Nette Bedienung, abwechslungsreich da sie offenes Kozel anbieten was ich noch nie in Österreich gesehen hab Die Toiletten sind zwar authentisch und passen zur Location sollten aber zumindest wieder ein bisschen in Schuss gebracht werden Grundsätzlich fühlt man sich in der Dondrine aber wirklich wohl und das ist das wichtigste :)
Helene B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Dondrine ist vielleicht doch noch sowas wie ein Geheimtipp, wenns um Bars im 7. Bezirk geht. Anders als bei Nachbarn der Dondrine in der Kirchengasse, hat man hier nicht das Gefühl, dass hier die Leute hergekommen um zu sehen und gesehen zu werden. Das macht das Lokal schon ziemlich gemütlich, weil man sich doch aufs Wesentliche konzentrieren kann — eine nette Unterhaltung mit der Begleitung, ein Wuzzelturnier, ein(gutes) Bier. Das Lokal lässt sich kurz als relativ klein und sehr verraucht beschreiben. Die Preise find ich voll ok, also geb ich 4 ausgewogene Sterne!
Maike O.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Sehr klein, Nine Inch Nails, man kann rauchen und es gibt Bier zu guten Preisen. Mir gefällts. Leider hat der Laden um 1Uhr dicht gemacht
Fynn J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich habe die Dondrine erst vor ca. zwei Jahren entdeckt, weil eine Freundin von mir die Bardame kannte. Mir hat der Laden von Anfang an sehr gut gefallen aus mehreren Gründen. Zunächst hat fast immer ein DJ gespielt mit meist guter Musik aus verschiedenen Richtungen. Wenn kein DJ am start war hat das Personal an der Bar Musik über einen Computer mit einer umfassenden Musikliste abgespielt und auf Nachfrage konnte man auch selbst Hand anlegen. Die Einrichtung ist eher in dunklen Farben gehalten, so wie auch das Ambiente, sehr gemütliche Sitzbänke und ein kleiner Raum tragen zu einer entspannten Athmosphäre bei. Als ich das erste mal da war, klebten viele verschiedene Plakate an den Wänden, was mir auch sehr gefallen hat. Nicht zu verachten ist auch der Wuzzler der gut in Schuss war, als ich das letzte mal gespielt habe. Das Bier ist sehr gut gewählt, es gibt sowohl ein leckeres Helles, als auch ein leckeres Pils, was mir noch mehr zusagt. Die Preise sind in Ordnung, so wie man es von Wien halt gewöhnt ist. ;) Mitlerweile habe ich schon viele Freunde und Bekannte mit in die Dondrine genommen und sie waren immer positiv überrascht von diesem kleinen unscheinbaren Laden in der Kirchengasse. Kann ich echt nur empfehlen, sowohl das Ambiente, als auch die Musik und die Leute fand ich immer super! Viel Spaß :) Fynn
Charles D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Puh, ich kann mich noch erinnern, als die Dondrine gerade eröffnet hat — nun auch schon mehr als fünf Jahre her, ich werde alt. Eine Zeit lang war hier immer recht viel los, in diesem kleinen Club in der Kirchengasse, in der fast jeden Tag ein anderer DJ auflegt. Für mich war das hier damals eine der nettesten Locations in der Spittelberg-Gegend, die Stimmung war einmalig, die Musik wunderbar und der Alkohol relativ billig. Vor kurzem war ich mal wieder dort, und was soll ich sagen: Kaum was los, an diesem Donnerstagabend, trotz der Ferien und trotz des nahenden Wochenendes. Nur eine größere Gruppe, die aber unter sich blieb und meine Freunde und mich skeptisch beäugten. Nicht gerade angenehm also, weshalb wir auch bald weiterzogen. Eine Woche später, diesmal an einem Samstag, wollte ich dem Laden nochmal eine Chance geben, aber: Wieder kaum Leute, wieder dieselbe Clique, wieder die dieselben skeptischen Blicke. Das Lokal, so hatte ich den Eindruck, hält sich nur durch seine Stammkundschaft am Leben — sehr schade, denn Location wie auch Konzept sind eigentlich genau mein Geschmack.