbeiter so sehr in ein Gespräch vertieft, dass man sie dabei nicht stören wollte/konnte. Nach weiteren 20 Minuten befanden wir uns dann in der unangenehmen Situation doch stören zu müssen, da wir nicht vor hatten hier nach dem Mittagessen auch noch unsere Abendessen einzunehmen. Das fällt wohl auch in die Kategorie — was ja mal passieren kann. Leider ist heute zu viel«was ja mal passieren kann» passiert um hier eine gute Bewertung zu vergeben. Auf der positiven Seite lässt sich jedenfalls festhalten, dass das Essen an sich in Ordnung ist.
Irene H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wir waren heute zum ersten Mal überhaupt brunchen und zwar im Caffe Latte. Ich glaube sie haben vor kurzem die Preise erhöht, denn wir haben 14,90 Euro pro Person bezahlt. Wir waren um kurz nach 13 Uhr dort und eigentlich hatten wir es uns voller vorgestellt. Naja. gut für uns ;). Reichliche Auswahl an Salaten, Aufstrichen, Wurst u Käse war vorhanden. Es gab auch 3 Hauptgerichte, die wir aber nicht probiert haben. Der Kuchen war gekühlt, weshalb er nicht mein Fall war und die Mohnpalatschinken sowie Nuss-Kokosnockerl waren mir zu wenig gesüßt bzw. haben die Nussnockerl nach nicht viel geschmeckt. Ich habe dann noch 1⁄8 frisch gepressten Orangensaft bestellt, der hat irgendwie giftig orange ausgesehen und war mit Wasser verdünnt. Positiv aufgefallen ist, dass während des Brunches das gesamte Lokal zum Nichtraucherbereich wird, da das Buffet im Raucherbereich aufgestellt ist. Um 15 Uhr war der Brunch vorbei und die Kellner haben die Aschenbecher wieder ausgeteilt und sofort haben alle zum Rauchen begonnen, das war schon sehr störend und deshalb haben wir dann vorzeitig das Lokal verlassen.
Adina H.
Rating des Ortes: 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Wir sind eher zufällig zum Caffe Latte gekommen auf der Suche nach einer Frühstücksmöglichkeit. Das Caffe liegt direkt an einer zentralen Bahnstation und ist somit gut erreichbar. Das Caffe ist in einen Nichtraucher und Raucherbereich unterteilt und hat viele Sitzplätze am Fenster aber auch rund um die verglaste Küche. Als Nichtraucher fand ich es etwas blöd geregelt, dass man zuerst durch den Raucherbereich muss, um in den Nichtraucherbereich zu gelangen, die Damentoiletten befinden sich ebenfalls im Raucherbereich. Es gibt ein umfangreiches Frühstücksangebot, eine Mittags– und Abendkarte und zudem ein Mittagsbuffet, das allerdings sehr übersichtlich war. Das Frühstück war sehr gut mit frischgepresstem Orangensaft und starkem Kaffee. Wir hatten einmal das Frühstück «Naturale» mit Frischkäse, einem gekochten Ei, Paprika, Tomaten, Radieschen, Sellerie und Karottensticks dazu zwei Brötchen und frischer O-saft und ein Kaffeegetränk freier Wahl. Das Ei war leider extrem flüssig, sodass wir es reklamiert haben und dafür anstandslos ein Spiegelei bekommen haben. Dazu hatten wir das Frühstück «Latte» ebenfalls mit frischem O-Saft, einem Brötchen, einem Croissant, Spiegelei, Schinken, Salami, Parmesan, Tomaten, Gurke, Radieschen und Sellerie plus ein Rührei mit zwei Brötchen und einem normalen Kaffee. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam, das Frühstück sehr gut und(zwar nicht das Wichtigste, aber als Touri ganz gut): kostenloses WLan :-)
Tom B.
