Nettes Restaurant direkt im Generali Center, in der Fußgängerzone der Mariahilferstraße. Dementsprechend ruhig und angenehm ist die Terrasse im ersten Stock. Das Essen ist gut, die Auswahl in Ordnung und auch das Service war in Ordnung. Stärkung vor/nach/während der Einkaufstour — oder Frühstück — kein Problem!
Sabrina M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Certo ist ein durchschnittliches italienisches Café und Restaurant im Generali Center. Es ist aber zugleich auch die einzige kulinarische Einrichtung vom Generali Center. Zuerst habe ich positiv vernommen, dass man eine Speise auf der Speisekarte außer Salat ohne Kohlenhydrate findet. «Pollo alla Griglia» war zwar hier nicht das italienische marinierte Hühnchen, aber Hühnerspiese mit Gemüse. Bedienung war aufmerksam und freundlich, Essen kam relativ flott. Nur leider war das Gemüse auf dass ich mich als Beilage so gefreut habe, ziemlich angebrannt und ein paar Gemüsestücke nicht wirklich genießbar. Dafür war das Hüherfleisch von den Spießen wirklich sehr gut, was dies etwas entschädigte. Man bekam recht große Spieße mit zwei verschiedenen Soßen, was gut gesättigt hat und angemessen war. Zum Sitzen und zum Beobachten des Treibens des Generali Center ist es auch ganz nett hier.
Sunny C.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Was gibt es Schöneres, als einen Samstag mit einem gemütlichen Frühstück zu beginnen, dass man nicht selber machen muss. Das Certo Caffe hat eine beheizte Terrasse, die sowohl vom abgetrennten Raucherbereich, als auch vom Nichtraucherbereich betreten werden kann. Es stehen Stehtische mit Barhocker, oder aber auch 4er Sitzgruppen für das gemütliche Frühstück zur Verfügung. Auf Wunsch werden die Tische für 6er Gruppen auch zusammengestellt. Die Einrichtung ist nach italian Stil. Ein kleiner Kritikpunkt für mich war die Lautstärke der Musik im inneren Bereich des Lokales, die zum Aufwachen etwas zu laut war. Im Bereich vor dem Lokal war die Lautstärke der Musik genau richtig. Einige Tische waren bereits für ein Frühstück gedeckt. Das Frühstück gibt es von 8 –12 Uhr. Zu Wahl stehen unterschiedliche Frühstückskombinationen. Wir haben ein Angebot von Groupon ausgewählt, bestehend aus: 2 Semmeln, 1 Croissant, Butter, Marmelade, Honig, 1 Scheibe Käse, 2 Scheiben Schinken, 1 Scheibe Salami, Erdbeeren und Weintrauben, 1 Glas Orangensaft. Das Heißgetränkt musste extra bezahlt werden. Die Kellner sind sehr aufmerksam und freundlich. Wir werden sicher wieder einmal das Wochenende mit einem so guten gemütlichen Frühstück beginnen.
Rainer R.
