Von mir gibt es 2 Sterne Abzug tut mir leid, aber die Avocado war hart, das Essen war nicht den Preis wert, finde ich… Das Restaurant ist interessant, aber das Personal war äußerst höflich! Und der Abend war super nett mit den lieben Mädels und Marcel 3 Sterne Preis €€ #dots #dotsvienna #vienna #shushi #mAki #speziel #instafood #foodstyling #foodblogger #wien #mariahilf #dinner #night #love #friends
Kathi P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ist zwar schon ein Zeitl her, dass wir dort waren, aber ich weiß noch ganz genau wie gut und frisch das Sushi geschmeckt hat! 30 € für zwei Personen finde ich auch nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass es ausreichend ist und qualitativ nicht zu vergleichen ist mit herkömmlichen Sushi in anderen Restaurants. Bedienung war super, Atmosphäre auch. Natürlich alles sehr chiq! Und der Wein den wir auf Empfehlung genommen haben, war ein absoluter Traum!
Janin S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Das Ambiente ist echt mal was anderes, sehr chic, tolle Einrichtung. Mir wären die Stühle allerdings etwas unbequem und kalt, die Musik war mir zum unterhalten etwas zu laut. Das Essen war super lecker, und die Auswahl reichlich und kreativ. Den Service fand ich nicht so überzeugend, man musste etwas geduldig sein, aber es war auch ziemlich voll. Alles in allem war es okay, ich würde auch wieder kommen.
Ma L.
Rating des Ortes: 5 Hollywood Hills, Vereinigte Staaten
Solch eine riesen Auswahl lässt jedes Herz höher schlagen. Zudem trifft man im dots auf ein sehr ausgefallenes und kooles Ambiente. Schaut es euch an, es lohnt sich… auch für nicht sushi esser. Top
Angelo V.
Rating des Ortes: 3 Brussels, Belgium
Nice atmosphere with a DJ. Attentive and friendly service. Wine a little bit pricey. The soup was tasteful but the sushi was not really a highlight. Sometimes it was missing in tasting(especially the experimental ones).
Martin A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War im Dots21 und wollte Sushi essen. Wurde ins«Schwester”-Restaurant in die Mariahilferstr. geschickt. Experimental Sushi, wiklich wahr. Hat sehr gut geschmeckt. Ich war für den etwas overtunedten Laden leider underdressed :-D Ist alles ein bisschen zu viel dekoriert, aber bitte. Gustibus est disputantum Essen war top und das Personal superfreundlich. Dots21 hatte uns wohl schon mal angekündigt… 3 Stunden frei parken im Parkhaus Zieglergasse
Katie S.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I was really excited to try Dots because of the ‘experimental’ aspect. Unfortunately I wasn’t too impressed. The décor and ambiance is trendy and cool and there is quite an extensive menu. It’s not the best sushi in Vienna(go to Sosaku for that) but it will do in a pinch.
Tarek A.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Der Besuch im «Dots Experimental Sushi» beginnt schon sehr exklusiv, das muss man unbedingt sagen. Am Ende eines versteckten Gangs bei der Matiahilfer Straße wird dort sofort der Eindruck von New Yorker Flair vermittelt. Tatsächlich ist das der erste Gedanke, der mir durch den Kopf geschossen ist. Dunkel beleuchtet, kreativ eingerichtet und eng sortiert. Ohne Reservierung haben wir zu zweit sofort einen Tisch bekommen, die Bestellung wurde aufgenommen und der Blick auf die Speisekarte verrät, dass die Küche sehr kreative Köpfe beschäftigt. Entschieden habe ich mich für die«Alaska Rolls»(oder so ähnlich). Das Essen hat sehr gut geschmeckt, allerdings dürfte damit irgendwas nicht gepasst haben — entweder war der Fisch schlecht, oder irgendwas anderes — ich hatte am kommenden Tag kräftige Verdauungsprobleme, deshalb nur 2⁄5 Sternen.
Allana K.