Rating des Ortes: 3 Sankt Pölten, Österreich
Im Caffe Latte in der Neubaugasse war ich früher öfter zu Gast, jenes am Hernalser Gürtel kannte ich bisher noch nicht. Also nichts wie hin! Das Lokal wirkt etwas nüchtern und ist in einen vorderen Raucher-/Bar-Bereich und in einen hinteren Nichtraucher-Bereich geteilt. Im Nichtraucherbereich befindet sich auch die halboffene Küche, aus der leider sehr intensiver Küchen-/Fettgeruch in den Raum drang. Die Speisekarte offenbart eine Reihe von mediterran und orientalisch angehauchten Leckereien und mehreren verschiedenen Frühstücksvariationen; vor allem das American und das Orient Frühstück haben es mir angetan! Das nächste Mal werde ich auf jeden Fall den Wochenendbrunch versuchen, und wenn sie das mit der Küchenluft auch noch hinbekommen, gibt’s auch den vierten Stern — versprochen! :-)
Katharina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich hab gestern um ersten Mal den Brunch hier probiert und war insgesamt zufrieden. Positiv überrascht war ich von der Qualität der Speisen und der Frische des Gebäcks. Weniger gut fand ich den Kaffee, den man übrigens extra zahlen muss. Auch Leitungswasser kostet extra. Die Tische sind meiner Meinung nach zu klein und standen sehr eng beisammen, das hat mich ein wenig gestört. Speisen aber wie gesagt sehr gut, wobei man sich nichts Außergewöhnliches erwarten darf.
Mara D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Direkt an der U6 Alserstraße(Ausgang Jörgerstraße) gelegen öffnet das Café Latte täglich seine Pforten. Nur mit dem Unterschied, dass es Sonn– und Feiertags Brunch im Angebot gibt, für € 13,90 p. Person. Frühzeitig reserviert waren wir pünktlich dort und haben einen der wenigen noch nicht besetzten Tische in Beschlag genommen. Glück gehabt, zehn Minuten nach Öffnung waren alle Tische besetzt! Inmitten eines bunt zusammengewürfelten Klientels und teilweise in großen Gruppen zum Brunchen verabredeten Leuten wurde in einem ersten Schritt motiviert das Buffett ausgekundschaftet. Der Ruf eilt dem Café Latte ja voraus, auf der Homepage wird es sogar als«legendär» bezeichnet — das wollten wir natürlich genauer wissen, deshalb waren wir da. Vorab: Es gibt auch warme Speisen, was nicht selbstverständlich ist, dabei handelte es sich u. a. um Schweinefleisch mit Rotkraut, Mini-Kartoffeln, Asia-Nudeln oder Gulasch. Leider ist«warm» ein wenig übertrieben, die auf den Teller geschaufelten Testobjekte waren allesamt kalt, das Schweinefleisch überdies zäh und wurde nach dem zweiten Bissen gar vom Teller befördert. Eiergerichte können leider nur bestellt werden. Diese sind zwar im Preis inbegriffen, die Portionen sind aber so klein(geschätzte vier Gabeln), dass sich eine Bestellung unserer Meinung nach nicht lohnte.(Wir warteten zu diesem Zeitpunkt auch schon sechs Minuten auf unseren Kaffee.) Das kleingeschnippelte Gemüse, gleich neben den warmen Speisen zu finden, sah appetlich aus und war es auch.(Da kann man aber auch nicht viel falsch machen.) Der Hummus war etwas geschmacklos — und kann natürlich mit Hummus von Dr. Falafel nicht mithalten — passte aber gut zu den kleinen, vielleicht etwas harten, aber wohlschmeckenden Falafeln. Gegenüber steht der größte Tisch, auf dem sich Gebäck(Semmeln, Laugengebäck, Brot, Croissants, Salzstangerl), Lachs(war nicht so toll) und Salate(Nudelsalat, grichischer Salat, CousCous …), Essiggurken, Oliven & Co. türmten. Die Klassiker aka Marmelade, Nutella, Wurst und Käse gab es natürlich auch, ebenso Müsli, Joghurt, Milch und Cornflakes. Zu den Mehlspeisen(kleine Küchlein, kleine Törtlein) kann ich nix sagen. Toll finde ich, dass es auch laktose– und glutenfreie Produkte im Angebot gibt. Zum Obstkorb, der ganz rechts stand: Die Weintrauben waren gut, die Ananas leider sehr holzig und wurden verschmäht. Plus: öffentlich gut erreichbar, laktose– und glutenfreie Produkte, Reservierung möglich(unsere wurde verschmissen, aber andere haben vielleicht mehr Glück), nette Kellnerin. Minus: Kein Trinkwasser, pro Kaffee ist ein Mini-Glas dabei. Getränke sind überdies leider extra zu bezahlen, nicht mal Orangensaft gibt’s zur freien Entnahme. Lärmpegel überdurchschnittlich, enge Gänge, Damen-Toiletten zwei Meter Luftlinie vom Buffett entfernt.