Rating des Ortes: 5 Hietzing, Wien, Österreich
Frühstück! Das Caffè Certo im General Center(im Obergeschoss) hat einiges zu bieten. Links z.B. ist ein geräumiger Raucherbereich mit Zugang zu einer hübschen mittelgroßen Terrasse, rechts ist der Bereich der für Nichtraucher vorgesehen ist. Vor dem Lokal(also noch ‘unter Dach’) stehen einige Tische bereit, aber auf der Terrasse zu sitzen und das bunte Treiben auf der Mariahilfer Zone betrachten zu können ist wirklich ein Vergnügen! ;) Die Frühstückskarte ist durchaus umfangreich, es gibt mehrere Frühstücksvariationen zur Auswahl. Ich wähle gern ‘Quattro’, das ist ein Schinken-Käse-Toast und auch noch eine Eierspeise aus drei Eiern. Das Certo ist natürlich auch eine Pizzeria, aber ich war bisher immer nur frühstücken dort und kann darum nichts anderes beurteilen. Aber — wer auf der Mariahilfer Zone unterwegs ist — auf ins Generali Center frühstücken und danach wieder ins Erdgeschoss z.B. ins legendäre Funkart oder — für Wohlhabendere — ins Swarovsky-Store…
Bela B.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wir waren Montag mittags im Certo. Obwohl das Lokal nur halbvoll war, mussten wir fast 10 Minuten auf den Kellner warten. Getränke kamen sehr schnell, in der Hollerlimonade mit Minze war allerdings ein Minzblatt mit kaputtem Rand. Da wir mit Blick zu Küche & Pizzaofen saßen, konnten wir sehen, dass unsere Pizza sehr schnell fertig war, dann aber fast eine Viertelstunde draußen stand und auskühlte, während der Burger erst einige Minuten später im Zwischenraum zw. Küche und Theke abgestellt wurde. Dort stand er auch für gute 5 Minuten. Während wir darauf warteten, unser(inzwischen erkaltetes) Essen zu erhalten, konnte ich sehen, wie der Pizzabäcker am Weg von der Küche zum Ofen einige Pommes vom Burgerteller nahm uns gegessen hatte! Kurz danach holte der(scheinbar einzige) Kellner das Essen, wobei er den Teller mit dem Burger so schwungvoll angehoben hat, dass ein Teil der Pommes auf den Boden gefallen ist. Bekommen haben wir das Essen dann ohne jeden Kommentar. Auf meine Reklamation, dass die Pizza kalt war, und dass ich gesehen habe, wie ihm die Pommes runtergefallen sind kam keine Entschuldigung, der Kellner verschwand recht wortkarg mit den Tellern in der Küche. Ein paar Minuten kam die Pizza wieder, diesmal warm und auch sehr gut. Der Burger kam mehr als 5 Minuten später, brennheiß(obwohl hier nicht die Temperatur bemängelt wurde), dafür mit neuen Pommes. Geschmeckt hat er aber. Fazit: Das Ambiente ist Geschmackssache, passt zum Generali Center. Die Trennung von Raucher/Nichtraucher-Bereich ist gut gelungen. Es ist etwas eng und die Tische könnten größer sein, 4 große Pizzateller wären wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Das Essen war geschmacklich absolut in Ordnung, aber die Bedienung mangelhaft. Und dass sich ein Angestellter vom Teller eines Gastes bedient ist ja nun wirklich das Allerletzte. Wir werden hier sicher nicht wieder essen.
Uc0g
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Certo ist ein Lokal mit italienischem Flair und liegt direkt auf der Mariahilfer Straße im ersten Stock des Generali-Center. Vor gar nicht langer Zeit wurde es runderneuert und renoviert und man muss sagen, es ist alles durchaus gelungen. Speziell die neu ausgebaute Terrasse für etwa 60 Personen ist besonders schön geworden. Man hat einen sehr guten Ausblick auf das Treiben in der Mariahilfer Straße, jedoch vom Autoverkehr annähernd lärm– und geruchlos! Generell bietet das Lokal Kaffee in allen Variationen, italienische Küche(Pasta, Pizza, Antipasti, Tramezzini etc.), Cocktails und auch durchaus interessante