Rating des Ortes: 3 Los Angeles, CA
Dots had a very trendy/cool décor and vibe. I loved the atmosphere more than I enjoyed the food. We tried one experimental roll — the anti pasti, which had pesto and prosciutto I believe. I think they could have done a much better job with the execution, the taste just didn’t seem totally right. If a restaurant is going to brand itself on innovation, it needs to not only be original but has to taste good as well! We had the rock shrimp starter, which was totally underwhelming. I have had much better rock shrimp elsewhere. My favorite thing I ate was a roll which I essentially created myself by asking for ingredients to be added to a roll on the menu. Would go back for the vibe alone, but would stick to more drinking and less eating(and certainly no «experimental» rolls). A final note was that the restaurant didn’t have English menus, which for such a cosmopolitan restaurant was surprising. It was a frustrating experience for my friend to have to translate the German for me that could have been easily avoided. Would have given 3.5 stars if Unilocal had half stars.
Steffi I.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ostern waren wir mit Mama in Wien. Die ist Fischfan, findet aber sonst niemanden im Bekanntenkreis, der mit ihr mal Sushi-Essen geht. Da müssen wir ran, also selbst in Wien. Im Museum für zeitgenössische Kunst wurde uns dieses Sushi-Lokal als das Beste Wiens empfohlen. Wir fanden: Zu Recht!(würden aber bei Gelegenheit gern auch andere probieren, um rauszufinden, ob dem wirklich so ist — ein weiterer Grund, ins schöné Wien zurückzukehren :-)) Die Einrichtung ist etwas stylisch geraten: alles weiß, wie eine Glitzerdisco aus den 80igern, keine Fenster nach außen, dunkler Gang zur Toilette, dafür überall und immer wieder überraschend Kunst. Witzigerweise gefiel es sogar meiner Mutter und die Sushi-Platte zu 30 Euro mit Sashimi, diversen Nigiri und Maki und Experimental-Suhsi, z.B. mit Koriander war sooo lecker, dass wir gleich noch eine davon bestellten. Das war am Ende etwas viel für 3 Personen, aber wir hielten durch und schafften alles. Die sonstige Speisekarte las sich spannend, war aber so riesig, dass sie uns, zumal hungrig, doch überforderte. Preis-Leistung der Sushi Platte fand ich prima, 60 Euro für 3 Personen zu dieser Qualität fast schon günstig. Beim nicht ganz so leckeren All-you-can-eat in Köln wären wir mit den Portionen bei 75 Euro gelandet. Getränkepreise etwas saftig für unsere Gewohnheiten, aber gut, es war einfach extrem gut, auch der Wein und wir hatten einen wunderbaren Abend dort. Lohnt sich! .
Audrey H.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Dots Exp. Sushi is hidden from the Mariahilferstrasse but follow the sign and don’t be afraid to enter the long white corridor to find the entrance to this modern Japanese restaurant. The food is definitely amazing. Seriously, if I could have rated only the cook/chef, I would have given him 5 stars! The sushis are simply delicious and even for novices you can tell the difference with the common sushi places you’ll find in town. You can order a whole set, very generous in portions and that you can share with one or two friends! But it also has several starters(soups, salads, springrolls…), once again very tasty, and warm main dishes such as some currys, tepanyakis,… I went for the Hühner Tepanyaki(the cheapest one), and seriously it was SOGOOD! and served with veggies, yummy. They also have some experimental desserts, such as the Apfelstrudel(maki with apple within, Streusel around it some fruitsand a vanilla cream as soy sauce!), some exotic pudding, banana flambées,… I don’t remember all of them but I definetely remember the«hmmm!» of the people tasting them! The ambiance of the place is quite experimental too. Quite dark without being gloomy, with mordern furniture(and illuminated toilets!). Don’t be surprised, when you enter their is Garderobe to leave your coats at. Why only three stars then? — for the prices. Of course when you eat that well you don’t leave mad for having to pay that much; but still, it hurts. Beware, you also have to pay approx. 3 € for the cutlery. — for the very, very loud music: on Thursdays, Fridays and Saturdays evenings(past 9pm), a DJ is responsible for the ambiance. Passed 9pm, you can’t hear what your neighbor is saying/shouting to you anymore! If I go back, it will definitely be at the beginning of the week, or to their second(and quiet) restaurant in the 19th district.
Harrison E.
