Ellas Ouzeri in ersten Bezirk Wollzeile 21 ist keine griechische Lokal! Der Besitzer und die personal kommen aus Albanien!
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Tip zum Lunch: die Halloumi Pita zum Mitnehmen! Absolut genial, mit frischen Zutaten und ganz leckeren Kartoffeln. Manchmal waren wir auch zur Mittagszeit direkt im kleinen Lokal essen, was auch immer sehr gut war. Es darf aber noch innen geraucht werden, wenn man da also sehr sensibel drauf reagiert ist man sicherlich mit einem Take-Away besser bedient. Standesgemäss wird einem natürlich nach jedem Essen ein Ouzo aufs Haus angeboten. Jámas!
Natalie B.
Rating des Ortes: 5 Prague, Czech Republic
Probably the best Greek food that I’ve ever had! The tzatziki dip was delicious. Big portions as well. I got the chicken shawarma which came with potatoes, pita, veggies, and tzatziki. The service was great too. The waiter was really friendly! I would 100% recommend if you’re craving Greek food in Vienna.
Dan M.
Rating des Ortes: 4 Naples, Italy
Very good great food in an acceptable /cozy space. Like most reviewers, I dislike the smoking allowed policy, but it was tolerable.
Jen H.
Rating des Ortes: 3 San Jose, CA
3.5÷5 stars I was craving for Greek food, so we decided to drop in here. The portions are generous here, but I was a bit turned off b/c smoking indoors is allowed in here. Ordered: 1) Gyro plate: 3⁄5 eh, okay. The meat could’ve been better. 2) Octopus salad: 3.5÷5 wow, the octopus was so soft and well marinated 3) Hummus/Mediterranean appetizer sampler: 4⁄5 No meat, but a plate of hummus, tahiti sauce, Muhamarra, Baba Ganoush, etc. I was a bit tired of eating so much meat in all my meals
Martin G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Relativ winziges Lokal. Eher eine griechisches Beisl, als ein Restaurant. In dieser zentralen Lage erwartet man so ein Lokal nicht unbedingt. Gemütlich, schmuddelig trifft es am ehesten. Wenn die Temperaturen es erlauben bietet sich der kleine Gast-«Garten» vor dem Lokal an. Service sehr freundlich, und das Essen ist wirklich gut. Die Portionen sind reichlich, die Preise günstig. WLAN gibt es nicht, wäre aber bei den begrenzten Platzverhältnissen auch nicht sinnvoll. Hierher kommt man um, gemeinsam, die Küche zu genießen. Apropos gemeinsam, für grössere Gruppen ist es hier nicht geeignet. In Wien leider weit verbreitet, es werden keine Karten akzeptiert !
Mandy S.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
I was really keen to try this restaurant due to the rave reviews! Sadly, it did not meet expectations. One thing that surprised me was that the salad we ordered was brought out at the same time as the main. The tables are small, so it wasn’t the best of ideas, but the people were friendly. The food — nothing to write home about. Tried the souvlaki main dish(which was served with fries, a pita bread, tzatziki and souvlaki of course) and was not impressed. It was nothing I couldn’t make at home myself.
Regina P.
Rating des Ortes: 5 Arroyo Grande, CA
Saw this place got great reviews so I decided I’d try it for myself– definitely was not disappointed. I thought I loved Greek food before I came here– now I realized I had never even tried the best of it! Will never be able to go back to my hometown little Greek places. It’s a shame I can’t take this place with me when I leave Austria.
Thomas S.
Rating des Ortes: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Dank der guten Unilocal-Bewertungen beschlossen wir, unser Abendessen in diesem Lokal einzunehmen. Der Laden ist nicht sehr groß, man kann aber bei gutem Wetter auch draußen vor der Tür sitzen. Das georderte Essen war gut und reichhaltig, als Vorspeise zu empfehlen Knoblauchpüree. Die Preise sind sehr moderat und das Personal ist nett und schnell. Einen Ouzo aufs Haus, so wie in Deutschland üblich, gab es allerdings nicht. Insgesamt zu empfehlen.