Frühstücksvariationen. Genau diese wollten meine beste Ehefrau von allen und ich einmal probieren. Wir besorgten uns einen Gutschein für ein Schlemmerfrühstück für Zwei. Das Schlemmerfrühstück gibt es zwar auch in der normalen Karte (EUR9,90 für eine Person), jedoch ist dieses nicht so umfangreich, wie das Spezialangebot über Groupon. Am Tag davor habe ich für einen Platz auf der Terrasse einen Tisch bestellt sehr freundliche Entgegennahme der Reservierung, alles völlig problemlos. Das Lokal hat einen Nichtraucherbereich, der gut vom Raucherbereich getrennt ist und Nichtraucherplätze vor dem Lokal(praktisch im Generali-Center). Die Küche und die Speisevitrinen befinden sich im Nichtraucherbereich. Es gibt eine sehr kleine Terrasse(über den Nichtraucherbereich zu erreichen), und eben die große Terrasse, für die wir reservierten. Wir wurden vom ersten Kellner sehr freundlich und aufmerksam in Empfang genommen und zu unserem Tisch geleitet. Den weiteren Morgen wurden wir dann von einem anderen Kellner, ebenso freundlich und aufmerksam, begleitet. Leider wurde auch hier bei den Tischen, wie so oft üblich, unnötigerweise gespart. Minimalistische Tische, an denen man sich kaum vorstellen kann, zu zweit oder gar zu dritt Pizza zu essen ich hasse es. Im Laufe des Frühstücks wurden wir dann noch bezüglich der Platznot bestätigt, denn wir hatten spätestens beim Servieren unseres Schlemmerfrühstückes etwas Platzprobleme und mussten mit dem Gebäckkorb auf einen Sessel ausweichen. Unser Schlemmerfrühstück bestand aus: Prosecco: eine eher süßliche Variante, jedoch wunderbar prickelnd und kühl serviert. Ein DOCG Superiore der Marke Conegliano Valdobbiadene( ), der wirklich vorzüglich und sehr traubig schmeckte. Dieser Prosecco besteht aus mehreren lokalen Rebsorten, hauptsächlich jedoch aus der Sorte Glera. Je zwei Gebäck = Semmeln, die frisch, resch und innen sehr flaumig serviert wurden. Vollkorngebäck hätte es gegen Aufpreis gegeben(Vollkornbrot oder Vollkornweckerl). Je ein frisch gebackenes Croissant, das wirklich noch warm serviert wurde. Es schmolz förmlich auf der Zunge und hatte einen wunderbaren feinen Buttergeschmack. Butter, Honig und eine sehr fruchtige und hochwertige Marillenmarmelade nicht das oft übliche Aufreiß-Tiegerl aus Plastik mit klassischem Industrie-Gelee. Einmal das Rührei wunderbar cremig und nicht zu trocken gebraten, garniert mit frischer Petersilie und einmal das Spiegelei die Unterseite schön kross jedoch nicht dunkel, der Dotter noch sehr schön flüssig aber nicht roh. Rührei, Spiegelei oder gekochtes Ei standen zur Auswahl. Je ein Schinken-Käse-Salami-Teller der Käse(Gouda) tatsächlich nach Käse und nicht nach geschmacklosem Gummi schmeckend, der Schinken kein liebloser Toastblock sondern ein saftiger dünn aufgeschnittener Farmerschinken, die Salami Mailänder-Art ebenfalls dünn geschnitten und wohlschmeckend. Dazu noch ein Obstschüsserl bestehend aus kernlosen und süßen Trauben sowie schmackhaften Erdbeeren sowie ein frisch gepresster Orangensaft, der den Namen auch verdiente. Extra hatten wir noch zwei große Espressi(je EUR3,60), die zwar ausgezeichnet, doch für mein Empfinden etwas überteuert waren, sowie einen Cappuccino(EUR3,10), glücklicherweise hier korrekt mit Milchschaum, der ebenfalls sehr mundete. Wie bereits erwähnt, blieb der Service während des gesamten Frühstückes präsent, aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. Wirklich GUT. Vom Ambiente her hat es uns besonders die Terrasse, bis auf die zu kleinen Tische angetan, und wir fanden es hier absolut gemütlich und bequem um länger zu verweilen, was wir auch taten. Die Weinkarte ist relativ klein