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nicht nur im Café Latte in der Neubaugasse, sondern auch hier ist vor allem der Sonntagsbrunch sehr beliebt. Dieser findet von 11 bis 15 Uhr statt. Wobei natürlich die Zeit ab 11 Uhr besonders beliebt ist, hier waren auch alle Tische reserviert und Leute, die nicht reserviert hatten mussten wieder weggeschickt werden. Die Lage ist ja eigentlich auch perfekt, direkt bei der U6 Alserstraße beim Hernalser Gürtel. Wobei ich trotzdem etwas brauchte es zu finden, da ich auf der falschen Seite des Hernalser Gürtels herum geirrt bin. Das Buffet hat mir sogar besser gefallen als in der Neubaugasse und bei den Tischen war es zwar auch eng, aber auch nicht ganz so eng wie in der Neubaugasse. Besonders gut hat mir die Große Auswahl an verschiedenen Salaten gefallen. Auch die warmen Speisen waren mit Gemüselasagne, Gnocchi, Pizza recht gut gewählt. Und die Nachspeisen, also vor allem die Kuchen waren genau in der richtigen Probiergrößen. Fast alles hat wirklich lecker geschmeckt. Einen Sternabzug gab es dann nur bei der Zahlung: Ich hatte ein großes Soda Himbeer bestellt, ein kleines bekommen und natürlich wäre mir dann das große verrechnet, wenn ich nicht nachgefragt hätte. Die Kellner waren auch sehr beschäftigt und haben einem nicht immer die gewünschte Aufmerksamkeit zugewendet, aber ja ansonsten waren sie schon recht freundlich. Wenn im Café Latte in der Neubaugasse bereits alles reserviert ist, hat man eventuell hier noch die Möglichkeit wie hier einen Platz für den Sonntagsbrunch zu finden. Es ist empfehlenswert.
Clara E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War heute das 1. Mal beim Brunchbuffet und war sehr überrascht. Ganz wichtig für mich: Hund muss erlaubt sein! Es war sehr sehr viel los und man musste sich wirklich ganz schnell um einen Sitz bemühen. Aber als Einzelgängerin war das für mich kein Problem. Das Buffet war sehr vielfältig, mit wirklich allem was das Herz begehrt… lachs, humus, schinken, salami, käse, eier. wirklich ALLES. WAs mich ein wenig geschockt hat, waren die 4,20 für einen frisch gepressten Orangensaft. Wenn man bedenkt das ein Kilo Orangen 2 Euro kostet und man damit 5 Gläser kriegt, kann einem ganz anders werden. Naja, egal! Meinem Hund war das ganze Theater wohl zu streßig und der hat sich dann gleich mal übergeben. Ich habe mit einem Rauswurf gerechnet, aber NEIN, ganz im Gegenteil. Eine Kellernin hat das sogar noch aufgewischt(vielen Dank an dich!) obwohl ich es selbst in die Hand nehmen wollte. Der Service ist top und hier kann man sich richtig wohlfühlen. Nur empfehlenswert
Georg_
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hervorragendes Lokal und sehr coole Snacks. Vor allem lobenswert ist die Größe des Lokals, wo im Sommer die Möglichkeit besteht, sich hinten im ruhigen Wintergarten hinein zu hocken. Die Cocktails sind hervorragend, allerdings vermisse ich eine größere Cocktailkarte bzw. Variation bei der großen Spirituosenvielfalt dort.
Mara J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer am Wochenende gern mal ausgiebig frühstücken oder brunchen will, ist im Caffe Latte definitiv richtig. Neben Semmel, Wurst und co. gibts auch Müsli/Cornflakes, Salate, warme Speisen, Nachspeisen, Früchte uvm. am Buffet. Der Preis mit knapp 14 € ist für die angebotene Auswahl und Qualität meiner Meinung nach auch voll gerechtfertigt. Das Lokal liegt vielleicht nicht unbedingt in einer der schönsten Ecken Wiens, ist dafür aber mit den Öffis gut zu erreichen(und mit ner netten Begleitung ist die Aussicht aus dem Lokal dann sowieso vergessen). Einziger Kritikpunkt: Die Speisen beim Buffet sind leider nicht angeschrieben. Deswegen kam es auch zu einer etwas unangenehmen Überraschung, als sich die Sauce einer Hauptspeise als ziemlich intensive Schimmelkäse-Sauce entpuppte …
Isabelle M.