Rating des Ortes: 3 Menlo Park, CA
Maybe I’m spoiled to have grown up in a part of the world with some of the best sushi you can find, but I have been to a few places in Vienna with surprisingly good and authentic sushi for a reasonable cost. Dots isn’t really that type of place. You enter and notice how much value they’ve placed on being trendy. Dim lighting, a chic and yuppie crowd, post-modern art on the walls, an extensive bar, a dj stand. However, there was one staple feature of a sushi restaurant that was notably absent. Where is the sushi bar? Where can I see my always friendly sushi-chef showing off his skills and whipping up some of my favorite delights? Oh right, they needed to make room for the bar and dj set. That being said, the service was excellent and our waitress was very attentive. My group had a nice round table in the corner away from the thumping beats so we could actually have a conversation. The food was on the pricier side, good but unfortunately not great. I ordered off of the«experimental» menu and was a bit disappointed by inside-out tuna rolls with a few black poppy seeds mixed into the rice. It wasn’t bad, but hardly«experimental.»(I did not, however, order the roll filled with veal. This might be deemed more«experimental») So, all in all, if you’re looking for a an authentic sushi restaurant(sushi bar included) that delivers quality at reasonable prices, Dots probably isn’t for you. On the other hand, if you’re looking to parade in that new blazer or dress you just bought, show off to yours friends and neighbors by ordering sushi with gold-leaf on top, and slurp down a few cocktails, you could consider it.
Kain S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wenn wir mal von der kühlen und wenig ausgeleuchteten Atmosphäre absehen, und die(zu) nahen Nachbartische ignorieren, bekamen wir dort sehr gutes Sushi. Dass die Preise hoch sind, haben wir erwartet. Service war okay, wenn auch nicht überragend. Mein Tipp: Plus Luce,(man muss am Handy die Taschenlampen-App benutzen, um die Karte lesen zu können) sonst gute Qualität. Servicequalität wechselhaft.
Bernhard D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Letzten Dezember war ich zum Abschluss eines Projekts auf Einladung eines größeren Unternehmens im Dots. Die Einrichtung muss man mögen — kreativ ist sie auf jeden Fall, fancy auch. Manchem mag sie zu modern sein, ich find’s toll, mal in etwas abgespaceter Atmosphäre zu speisen. Als Apéritif wurde ein Mango-Bellini serviert, der war eigentlich nichts Besonderes. Dafür war das Sushi um so besser — besonders Black Tuna hat es mir unheimlich angetan. Auch die Experimental Sushi(Apfelstrudel-Maki zB.) waren mal was Anderes am Gaumen. Die Cocktails zum Runterspülen waren auch alle sehr gut, besonders die etwas ausgefalleneren Kreationen — ich meine mich an einen Gin Fizz mit Wasabi zu erinnern. Zum Preisniveau kann ich leider nicht viel sagen, da es eine Einladung war. Ich werde aber auf jeden Fall mal privat wieder hier vorbei schauen — dann weiß ich mehr.
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Well, it is such a shame that I have to give Dots only 3 stars :(they remodelled and the place looks great! Really stylish and cool. Unfortunately they added a smoking area so now you can smoke at the bar and the smoking area with the non smoking area being in the middle, not good cause now the smoke is coming from 2 sides. The food is still really good, I still loooooove the chicken coconut soup and the experimental sushi rolls, especiqlly the cheesesteak one, yumm. So, it could be a fab fab fab restaurant. However, the smoking thing is not good and unfortunately we had rally bad service last time :(waiter was rude and unattentive, we had to ask three times to get the bill and actually only got it after asking for a manager. Our eaiter just seemed to be interested in waiting one other table, seemed to be regulars or friends of his,… Well thats just really not acceptable! We are paying customers, just as much as all the wannabes there! We just wantes to have a good time and enjoy the food and athmosphere, but the sloppy and unfriendly service really dampened spirits :(
Claudia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich war gestern zum zweiten Mal im Dots. Ein Muss für jeden, der Sushi mal anders will. Die Karte ist leider viel zu groß, wenn man bedenkt, dass wir zu zweit grade mal drei Sorten schaffen. Aber egal was ich bis jetzt probiert habe, ich bin begeistert. Muss man halt öfter herkommen, damit man wirklich alles testen kann(wenn man sich’s leisten kann ;-)) Das Dessert ist leider zu groß. Wir hatten die Marzipan-Maki — gleiche Größe wie die ‘echten’ Maki, also 8 Stück. Da können locker 4 Leute dran essen, weil doch sehr ausgiebig… Wäre super, wenn’s in diesem Fall auch halbe Größen gäbe. Mir gefällt auch die loungige Atmosphäre. Das Licht finde ich allerdings eine Spur zu dunkel.
