Es ist eines dieser merkwürdigen Geschäfte im 16. Bezirk. Etwas altmodisch. Aber das Stoffangebot deckt alle Bedürfnisse ab, einfache Materialien für Kinderfeste zur Verkleidung, Restballen und Brokate für gehobene Ansprüche. Ich mag Stoffgeschäfte, weil sie meine Phantasie anregen. Ein neuer Überzug oder eine Decke für die Couch. Eine neue Polsterrolle zum Knotz’n. Ausgefallen Vorhänge, die die Atmosphäre eines Raumes völlig verändern. My home is my castle. Meine Neffen haben Geburtstagsfest und brauchen keltisch anmutende Stoffe, um wie Krieger durch den Garten zu laufen. Zwanzig bis dreißig Kinder werden da sein, also müssen zwanzig bis dreißig Meter Stoff her. JedeR darf dann ihr/sein Kostüm der Themenparty mit nach Hause nehmen. — Blümchen in keltisch sind nicht verfügbar, Karos schon eher. Könnte ja sein, nicht? Der nette Chef präsentiert mir einen Restballen, achtzehn Meter und mit Kinderpartyspezialpreis. Zehn Euro! Gewissenlos ob der Qualität, lasse ich mir den ganzen Ballen einpacken. Sehr zufrieden, den Kleinen Freude machen zu können, besorge ich noch schnell Drähte für die Schmuckbastelei. Und blaue Farbe für Hautbemalungen. Letzteres hätt’ ich lieber sein lassen sollen …
Johanna P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nicht ganz zentral gelegen, aber gut eingebettet in Ottakring liegt Coquero. Ausgezeichnete Erreichbarkeit mit der Linie 2, auszusteigen wäre bei der Haberlgasse. Immer wieder vergisst man völlig zu Unrecht, daß hier eine grosse Fundgrube an Baumwoll-, Woll und allerhand Effektstoffen liegt. Und das zu wirklich annehmbaren Preisen. Einiges an Modestoffen, aber auch eine grosse Auswahl an gut unmodischen Meterwaren findet man hier, besonders lohnt es sich wenn man Jeansstoff sucht, und eventuell auf der Mariahilferstrasse nicht fündig geworden ist, und der Weg nach Kritzendorf zu langwierig erscheint. Auch hier kann man gerne Stoffpröbchen mitnehmen, wenn man man noch am recherchieren ist, was ja nicht überall der Fall ist.