Rating des Ortes: 5 Hernals, Wien, Österreich
Freundlicher Service, BESTES Brunchbuffet! Nicht wie so ift das einfallslose Zeug wie Wurst und Käse sondern AUCH Humus Couscous, Salate, warme Speisen… ein High light nach einem morgendlichen Spaziergang mit dem Hund an der Donau
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Das Caffe Latte am Hernalser Gürtel ist durchaus eine nette Brunchlocation. Mit seinem Standort direkt am Gürtel begeistert mich das Lokal weniger, allerdings ist es gut mit der U-Bahn Linie U6 erreichbar! Das Angebot ist zufriedenstellend, wenn auch nicht herausragend und ein großer Pluspunkt ist das Auswahl an laktosefreien Produkten sowie Soja-Produkten für Allergiker. Positiv finde ich auch die Freundlichkeit des Personals. Besser noch gefällt mir das Caffe Latte jedoch am Abend! Insgesamt wirkt diese Location abends durch den Einsatz einer warmen Beleuchtung gemütlicher. Wer gerne in einer größeren Gruppe feiert, kann den Partyraum des Caffe Lattes reservieren, dieser lädt zum Wohlfühlen ein! Die Cocktails sowie die angeboten Gerichte in der umfangreichen Speisekarte überzeugen, somit kann ich dieses Lokal durchaus empfehlen!
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nachdem ich die Filiale in der Neubaugasse schon etliche Male besucht habe, wurde es an der Zeit, das gewohnte Gebiet zu verlassen und Kurs zu setzten Richtung Gürtel zum Café Latte gegenüber von der U-Bahnstation Alsterstraße. Dank ähnlicher Einrichtung und identem Menü fühlt man sich aber auch hier gleich heimisch, wir haben an dem Tag außerdem das Geburtstagsangebot ausprobiert: Geburtstagskinder bekommen nämlich ein 3 Gänge Menü nach Wahl gratis. Dass das wirklich ein tolles Angebot ist liegt auch daran, dass die Kellner einen nicht wie den letzten Schnorrer behandeln sondern immer freundlich bleiben. Minuspunkt ist eigentlich nur die schreckliche Lage mit Aussicht auf den Gürtel. Leider ein wirklich schlechter Platz für ein nettes Café, wohl auch deshalb nicht sehr stark besucht.
Alexander H.
Rating des Ortes: 3 Meidling, Wien, Österreich
Modern eingerichtete Cocktailbar, die hier versucht beim Boom auf der Gürtel Lokalmeile auch ein Stück es Kuchens abzubekommen. Liegt aber nicht in den Gütelbögen sondern direkt an der Ecke Hernalser Hauptstraße und Gürtel. Das Angebot reicht vom Frühstück über Brunch und auch am Abend bekommt man noch etwas zu essen bis zum typischen Kaffeehausangebot. Wenn ich grad mal in der Nähe bin, schau ich vielleicht wieder rein, aber extra hinfahren tu ich nicht.
Federica R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Caffe Latte wäre mehr oder weniger mein Café ums Eck. Es wäre zumindest das nächstgelegene, in dem es halbwegs gemütlich aussieht. Es wäre, ist aber nicht. Ich war in der Tat viel öfter im älteren Caffe Latte in der Neubaugasse als in diesem Café am Hernalser Gürtel. Als ich das erste Mal hier war, entschied ich mich für einen Platz im Schanigarten mit Gürtelsicht. Wer Berührungsängste mit stark befahrenen Straßen hat, der sollte nie auf eine solche Idee kommen. Ich glaube, die paar Tische auf dem Gehsteig sind nur deshalb dort, um das Lokal zu signalisieren. Die Lage des Caffe Latte ist ja tatsächlich eine der unglücklichsten, die sich für ein Tagescafé denken lässt. In der Gürtelstrecke zwischen Thaliastraße und Alserstraße scheinen überhaupt nur Nachtlokale den Durchbruch in die Wiener Szene schaffen zu können. Das Caffe Latte versucht es auch auf diesem Weg, nämlich nach dem gleichen Rezept, das sich beim älteren Bruder bereits so erfolgreich erwiesen hat: Happy Hour von 18 bis 20 Uhr und von 23 Uhr bis zur Sperrstunde, eine sehr gut ausgestattete Bar, warme Küche bis Mitternacht. Samstag und Sonntag wird auch am Hernalser Gürtel das Brunch-Ritual veranstaltet, das wir von der Neubaugasse bereits gut kennen. Bis jetzt kam das Angenot sehr gut an, am Wochenende ist das Lokal stets prall gefüllt. 4 Sterne also für den Mut und weiterhin alles Gute für die Zukunft!