Wer gerne etwas bittere Biere mag, ist hier bestens aufgehoben. Auch selbstgebrautes Ale gibt es hier. Zwischendurch gibts immer wieder ausgefallenere Bierspezialitäten. Die Speisekarte ist etwas mager aber die Qualität und der Preis stimmen. Ein Geheimtip für Bierfreunde.
Jimi_0
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eine kleine Gasthausbrauerei, die schwer zu finden ist, aber wegen des Biers sicher den Besuch wert ist. Allein das Märzen mit seiner rötlichen Farbe hebt sich von den üblichen Märzen angenehm ab, etwas bitterer als die normalen Biere, aber das ist sowie so ein Trend zu sehen dass das Bier immer einheitlicher(und langweiliger) wird, siehe Carlsberg, Heieken, etc. — hier hebt sich das Märzen beim Eipeltauer sehr positiv vom Mainstream ab. Das Ale war für ein Ale etwas süß, hatte aber auch deutliche Bitternote. Zusätzlich ist das Bier Bio, und man kriegts zum Mitnehmen in Flaschen oder auch Fässern. Zusätzlich gibts ein paar Kleinigkeiten zum Essen, Live-Musik(etwa Südstaatenrock oder Blues) und einen Wirt, mit dem man herrlich plaudern kann. Zusätzlich ists ein rauchfreies Lokal, was sich auch sehr positiv von anderen Lokalen abhebt. leider gibts den Eipeltauer nicht mehr(Okt. 2010)
Aheiss
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eine Brauerei, mit dem Anspruch auf spezielle Biere: Honig-Bier, Ingwer-Bier — aber es gibt auch die Klassiker: Helles Märzen, Dunkles und Ale. Das Lokale selbst befindet sich im industriellen Umfeld der Heiligenstätter Lände im Innenhof ein Industriebereichs. Wer dann aber das Lokal betreten hat und sein erstes Bier getrunken hat wird verstehen warum die vielen Stammgästen den weiten Weg hierher auf sich nehmen