Stefan B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Interessante, aber bisserl teure Bar/Straßencafé mit einer guten Cocktailkarte und einer großen Anzahl an Sushi und Maki. Per Zufall sind wir hängengeblieben.
Antonk
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Sushi schmeckt super, und die experimentalen Varianten muss man auf jeden Fall probieren. Dafür geht der etwas höhere Preis in Ordnung. Gedeck und Getränke sind aber tatsächlich der Location und dem Ambiente das seine coolste Zeit hinter sich hat, nicht angemessen. Personal war freundlich, flott und ordentlich. Dass beim Asiaten kein einziger Asiate zu sehen ist war überraschend
Uli S.
Rating des Ortes: 5 Bergheim, Nordrhein-Westfalen
Absolut geile Location, super leckeres Sushi. Die Preise sind zwar etwas höher als üblich, aber alles in allem gerechtfertigt Sollte man auf jedenfall besuchen, selbst wenn man nichts essen möchte und die Location bei einem Drink genießen will
Dl
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das ‘dots’ ist irrsinnig gut, wahnsinnig lässig, und übertrieben teuer. Service ist gut und bemüht, diesen Vorwurf kann ich nicht teilen. Die Preise sind aber wirklich völlig übertrieben — 30 – 40EUR pro Kopf kann man schon einrechnen. Dafür ist die Qualität wirklich sehr gut, und das experimental-Sushi mehr als einen Versuch wert. Auf jeden Fall sehens– und schmeckens-wert.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wien ist das Mekka für Liebhaber von billigem Sushi: Natsu und Co bringen in nie endenden –50% Aktionen ihre Ware unters Volk, der Dank tausender armer Studenten ist ihnen sicher. Das Dots geht einen anderen Weg und transportiert das Flair chicker Sushi Bars aus Manhatten direkt nach Wien Mariahilf. Schon beim Hereinkommen fühlt man sich wie eine Vorposterin erwähnt hat wie bei Sex and the City, lauter gut angezogene Menschen, gedimmtes Licht, sehr geschmackvolle Einrichtung und die obligatorische Fahrstuhlmusik im Hintergrund. Ein Riesenplus gibt es für das gesamte Personal: angefangen von der Garderobenfrau bis zu den Kellnern wird Aufmerksamkeit und Freundlichkeit hier sehr groß geschrieben. Wir haben uns für die Dots Sushi Lovers Platte entschieden, die bei einem Preis von 30 Euro locker zwei Menschen satt macht. Schon der erste Bissen Sushi löst eine Geschmacksexplosion im Mund aus: hier gibt es richtigen Fisch, erst jetzt wird einem bewusst, wie mieserabel die Qualität bei den Captain Iglo Sushi Diskontern eigentlich ist. Der Fisch schmeckt so frisch, als wäre er vor einer Stunde direkt aus der Donau gefischt worden, das Fleisch zerschmilzt förmlich auf der Zunge. Schlagartig wird einem auch klar, dass Sushi von dieser Qualität auch ein viel größeres Sättigungsgefühl auslöst, als der Plastikfisch anderswo. Der Muskateller ist die perfekte Wahl zum Runterspülen des Fischgenusses, der hausgemachte Thunfischaufstrich auf den Krabbenkeksen eine schöné Vorspeise. Die Rechnung spiegelt die hohe Qualität des Lokals dann wieder: für Studenten ist das hier definitiv nichts. Den fünften Stern gibt es nicht, da die experimentellen Sushis nicht ganz so aufregend sind wie in New York und das Standardsushi geschmacklich zu gewöhnlich ist, um den Preis zu rechtfertigen. Dennoch, sehr empfehlenswert!
Chrissy B.
