Food is definitely A-OK If you come this this restaurant, you may not know that there are two sections. If you sit on the left, you get more basic food, and if you sit on the right, the stuff you get is much fancier. The right side is also equipped with stove-tops for hit-pot items. I ate on the right side, 10 euros no a bad deal for all you can eat. I liked how there were hot items on the top, and colder items on the bottom of the conveyor. Alas this is not the first time I ate at a conveyor belt place so the conveyor system is already something I am familiar with.(except for at other places you usually play by plate) Sushi was alright, no overly fancy ingredients in the rolls, and imitation crab legs. HOWEVER, the salmon quality was excellent. Hot items are good, especially that I think was shrimp but was in a straight«leg» rather than being curled. Also had some sweet chicken dish, and waffle fries. I don’t remember many other cold items but that only goes to say that they were less than spectacular. The food here is still good, but suffer from the same problem as an unpopular buffet. When the dishes are prepared, they are placed on the conveyor, and sit(or move around) there until someone takes them. Since there were few people in the restaurant, food items just sat on their plates, in a fridge-like environment, or under heat lamp. If more people came to this place, then more fresh food would be put out more often.
Alina O.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Heute zum ersten mal ausprobiert. Sushi ist bis auf die Sachen mit Tunfisch(schmeckte etwas alt) ganz okay. Speisen normal. Was mit allerdings sehr stört: sehr sehr wenig Auswahl für den Preis von 15 €. Also entweder Preis runter oder speisenauswahl rauf. So bald muss ich dort nicht nochmal hin-in wien gibts weitaus bessere Running Sushi Restaurants.
Helen Xingzhu L.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
It has everything you want in Chinese and Japanese cuisines. Highly recommend Mango Shake and Milktea as well.
Jackinthegreen H.
Rating des Ortes: 1 DA
Soll ja mal ganz gut gewesen sein. Zum Glück wollten wir es ja nurmal Probieren. Erstmal wenn ich sushi essen will was soll dann warmes fettiges China essen im gekühlten Running??? Fette ÖLIGENUDELN Das kann man im Paterre billiger haben Es gab auch Running Leichen auf dem Band. 600RUNDEN ??? Wasabi und Ingwer nur auf Nachfrage ??? geht´s noch und wir hatten das Gefühl das es mer Wasabi, Ingwer bräuchten Wer das erstemal Sushi isst , für den war es wohl auch das letztemal , wobei ja einiges gar keins ist NÖÖNÖÖNÖÖ
Markus J.
Rating des Ortes: 1 Wertheim, Baden-Württemberg
Kann man mit einem Wort sagen: miserabel. Ein Stern, weil uns nachher nicht übel wurde.
Rita S.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Geht bitte NIEMALS dort hin! Das asiatisches Essen meist nur mittelmäßig ist, allein schon durch den Überfluss in Wien — wundert keinen mehr. Dieses Restaurant toppt es leider. Ich erinnere mich das es vor ein paar Jahren nicht so «schlimm» war, aber inzwischen ist es eine ziemliche Katastrophe. Ohne die Lage wären Sie vermutlich verloren. Es gab von 8 warmen Gerichten, vielleicht 2 die«gut» waren bzw. essbar. Alles andere hatte teilweise schon einen furchtbaren Geruch. Das Sushi war ok, aber nichts besonderes. Die Kellner waren zusätzlich zu dem schrecklichen Essen auch noch so abartig unfreundlich, das ich mich wirklich zusammen reissen musste! Leute leider kann ich es einfach so überhaupt nicht empfehlen, bitte geht wenn ihr schon in der Nähe seit eher noch zu Green Asia oder so, dieses ist soweit ich mich erinnere um einiges besser!
