Gartenbaukino

Wien, Österreich

4.7

Jetzt geschlossen

22 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Für Kinder geeignet
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Kino von Welt. Seit 1960

Firmengeschichte

Hat 1960 eröffnet.

Das Wiener Gartenbaukino ist unter den Kinos dieser Stadt ein besonderer Ort. 1960 errichtet, strahlt es die Großzügigkeit und das Selbstbewußtsein eines klassischen Premierenkinos aus. Mit seiner beeindruckenden Großleinwand und den 736 Sitzplätzen ist es das letzte große Einsaalkino in Wien.

Nach erfolgreichem Beginn erlebte das Gartenbaukino eine wechselhafte Geschichte. Es war Ort vieler glanzvoller Premieren mit prominenten Gästen, jenes Kino, mit dem viele Menschen der Stadt persönliche Erinnerungen verbinden.

Mit der Übernahme durch die Viennale hat sich das Gartenbaukino als fixer Bestandteil der urbanen Kinokultur etabliert. Das Gartenbaukino ist die zentrale Spielstätte des erfolgreichen Wiener Internationalen Filmfestivals, Ort glanzvoller Eröffnungen und legendärer Nachtvorstellungen, großer Premieren und spannender Programme.

Das Gartenbaukino, im Herzen der Stadt, großzügig und von wunderbarem Flair, verbindet große Aura mit den Qualitäten eines vielfältigen Programms.

Der Manager

Norman S.

Manager

Managing Director, Programmer, Social Media designee, sometime Janitor.

Gartenbaukino empfiehlt auch

Phil

128

Beiträge

Księgarnie

,

Kawa i herbata

Norman S. meint,

«Beste Buchbar der Stadt!»

philiale im Foyer des Gartenbaukinos

Sale koncertowe

Norman S. meint,

«Kaffee, Drinks, Lounge und Tanzpalast, manchmal mit Nachspann!»