Rating des Ortes: 2 London, United Kingdom
First off, don’t let anyone fool you, this is NOT New York in Vienna. I was very excited when I came into town to find this«experimental» sushi restaurant and had visions of true NYC/US inspired maki rolls and appetizers. Although they did try to have some original items, I found it very overpriced for the quality and that some of their most expensive rolls(like the spicy king crab) didn’t taste at all like it’s main ingredient and when you are paying 15 euros for it, you darn better taste some crab! I found the waiters to be a bit too stuffy but this is likely due to the seemingly über trendiness of this place. In my mind the décor is the only thing that says to me it’s New York like, it’s smooth with plastic chairs and an all white interior. I wish their«expiremental» tagline didn’t get me hook line and sinker, I’m sure there are other sushi places in Vienna with better service, better fish and better prices for you wallet. Oh well you Wien some you lose some(sorry that was really bad)! ;)
Mariella K.
Rating des Ortes: 5 Rom, Italien
New York in Vienna — der erste Gedanke, wenn man das stylische Restaurant auf der Mariahilfer Straße betritt! Es übertrifft alle Erwartungen, an Charme, Geschmack und Freundlichkeit des Personals fehlt es hier keineswegs. DOTS ist spezialisiert auf Experimental Sushi und die Speisekarte bietet eine gute Auswahl. Wer sich im DOTS mit schmackhaften Speisen und edlen Getränken verwöhnen möchte, sollte allerdings nicht ans Sparen denken, denn die Preise sind etwas gehoben. Eine ideale Location für einen romantischen Abend bei schummrigen Licht, für schöné Stunden mit Freunden in entspannter Atmosphäre oder auch, um einen Geburtstag zu feiern, der nicht so schnell in Vergessenheit geraten soll. Ich bin begeistert und denke, ihr werdet es auch sein!
Sannes
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Ich kann mich der Meinung von Tulpe 1974 nur anschließen, denn mir ist etwas ähnliches passiert. Auch ich war kürzlich im Dots. Es war das erste Mal und auch das letzte Mal. Wir hatten einen Tisch für mehrere Personen(Geburtstagsfeier) reserviert. Man verwies uns darauf, dass es noch 10 Minuten dauert und wir inzwischen vorne auf den Hockern was trinken könnten. Ok, kein Problem. Auf unsere Getränke mussten wir jedoch sehr lange warten, ja fast bitten darum, da keiner der Kellner Ahnung davon hatte wie man mit Gästen umgeht. Nach einer halben Stunde hieß es, der Tisch wird noch eingedeckt — gleich ist es soweit. Ok. Leider war das Personal exterm schlecht — ein paar wirklich schlecht ausgebildete Pseudo-Matcho-Typen mit offenen(aber an Ärmel, Kragen und Tasche bräunlich-dreckigen) Hemden, die mehr versuchten sich selbst zur Schau zu stellen als die Gäste zu bedienen. Mein Cocktail schmeckte zwar sehr gut, allerdings vergeht mir der Appetit, wenn der Kellner mit meinen gewünschten Strohhalm daherschlendert, ihn am oberen Rand anfasst und in das Glas steckt(igitt) — in einem vermeindlichen«Nobellokal» sollte so etwas ein Tabu sein. Das Dots-Personal hat uns an diesem Abend überhaupt keinen Tisch mehr gegeben und uns mit seinen direkten Lügen so dermaßen verärgert, dass wir alle nicht mehr Gäste sein werden. Fazit: Wieder einmal ein typisches Beispiel von schlechtem Management, außen hui und innen pfui. Über so viel Unverschämtheit und Missachtung der Gäste muss man leider auch im Dots staunen. Darüber kann auch kein Interieur hinweg täuschen. So etwas passiert wenn viel Geld in die Einrichtung, nicht aber in das Personal(das A und O im Gastgewerbe) fließt. DOTS — NEINDANKE!