Jerry I.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
I really hate to give a review this low to a place like this, but I can’t bring myself to give it three stars, which is an ok rating. The food here was just mediocre. After working a long 12 hour shift today, I had looked forward to to going somewhere to chill out, have a beer, and a little bit of snacks, like tapas, sushi, or some kind of finger foods. Unfortunately, the stuff on the conveyor belt(what they call«running sushi» here in Vienna) just sucked, in terms of selection and quality. I’ve been to other«running sushi» places in town and their selections were at least diverse. This place had the same stuff, and it wasn’t even that good. I was also disappointed that they didn’t even have any yakitori(skewers) which other places in Vienna had! No chicken skewers, no shrimp skewers, not even the little baby squid or octopus to be found. You know what the selection reminded me of? It’s like someone bought take out Chinese food and just put a little bit on a small plate which runs on the conveyor belt, and then you have no idea how long it’s been there. The only thing that was good was this grilled salt & pepper seasoned shrimp, which was actually alright and I liked that I could eat them with the shell on and it was still tasty. That’s pretty much the only thing keeping me from dropping this review down to one star. The sushi was dry and cold. The service was alright; the people there working did do their jobs well and I can’t say anything negative about that, to be fair. But I just don’t see myself ever coming back here, and I can’t really recommend it to anyone unless you’re really hungry and wanna get some beer and snacks, and there’s no other place to go. Sorry.
Fiora C.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Sehr gut erreichbar, da in der Station Praterstern. Blick aufs Riesenrad. Blick auf Verkehr. Running Sushi: Ich war zu verschiedenen Zeiten im Lokal und die Qualität war auch sehr unterschiedlich. Ich würde vorschlagen eher zu Mittag dorthin zu gehen, da der Verdacht meinerseits nahe liegt, dass die Sachen danach ewig die Runden drehen… ich hatte schon Ketchup mit Haut… und das dreht sich dann schon wirklich seeeehr lange… und ja, Ketchup wird mit manchen frittierten Sachen in Form eines Kleckses mitgeliefert. Wie gesagt ich habe schon sehr gut gegessen, aber eher mittags! Hatte auch schon enttäuschende Besuche. Service war immer gut, man konnte auch einen Wunsch äußern, der wurde dann erfüllt, aber Geduld muß man haben. Stammlokal ist es sicher nicht.
Marcus A.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Leider eines der schlechtesten Running Sushies die ich jemals gegessen habe. Tlw. nur lauwarm und nicht mehr frisch … Sushi hab ich mich dann nicht mehr getraut — Laufband schien kühl genug. Qualität der Lebensmittel(warm) unterdurchschnittlich. Spitze war auch die Taube, die sich durch die Fensterschlitze ins Lokal und dann Richtung Küche vorgearbeitet hat und der Tee und das Glas zum Trinken, welche bei der Küche zum Warmhalten auf der«Warmspeisenetage» benutzt wurde(stand auf dem Trennsteg).
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
I haven’t eaten in Ginza Running Sushi(yet) but I rate their Smoothies with five stars… We had two of their smoothies: the Matcha Latte crushed with ice(quite similar to the Frappuccinos in Starbucks! only cheaper and without added sugar!) and a banana chocolate smoothie. They cost 3,90 €, but it tastes really good and fresh! I was glad to see the friendly waitress bring two fresh bananas and mix them with some fresh milk and a chocolate sauce! At least it is full with vitamins^^ As for the Matcha Latte: it’s pure Soy milk and Matcha Green Tea pulver mixed with some ice cubes… A true Asian beverage. I won’t hesitate to stop by the next time I have to wait for a train and am feeling thirsty!
Andreas R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Running Sushi ist so eine Sache: aufgrund des Eventcharakters macht das eigentlich immer Spaß, die Speisenqualität ist aber meistens sehr bescheiden und der Preis für das was man bekommt zu hoch. All das trifft auch auf den Running Sushi Tempel in der Ubahnstation Praterstern zu. Abends kostet der Spaß fast 15 Euro, was dafür am Förderband vorbeiläuft ist einfach zu wenig. Lieblos gebratene Nudeln, Huhn mit Gemüse, zweifelhaftes Meeresgetier und ganz-okay Sushi, dazu noch jede Menge Obst und gebratene Bananen. Alles schmeckt nach Glutomat, kaum etwas richtig gut. Mittags für den deutlich niedrigeren Preis ganz okay, aber für 15 Euro kann man in Wien wirklich viel besser essen gehen.
Vicky S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ganz nettes Buffet im EG des Restaurants. Standard-Hauptspeisen & Standard-Beilagen, wie es sie überall gibt. Besonders nett finde ich die Box zum Mitnehmen, da darf man sich einfüllen, was man mag(€ 4,80). Die Softdrinks kosten € 2,00−2,20. Personal spricht gut Deutsch u. Englisch.
