Nachdem wir in der Region wohnen, haben wir es wieder mal ausprobiert. Dass ein Gedeck 1,80 kostet — und man dafür 10 Oliven in Öl mit 4 Scheiben Weißbrot bekommt — finde ich zu teuer. Die Fischsuppe war köstlich und ordentlich gefüllt.(Foto) Preis okay(5,80). Die Hauptspeisen haben uns aber enttäuscht: Calamari Griglia –also gegrillte Tintenfische– habe ich schon lange nicht mehr so zäh bekommen. Außerdem war die Portion unverschämt klein für einen Preis von 14,90. Meiner Frau erging es nicht besser: Branzino in Kartoffelkruste auf Blattspinat– Wolfsbarsch also– aber die Kartoffelkruste !!! es waren geriffelte Kartoffelscheiben aus der Fritteuse, die mit einem Eier-basiertem Omelette-Teig begossen wurden. Das nenn ich vielleicht kreativ, aber nicht wohlschmeckend und mit 19,90 absolut überteuert. Schade um den guten Fisch… Die Nachspeise war top(Trüffel-Eis mit einem Espresso) und ordentlich in der Portion. Der Grappe aufs Haus war zwar köstlich, konnte uns aber nicht mehr für die Hauptspeisen entschädigen. Keine Empfehlung. Personal war in Ordnung — dafür den 2. Stern und es war ja nicht alles schlecht…
Meidli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Letztens hatten wir Gusto auf was italienisches, also trieb es uns ins Gallo Rosso. Das Lokal ist im historischen Gebäude des Rodaunerhofs untergebracht. Ich bin ja ein Fan von solch altehrwürdigen Gemäuern. Hier fühle ich mich gleich wohl. Ich sage zu solch Lokalen: Die haben eine Seele. Wir bekamen auch ohne Reservierung einen Platz, aber am Wochenende sollte man sicherheitshalber reservieren. Wir versicherten, das wir nicht länger als 1,5h essen würden. Linkerhand des Eingangs geht es eine lange Schank entlang und geradewegs in einen Raum wo die Raucher untergebracht sind. Das Lokal ist mit Rot und Orange ausgemalt und es harmoniert alles sehr gut miteinander. Auch die Lüftung wurde gut verpackt und übermalt. Zu Trinken bestellten wir 1x Hauswein weiss Marke BIANCOGRECHETTODIUMBRIASANCLEMENTE und 1x Hauswein rot Marke ROSSOSANGIOVESEDIUMBRIASANCLEMENTE das Achtel jeweils um 3,60. Gedeck kostet pro Person 1,80 und besteht aus italienischen Weissbrot und ein Schälchen mit Olivenöl, Kräutern und Oliven. Die Oliven schmeckten ausgezeichnet. Als Vorspeise bestellten wir nur eine Crema ai due Sapori(Tomatencremesuppe mit Basilikum und Schlaghaube) und die schmeckte auch sehr gut. Diesmal hatten wir Lust auf Pasta also orderten wir einmal Penne al Barolo con Straccetti di Manzo(Penne mit Rindsfiletstreifen in Barolo-Rotweinsauce) und einmal Ravioli Ricotta e Spinaci(Hausgemachte Ravioli gefüllt mit Spinat und Ricotta in Salbeibutter). Die Penne Barolo schmeckten kräftig nach dem Barolo Rotwein. Die Speise ist nichts für Kinder. ;-) Die gefüllten Spinat Ravioli haben mir auch sehr gut geschmeckt. An diesem Abend wurde auch ein Bistecca alla Fiorentina 600g angeboten um äusserst günstige 25 Euro. An der Bedienung gab es auch nichts auszusetzen. Alles in allem ein gelungener Abend und wir werden wieder gerne kommen.
Alexander H.
Rating des Ortes: 4 Meidling, Wien, Österreich
Letztens hatten wir Gusto auf was italienisches, also trieb es uns ins Gallo Rosso. Das Lokal ist im historischen Gebäude des Rodaunerhofs untergebracht. Ich bin ja ein Fan von solch altehrwürdigen Gemäuern. Hier fühle ich mich gleich wohl. Ich sage zu solch Lokalen: «Die haben eine Seele». Wir bekamen auch ohne Reservierung einen Platz, aber am Wochenende sollte man sicherheitshalber reservieren. Wir versicherten, das wir nicht länger als 1,5h essen würden. Linkerhand des Eingangs geht es eine lange Schank entlang und geradewegs in einen Raum wo die Raucher untergebracht sind. Das Lokal ist mit Rot und Orange ausgemalt und es harmoniert alles sehr gut miteinander. Auch die Lüftung wurde gut verpackt und übermalt. Zu Trinken bestellten wir 1x Hauswein weiss Marke BIANCOGRECHETTODIUMBRIA — SANCLEMENTE und 1x Hauswein rot Marke ROSSOSANGIOVESEDIUMBRIA — SANCLEMENTE das Achtel jeweils um 3,60. Gedeck kostet pro Person 1,80 und besteht aus italienischen Weissbrot und ein Schälchen mit Olivenöl, Kräutern und Oliven. Die Oliven schmeckten ausgezeichnet. Als Vorspeise bestellten wir nur eine Crema ai due Sapori(Tomatencremesuppe mit Basilikum und Schlaghaube) und die schmeckte auch sehr gut. Diesmal hatten wir Lust auf Pasta also orderten wir einmal Penne al Barolo con Straccetti di Manzo(Penne mit Rindsfiletstreifen in Barolo-Rotweinsauce) und einmal Ravioli Ricotta e Spinaci(Hausgemachte Ravioli gefüllt mit Spinat und Ricotta in Salbeibutter). Die Penne Barolo schmeckten kräftig nach dem Barolo Rotwein. Die Speise ist nichts für Kinder. ;-) Die gefüllten Spinat Ravioli haben mir auch sehr gut geschmeckt. An diesem Abend wurde auch ein Bistecca alla Fiorentina 600g angeboten um äusserst günstige 25 Euro. An der Bedienung gab es auch nichts auszusetzen. Alles in allem ein gelungener Abend und wir werden wieder gerne kommen.
Marcus
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr gute mediterrane Küche. Kompetentes Personal und ansprechendes Ambiente.