und bietet vorwiegend Weine aus Österreich. Aber auch ein Pinot Grigio 2010 aus Friaul(Ca Bolani) oder ein Chianti 2008(Castello D’Albola) sind zu finden. Fazit: ich empfehle dieses Lokal mit ruhigem Gewissen. Es war einfach sehr angenehm, sich einmal bereits am Morgen verwöhnen zu lassen. Unser Schlemmerfrühstück schmeckte uns wirklich gut und war von der Menge her auch mehr als ausreichend. Über die Hauptspeisen aus der Karte, kann ich nicht urteilen, jedoch haben wir vor, hier einmal die Pizza Rucola auszuprobieren. Es gibt täglich Menükombinationen zu einem Fixpreis von EUR11,50, am Montag ist Pizza-Tag und am Dienstag der Pasta-Tag zu besonderen Aktionspreisen. Natürlich gibt
Gerald R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Certo ist ein Lokal mit italienischem Flair und liegt direkt auf der Mariahilfer Straße im ersten Stock des Generali-Center. Vor gar nicht langer Zeit wurde es runderneuert und renoviert und man muss sagen, es ist alles durchaus gelungen. Speziell die neu ausgebaute Terrasse für etwa 60 Personen ist besonders schön geworden. Man hat einen sehr guten Ausblick auf das Treiben in der Mariahilfer Straße, jedoch vom Autoverkehr annähernd lärm– und geruchlos! Generell bietet das Lokal Kaffee in allen Variationen, italienische Küche(Pasta, Pizza, Antipasti, Tramezzini etc.), Cocktails und auch durchaus interessante Frühstücksvariationen. Genau diese wollten meine beste Ehefrau von allen und ich einmal probieren. Wir besorgten uns einen Gutschein für ein«Schlemmerfrühstück für Zwei». Das Schlemmerfrühstück gibt es zwar auch in der«normalen» Karte(EUR9,90 für eine Person), jedoch ist dieses nicht so umfangreich, wie das Spezialangebot über Groupon. Das Lokal hat einen Nichtraucherbereich, der gut vom Raucherbereich getrennt ist und Nichtraucherplätze vor dem Lokal(praktisch im Generali-Center). Die Küche und die Speisevitrinen befinden sich im Nichtraucherbereich. Es gibt eine sehr kleine Terrasse(über den Nichtraucherbereich zu erreichen), und eben die große Terrasse, für die wir reservierten. Wir wurden vom ersten Kellner sehr freundlich und aufmerksam in Empfang genommen und zu unserem Tisch geleitet. Den weiteren Morgen wurden wir dann von einem anderen Kellner, ebenso freundlich und aufmerksam, begleitet. Leider wurde auch hier bei den Tischen, wie so oft üblich, unnötigerweise gespart. Minimalistische Tische, an denen man sich kaum vorstellen kann, zu zweit oder gar zu dritt Pizza zu essen — ich hasse es. Unser Schlemmerfrühstück bestand aus: Prosecco: eine eher süßliche Variante, jedoch wunderbar prickelnd und kühl serviert. Ein DOCG Superiore der Marke«Conegliano Valdobbiadene»( ), der wirklich vorzüglich und sehr traubig schmeckte. Dieser Prosecco besteht aus mehreren lokalen Rebsorten, hauptsächlich jedoch aus der Sorte«Glera». Je zwei Gebäck = Semmeln, die frisch, resch und innen sehr flaumig serviert wurden. Vollkorngebäck hätte es gegen Aufpreis gegeben(Vollkornbrot oder Vollkornweckerl). Je ein frisch gebackenes Croissant, das wirklich noch warm serviert wurde. Es schmolz förmlich auf der Zunge und hatte einen wunderbaren feinen Buttergeschmack. Butter, Honig und eine sehr fruchtige und hochwertige Marillenmarmelade — nicht das oft übliche Aufreiß-Tiegerl aus Plastik mit klassischem Industrie-Gelee. Einmal das Rührei — wunderbar cremig und nicht zu trocken gebraten, garniert mit frischer Petersilie und einmal das Spiegelei — die Unterseite schön kross jedoch nicht dunkel, der Dotter noch sehr schön flüssig aber nicht roh. Rührei, Spiegelei oder gekochtes Ei standen zur Auswahl. Je ein Schinken-Käse-Salami-Teller — der Käse(Gouda) tatsächlich