Timbo9
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
sehr gut und freundlich und super zum Erreichen das einzige was gestört hat, mitten im Winter ist es viel zu sehr eingeheizt und die klos funktionieren nicht
Serge8
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Kein billigst Sushi Restaurant, dafür passen die Portionen von der Größe und Qualität her. Direkt am Praterstern die erste Wahl was Sushi angeht.
Michael M.
Rating des Ortes: 3 Perchtoldsdorf, Österreich
Ich war zum Mittagessen in diesem Lokal(Running Sushi), die Qualität des Essens ist in Ordnung nur von der wenigen Auswahl war ich etwas Eintäuscht, es hat zum Beispiel keine Maki gegeben. Aber vielleicht ist das am Abend anders. Alles im allen kann man zum Mittagessen einmal vorbei schauen und sich selber ein Bild machen.
Stern8
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Running Sushi bietet neben verschiedenen Arten von Sushi-Rollen auch viele andere asiatische Speisen und Nachspeisen an. Alles, was ich bei meinen zwei Besuchen in dem Lokal probiert habe, war sehr lecker. Einzig die Toiletten könnten etwas hygienischer sein.
Philip
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Es ist ein All-You-Can-Eat Lokal also was erwarten sich manche? Es ist dafuer gut, die Lage mit den Oeffis super. Ich esse dort immer das Running Sushi. Unten wuerd ich nicht essen. Wirkt fuer mich zu sehr nach«Arme Leute Essen». Das Fondue hab ich noch nicht ausprobiert. Man sollte aber auch schon Hunger haben damit es sich auszahlt. Ich finds einfach OK wenn man es kennt und sich jetzt nicht zu viel erwartet. Kann ja nicht alles Ethno-Bio-usw. sein. Besonders ist der freie Blick zum Prater hin und das viele Licht, im Gegensatz zu all den anderen R.S. Laeden.
Katrin S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich finde das Sushi hier eher ok als gut, da es doch relativ viele Runden dreht bevor man es aus der«Running Sushi Apparatur» nimmt um es zu vertilgen. Außerdem finde ich die Auswahl nicht sonderlich groß– ein paar Makis ziehen vorbei und ansonsten gibt es viel Frittiertes, was nicht so meinem Geschmack entspricht. Schade finde ich auch, dass manchmal der Fernseher läuft. Da das Sushi aber bisher immer gut geschmeckt hat, kann ich nur sagen, dass man satt nach Hause gehen wird ohne größere Geschmacksexplosionen erlebt zu haben. Abends gibt es Sushi für 0,50 Euro/Teller!
Michael T.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Österreich
Das Running Fondue hab ich nicht probiert, ist einfach nichts für mich, gehört hab ich allerdings schon mehrmals das es echt gut sein soll, daber das is wohl schlicht né Sache die man probieren muss, ich muss es net haben. Aber nun zum Sushi, ansich bin ich ja eher der Typ der ins Sushi Restaurant geht und dort einzeln bestellt als mich auf«Massenware» beim Running Sushi zu stürtzen. Doch irgendwie ließ ich mich dann doch weichkochen, wurde mir doch schon unzählige Male berichtet wie unheimlich toll das Running Sushi im Ginza sein soll. Also,. dann mal rein. das Ambiente hat mich erstmal positiv überrascht, es war alles irgendwie gepflegter und schöner als das durchschnittliche Running Sushi Lokal… Auch die angebotenen, ich nenns mal Fisch Gerichte waren meines Erachtens nach ausgefallener und besser sortiert, also nicht nur die üblichen Lachs/Gurken Makis, Lachs Sushis und 75% Obst, Pudding, sondern echt viel ordentliches Essen. War also sehr beeindruckt, also wenn Runnig Sushi, dann dort.