Michael B.
Rating des Ortes: 5 Stade, Niedersachsen
eigentlich wollte ich ja in der Umgebung Wiener Schnitzel essen. Aber anstehen und warten bis man einen Platz bekommt sehe ich nicht ein. Dank Unilocal bin auf«Ellas Ouzeri» gestossen die nur wenige Meter von Figlmüller in der Wollzeile liegt. Ein kleiner Laden, der eher wie eine Mischung aus Imbiss und Taverne daherkommt, der es aber in sich hin. Von Standardgerichten wie Gyros usw. gibt es eine Menge an verschieden Speisen. Eine große auswahl und trotzdem frich und sehr gut zubereitet. Ich habe mich für zwei Vorspeisen entschieden. Zuerst Tzatziki mit Brot. War lecker mit etwas Olivenöl versehen das ganze. Danach habe mich mir gebratene Zucchini entschieden. Das war der HAMMER! Sowas von lecker! Siehe Foto. Unter Zucchini war ein ein angemachter Salat. Als Beilage war Knoblauchpüree auf dem Teller. Das kannte ich noch gar nicht. Und dann war noch auf ganz leicht etwas Käse auf die heissen Zucchinischeiben getreut. Ein Traum. Ich saß glaube ich 1,5 Stunden dort und habe es mir gut gehen lassen. Die Leute die sort arbeiten sind freundlich und hilfbereit. Und nun kommt der zweite Hammer: Ich habe dort(im Touriviertel nähe Stephansdom) für 3×1÷8 Wein incl. ordentlich viel Wasser und die beiden nicht gerade kleinen Portionen Vorspeisen noch nicht mal 20 Euro bezahlt. Dazu gab es noch ein Ouzo aufs Haus. WUNDERBAR! Ich kann Ellas Ouzeri wirklich empfehlen! Hier gibt es keinen Touri Nepp!
Fiora C.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Genau so will ich das — Jaaaaaaa! Schließe mich voll des Lobes der allgemeinen Meinung über dieses griechische Juwel auf der Wollzeile an. Authentisch, ehrlich, klein aber fein. Essen sehr gut und mehr als reichlich. Die griechische Musik unterstreicht die Atmosphäre, leider kein Meerblick, aber alles kann man eben nicht haben. Absolut Top!
Dirk W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Da ich eigentlich keinerlei Einschränkung mehr für «meinen» Stammgriechen finde, muss ich die Wertung auf 5 Sterne erhöhen. Wohlfühlfaktor!
Michael M.
Rating des Ortes: 5 Simmering, Wien, Österreich
Meine Freundin und ich kamen durch Unilocal auf diesen Griechen. Da sie sehr gern mal Griechisch isst, ich es aber eigentlich immer irgendwie vermieden habe, hatte sie die Idee mal zu einem Griechen zu geh’n. Also schnell mal das Smartphone gezückt und Unilocal gestartet. Ich dachte mir, der erste Grieche mit 5 «*» ist meiner. und so war’s dann auch. Nach einer kurzen Anreise, einer Parkplatzsuche mit fast der gleichen Dauer(von daher rate ich ab mit dem Auto anzureisen) und dem fluchtartigen Trab in Richtung Restaurant(igitt, Regen -.-) kamen wir bei Ellas an. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein«abg’standenes Beisl» wirkt, fühlt man sich nach dem ersten Wortwechsel mit dem Personal wie im Griechenlandurlaub. Nach kurzem durchforsten der doch sehr großen Auswahl der Karte, kam schnell das bestellte Essen. Ich kann jetzt noch kaum Sprechen, vor lauter gesabber. Selten hab ich so gut gegessen und das obwohl der Grieche ungefähr so groß wie mein Wohnzimmer ist(Gastgarten nicht mitgerechnet). Es ist dennoch ausreichend Platz für ein kleines Grüppchen, bzw. zu zweit. Die Köche/Kellner sind höflich und auf ihre Art sehr angenehm. Man kann dem Koch mehr oder weniger bei seinem Werken zusehen und bekommt auch den ein oder anderen Tipp, was schmecken könnte, beim bestellen. Die Portionsgröße war selbst für einen Vielesser wie mich ausreichend und mit dem Preis auf jedenfall superokay. Wir hatten einen Gyrosteller, einen Hühnersouvlakiteller und gemeinsam einen griechischen Bauernsalat dazu. Dabei war noch ein griechisches Fladenbrot. Alles in allem sind wir dann sehr, sehr Satt von dannen gezogen und waren gerade mal 30 € ärmer, dafür aber um ein Stammlokal und ein paar Pfunde reicher! :D Kurz und knapp: einfach nur Empfehlenswert!