nach Käse und nicht nach geschmacklosem Gummi schmeckend, der Schinken kein liebloser Toastblock sondern ein saftiger dünn aufgeschnittener Farmerschinken, die Salami Mailänder-Art ebenfalls dünn geschnitten und wohlschmeckend. Dazu noch ein Obstschüsserl bestehend aus kernlosen und süßen Trauben sowie schmackhaften Erdbeeren sowie ein frisch gepresster Orangensaft, der den Namen auch verdiente. Extra hatten wir noch zwei große Espressi(je EUR3,60), die zwar ausgezeichnet, doch für mein Empfinden etwas überteuert waren, sowie einen Cappuccino(EUR3,10), glücklicherweise hier korrekt mit Milchschaum, der ebenfalls sehr mundete. Wie bereits erwähnt, blieb der Service während des gesamten Frühstückes präsent, aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. Wirklich GUT. Die Weinkarte ist relativ klein und bietet vorwiegend Weine aus Österreich. Aber auch ein Pinot Grigio 2010 aus Friaul(«Ca Bolani») oder ein Chianti 2008(«Castello D’Albola») sind zu finden. Fazit: ich empfehle dieses Lokal mit ruhigem Gewissen. Es war einfach sehr angenehm, sich einmal bereits am Morgen verwöhnen zu lassen. Unser Schlemmerfrühstück schmeckte uns wirklich gut und war von der Menge her auch mehr als ausreichend. Über die Hauptspeisen aus der Karte, kann ich nicht urteilen, jedoch haben wir vor, hier einmal die Pizza Rucola auszuprobieren. Es gibt täglich Menükombinationen zu einem Fixpreis von EUR11,50, am Montag ist Pizza-Tag und am Dienstag der Pasta-Tag zu besonderen Aktionspreisen. Natürlich gibt es auch Torten und andere Mehlspeisen sowie Eiscreme oder Snacks. Der Internetauftritt ist sehr gut und übersichtlich gestaltet — tadellos, so soll es sein. Hier wurde auch endlich wieder einmal eine Gutscheinaktion völlig richtig verstanden und gehandhabt. Der Preis für das Schlemmerfrühstück für Zwei lag bei sensationellen EUR15,00 und der beworbene Leistungsinhalt wurde professionell ohne jegliche Abweichung zu ordentlicher Qualität an den Gast gebracht. Bravo, so gewinnt man Gäste!
Nadine M.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Nach einem wunderschönen shopping Tag, wollte meine Freundin und ich, auf einen Kaffee im «Café Certo» vorbeischauen. Okay, 10 Minuten haben wir schon auf den Kellner gewarte, schon und gut, so schlimm ist es nicht. Ich habe mir ein Mélange bestellt, hat alles gepasst. Meine Freundin hat sich eine Cola bestellt, was hat sie bekommen, verdünnte Cola, keine Kohlensäure, sie war«hell» und schmeckte eher nach Wasser, einfach schrecklich. Das meine Freundin so etwas nicht in Ordnung findet, haben wir uns sofort beschwert, was raus gekommen ist, der«nette» Kellner hat uns als blöd dargestellt, und wie wir auf dieser Idee kommen, so etwas zu sagen… HALLOWASGEHTDAAB!?! ich habe immer gedacht, das der Gast der König ist… Nur im Café Certo ist der Kellner der König… Nie wieder!
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenn man das Lokal so sieht, glaubt man, dass es sich dabei um ein italienisches Restaurant handelt. Klar, ist es das auch, darüber hinaus bietet es aber weitaus mehr — viel Platz, auch für Gruppen oder eine kleine Geburtstagsfeier, fast jeden Tag eine Aktion, z.B. Pizzatag oder Pastatag und Mehlspeisen, die man heutzutage anscheinend in den meisten Restaurants schon suchen muss. Früher war es üblich, dass man auch in Restaurants verschiedene Torten oder Kuchen bekam, heute muss man froh sein, wenn man Topfen-, Apfelstrudel und eine Sachertorte bekommt, meist werden nur Cremes oder Eis angeboten. Deshalb überrascht das Certo mit tollem Angebot, freundlichem Team und einer Terrasse, die man so schnell nicht in der Innenstadt findet. Top Lokal!