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Transparent durch die Glaswand wird man in die Welt Asiens eingeführt, begrüßt an der Schwelle von zwei Steinelefanten. Erwachsene zahlen 9,90 €, Kinder bis 10 Jahre 6,50 €; Kinder unter 4 Jahre 3,50 €. Kinder unter 3 Jahre sollten nichts zahlen, da sie sowieso fast nichts essen können. Von 17 – 23:00 Uhr zahlen Erwachsene 13,80 €, Kinder bis 10 Jahre 7,90 € und Kinder unter 4 Jahre 3,50 €. Fondue gibt es ab 14:00 Uhr. Das Essen ist hervorragend, man bekommt viel für sein Geld und das Personal ist sehr freundlich. Mir gefällt die Nähe zur U-Bahn, die Betreuung und die Gestaltung der Räume.
Stefanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hierbei handelt es sich um ein Running Sushi Lokal am Praterstern. Ich gehe hier vorm Ausgehen hin, wenn ich zb. ins Fluc, in die Pratersauna oder ins Blue Banana schau. Es hat mittlerweile Kultstatus in meinem Freundeskreis um 10 Uhr zum«grindigen Sushi» zu gehen, ab 22 Uhr kann man hier nämlich die Teller zu je 50 Cent konsumieren. Die meisten Speisen sind dann zwar etwas abgestanden und wenn man Pech hat, gibt es kein einziges Sushi mehr, aber es macht einfach trotzdem immer Spaß, sich in ein Lokal zu setzen, das Gefühl zu haben, man ist nun ein Gast zweiter Klasse, und drei kleine Teller um 1,50 mit den Worten«mmhhhh…grindiges sushi» zu konsumieren, um sich danach wieder vors Fluc zu setzen. GLAM! Wie das Essen untertags ist, weiß ich leider nicht, aber danach kann man sich auf den Steinelefanten vorm Lokal setzen und sich eins mit dem Universum fühlen.
Polybo
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wir haben das Running Fondue ausprobiert. Uns wurde kurz erklärt was zu tun ist und dann ging es auch schon ans Eingemachte. Teilweise sehr ungewöhnliche Zutaten am Förderband aber deswegen ist man ja beim Asiaten. Minuspunkt: das Lokal ist sehr laut.
Manfred S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieses Restaurant ist nichts für Memmen ;o) Im Erdgeschoß gibt’s Take Away von verschiedene Sushi, Suppen, und Asiatischen Spezialitäten. Im Obergeschoß gibt’s auf der linken Seite Sushi vom Laufband. Auf der rechten Seite gibt’s Fondue-Tische & rohe Zutaten und Sushi vom Laufband. Tischplätze gibt’s von 2 – 6 Personen und ist echt genial. Wie gesagt, ist das ganze im «all you can eat» Prinzip und für’s Essen sollte man sich wirklich V-I-E-L Z-E-I-T lassen. Die Auswahl ändert sich sehr oft in der Stunde und ist sehr sehr sehr groß. Diese breite Auswahl von der Zubereitung findest du in ganz Wien in den üblichen Asiatischen Restaurante nicht. Daher im ersten Satz, nicht’s für Memmen — weil da kennt man sehr viele Speisen gar nicht und dank meinem Chinesischen Freund konnte ich durch seine Überzeugung einiges Probieren ;o) Erdgeschoß: Barrierefrei, WC auch im Erdgeschoß stufenlos erreichbar! Obergeschoß: NICHT Barrierefrei(Treppe — kein Lift!) Lichtverhältnisse: optimal
Big B.
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Asiatisches Restaurant mit Essen vom Laufband mit rohem Fisch und fernöstlichen Spezialitäten. Für das Running Sushi würde ich bestenfalls 4 Sterne vergeben. Tolle Lage, weil direkt in der U-Bahnstation. Vor allem für Nicht-Autofahrer super. Zweistöckig, modernes Interieur, unten Drinks und Take-Away, oben Running Sushi und Fondue. Das ist nämlich das Geniale. Man sitzt max. zu 6 an einem Tisch. Jeder erhält seinen eigenen Fondue-Topf mit Suppe nach Wahl, die mittels Induktionsherd warm gehalten wird. Die rohen Zutaten holt man sich vom Band und rein damit. Lecker, lecker, lecker. Habe letztens ca. 16 Euronen für Fondue und Running Sushi hingeblättert. Natürlich all-you-can-eat-Prinzip. Frisch und gut. Fazit: Empfehlenswert