Daniel K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wer einmal Lust auf echtes, authentisches griechisches Essen hat, oder aber auch einfach nur einen Ouzo oder griechischen Kaffee trinken möchte — dem lege ich die Ellas Ouzeri ans Herz. Besitzer und Kellner sehr freundlich — natürlich ist der Besitzer auch selbst Grieche; Kellner ist Italiener der aber verblüffender Weise sehr gut griechisch spricht!;) Man fühlt sich hier sehr wohl — beinahe kommt man sich vor als wäre man gerade in Athen! Auf der Speisekarte finden sich auch ein paar Gerichte, welche ich bei allen anderen griechischen Lokalen noch nicht entdeckt habe da sie nicht«Mainstream» sind(z.B. Pastitio, ein«Nudelauflauf») — diese Tatsache und und alles drumherum machen dieses Lokal zu meinem Top-Griechen in Wien! Das Lokal(bzw. ist es ein Bistro/Kaffee), die Speisen, Getränke, Personal … alles ausgezeichnet, einfach griechisch und man fühlt sich willkommen!
Alexander H.
Rating des Ortes: 5 Meidling, Wien, Österreich
Nachdem wir uns im Al Badawi gestärkt hatten, bekamen wir noch Lust die Ouzerie Ellas zu besuchen. Von der Größe her wie ein Café oder Imbissladen, aber von der Speisekarte her, wie ein Restaurant. Anfangs wurden wir gleich gefragt ob wir einen Ouzo wollen. Wir lieben zwar Griechenland, aber dieser griechische Anisschnaps, den werden wir wohl nie mögen. Doch auf der Karte fand sich Ouzo-Orange und in dieser Form ist er gerade noch erträglich. Dannach orderten wir gleich einen halben Liter Retsina. Das Lokal dürfte bei den Griechen bekannt sein, denn einmal kam ein Grieche herein trank einen Tsipouro und wartete aufs Essen das er mit nach Hause nahm und sich mit dem Koch und Chef in griechisch unterhielt. Tsipouro ist ein Tresterbrand, ähnlich wie der Raki. Weiters kam ein Grieche, stellte sein Rad draussen ab und spielte 2 Runden Tavli mit dem Koch. Hier fühlten wir uns sichtlich wohl und sehnten den nächsten Griechenlandurlaub herbei. Nach einem weiteren halben Retsina bekamen wir noch Hunger und bestellten einen«kleinen» Souvlakiteller. Der«kleine» Souvlakiteller entpuppte sich aber als normale Portion mit Salat, Reis und Tzaziki mit dem wir beide satt waren. Die Fleischstücke vom Schwein waren nicht zäh und nicht flachsig und sehr schmackhaft. Ich hab schon Souvlakiteller als normale Portion gesehen, auf denen weniger am Teller war. Zum Abschluß tranken wir dann noch einen Tsipouro mit dem Kellner, der sich als Italiener aus Kalabrien herausstellte.  Chef und Koch sind aber Griechen. Im Ellas werden wir sicher noch öfters vorbeischauen. Das hat sich als Geheimtipp herausgestellt, ähnlich dem Ericos Grillplatzl im 17ten.