Oliver R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Erinnerungen an das Dots auf der Mariahilfer Straße haben zwei unterschiedliche Plätze in meinem Gedankenspeicher eingenommen. Einen guten Platz und einen, der das gerade eben nicht ist. Der reservierte Tisch stellte sich als ein charmefreies Separée heraus, scheinbar aus akuter Notwendigkeit heraus plötzlich geboren. Abgelegen in einer neu erklärten Nische mit wenig Bewegungsfreiheit, dafür mit ganz viel Durchgang-Action. Ja, man konnte jeden sehen, der ins Lokal oder aus dem Lokal kam. Aber will man das? «Ausgebucht» war die Antwort auf alles. Auf die Platzverhältnisse und auf die Wartezeit. Das Essen hat dann das Dots jedoch raus gerissen. Gut, ach gut, dieser Chirashi Sushi-Dom. Und Frische nicht nur vom Hörensagen sondern in jeder Fischfaser. Und dann noch Wasabi-Kaviar drüber gestreut. Mhhmm. Das Lokal blättert sich mit seinem weißen Interieur und den transparenten Kunststoffstühlen durch die Design-Prospekte dieser Welt. Musik: loungig und damit für manch einen ein Nervenspazierer. Wir verlassen schließlich unseren Ort der Verbannung in diesem Design-Tempel mit zumindest gut gelaunten Mägen. Als wir draußen in die Nacht verschwinden, hat die Mariahilfer Straße bereits die Menschenmassen vom Gehsteig gefegt. Scheinbar ins Dots.
Hanna A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Früher habe ich Sushi immer mit teuren Rechnungen nach dem Essen verbunden, denn in Hamburg, wo ich her komme, sind die japanischen Röllchen meist sehr teuer. Daher war ich umso begeisterter als ich das erste Mal die ersten«minus 50% auf alles-Sushi-Restaurants» hier in Wien fand. Mit dem Glauben, dass Sushi hier allgemein so günstig ist, ging ich also ins Dots auf der Mariahilferstraße. Schon beim Reinkommen hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass ich hier keine 6 Maki für 1,40 bekommen würde. Die Leute waren diese Ü30 Businessleute, wie man sie aus Serien wie Sex and the City kannte und die nach ihrem Arbeitstag noch einen kleinen Happen zu sich nehmen. Umso erstaunter war ich, als uns zur Begrüßung ein mini-winzi Salat bekam. Wie zuvorkommend dachte ich. Als ich später die dafür berechneten 4 € auf meiner Rechnung sah, fand ich dass dann nicht mehr so zuvor kommend, zu Mal uns der Kellner vorher nicht darauf aufmerksam machte. Das Interieur ist auf jeden Fall sehr schön und wer wirklich mal schick Sushi essen gehen möchte, ist hier richtig aufgehoben. Allerdings sollte man sich auch dementsprechend schick anziehen und nicht erschrocken über die Preise sein.
Aalble
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nachdem hier schon einige Autoren über das dots höchst unterschiedlich berichtet haben, habe ich mich mit gemischten Gefühlen auf den Weg in dots gemacht. Die Erfahrung war jedoch sehr positiv. «Stylish» ist wohl die Untertreibung des Jahres für die Inneneinrichtung des dots. Hier hat ein/e Innendekorateur/In den Jahresumsatz innerhalb eines Projektes umgesetzt. Viel Weiß, Spiegeln, Oppulenz und Nüchternheit wechseln sich ab. Absolut sehenswert. Die Speisekarte hat(nona) einen starken Fokus auf Sushi, Maki, Sashimi sowie ein paar Spielarten(«Bomben», etc.) runderhum. Sehr kreative Bezeichnungen(Geisha lips, etc.). Es gibt aber für totale Sushi-Verweigerer auch Tuna Steak & Co. Service war(zumindest diesmal) sehr aufmerksam und freundlich. Schnelle Bedienung, gute Beratung. Einen Blick in die Weinkarte habe ich nicht gemacht, die empfohlenen Weine haben jedoch sehr gut mit dem Sushi harmoniert. Die Qualität des Sushis/Sashimis/etc. war wirklich außerordentlich, ich hätte nicht gedacht dass es in diesem Bereich derartige Qualitätsunterschiede gibt. Auch die Eigenkreationen abseits der Standardkombinationen sind einen Versuch wert. Kurz und gut: Empfehlung!
Honest
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
The food there is very delicious. You should also try the Experimental sushi. They also have the traditional sushi.