Daniela B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Drei Worte, die das Certo beschreiben: voll, kaffeeig, punschig. Erklärungen dazu: Das Certo ist wirklich immer voll. Besonders am Nachmittag und besonders auf der Terrasse. Da trinken nämlich dann gaaanz viele Leute Kaffee, der von Segafredo kommt und sehr gut schmeckt. Leider brauchen die Kellner manchmal etwas länger, um die warme, braune Flüssigkeit zum Tisch zu bringen, aber das macht nichts, denn hat man mal einen Platz, ist man eh froh, ihn so lange wie möglich behalten zu können, ohne dass die nächsten schon drängeln. Ein ganz besonders Flair hat die Certo-Terrasse im Winter, da wird nämlich dann oberhalb der Mariahilfer Straße Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Wenn dann noch Schneeflocken vom Himmel fallen und man in dicke Mäntel eingehüllt draußen stehen kann, den Duft von Glühwein und Raclette-Käse einatmet, dann vergisst man schnell mal die vorweihnachtliche Stress-Zeit, die auf der Mariahilfer Straße noch dreimal so stark zum Ausdruck kommt wie sonstwo.
Christoph E.
Rating des Ortes: 4 Maria Anzbach, Österreich
Im Certo Caffe war bisher immer viel los. Das ganze liegt einen Stock über den Köpfen der Einkaufswütigen und ist eine gute Gelegenheit nach dem stillen der eigenen Einkaufswut, einen anregenden Caffe zu trinken und dem Stress der Mariahilferstrasse zu entgehen. Die Terasse leistet dabei auch einen beträchtlichen Beitrag… Man ist von einer Sekunde auf die anderer vom Einkaufstress zur extrovertierten Terasse gewechselt und geniesst den Café. Man kann dort natürlich auch essen, Pizza, Salate, Eis und einige andere italenische Speisen gibt es. Das Certo kann ich empfehlen:)
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Einen langen Tag shoppen auf der Mariahilfer Straße. Die Füße schmerzen schon und es tröpfelt ein bisschen. Ach, wäre das jetzt schön — ein kühles Getränk. Ich bin in der Nähe des Generali Centers. Wunderbare Idee. Ich werde ins Certo Caffe gehen, das sich im 1. Stock des Generali Center befindet. Nur schade, dass es auf der Terrasse keinen Platz mehr gibt. Drum entscheide ich mich für einen Tisch gleich beim Ausgang zur Terrasse. Da bekomme ich auch noch was von der«frischen» Luft der Mariahilfer Straße ab. Das Interieur ist im klassischen schwarz-rot gehalten. Das klingt gut: am Samstag gibt’s ein Frühstücksbuffet. Sollte ich jemals ausgiebig am Samstag frühstücken, würde ich das Certo sicher ins Auge fassen. Egal. Der Durst verlangt nach einem großen, kühlen Getränk. Soda Himbeer ist da genau das Richtige. Wunderbar der Kellner braucht nicht lang. Nur was ist denn das? Hm. Gut schenken’s nicht ein. Auch wurscht. Ich bin zu müde, um mich aufzuregen. Wenigstens ist genug Himbeersirup drinnen. Wie oft gibt’s das, dass man im Soda Himbeer den Himbeergeschmack suchen muss. Blöd ist nur, dass ich als begeisterte Nichtraucherin trotzdem den Rauch von Zigaretten einatmen muss. Grund: durch die offene Terrassentür kommt nicht nur die gute Luft von der Mariahilfer Straße rein sondern auch der Zigarettenrauch jener, die auf der Terrasse rauchen. Schade, denn das Certo ist eigentlich genial, um sich während des Einkaufens auf der Mariahilfer Straße eine Pause einzulegen. Und man kann auch lange sitzen und, wie ich’s getan habe, eine Pause von etwa einer Stunde überbrücken. Gegessen habe ich zwar nichts, aber die Pizza hat wirklich lecker gerochen und die Pasta, die meine Nachbarn gegessen haben, schien auch gut zu schmecken.
Scl197
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Café Certo liegt zentral auf der Mariahilfer Straße und bietet eine gute Gelegenheit für eine Pause beim Einkaufsbummel. Frühstück gibt es bis 11.30 Uhr. Ich war gestern leider zu spät dran und habe mich daher für Tramezzini(Tunfisch + Schinken/Ei) entschieden. Die waren super! Und der Kaffee ist echt ein Genuss. Die Terrasse im ersten Stock ist ruhig und trotzdem ist alles, was sich auf der Straße abspielt, sichtbar. Das Personal ist sehr freundlich und das Certo ist auf jeden Fall wieder einen Besuch wert.