Zugegeben ich bin nicht so der Freund von Fischen. Wir haben eher ein neutrales Verhältnis — nach dem Motto: ich komm dir nicht zu nahe und du mir nicht. Ich will ihn nicht auf meinem Teller haben, nicht in meinen Händen oder in meinem Goldfischglas. Er will mich dafür nicht beim Schwimmen stören und lässt mich in Ruhe. So haben wir bis heute ganz gut gelebt. Es soll aber Leute geben, die das nicht so sehen. Die regelrecht fasziniert sind von diesen schuppigen Tieren. Die Tage und Wochen damit zubringen ihnen nachzujagen und wenn sie sie haben sie zu fotografieren, zu halten, zu drücken und dann wieder ins Wasser zu lassen. Nur um ein paar Tage später wieder auf die Jagd nach ihnen zu gehen. Für jene Fischbegeisterte gibt es den Grabmayer und einer seiner besten Kunden ist wohl mein Freund. Der gehört nämlich zu jenen oben beschriebenen und geht diesem Vergnügen(wenn es das denn sein kann) schon einige Jahre oder besser gesagt Jahrzehnte nach. So kam es auch, dass ich die Ehre hatte in dieses Geschäft mitgenommen zu werden und außerdem: auf sein Urteil sei Verlass. Das sag ich jetzt ganz unparteiisch, anscheinend ist er recht vertraut mit der Materie. International bekannt soll er sein, der Grabmayer. Zwar etwas versteckt, aber nach ein paar Besuchen wird man statt suchend nur noch zielstrebig hin marschieren. Klein war er, zum Glück. Wenn es weniger Ware gibt, dann kann man ja nicht so lange brauchen dachte ich mir. Naja, dafür gibt es Spitzenware, da gibt es dann doch auch mehr zu sehen. Das Angebot ist also klein aber fein, wie man so schön sagt. Spezialisiert hat er sich auf Rutenbau aller Art, führt dazu noch seine Hausmarke mit dem Namen«Aqua Born». Speziell ausgerichtet auf Karpfenangler soll er auch sein. Führt die gängigen englischen Marken. Gut, so viel dazu. Immerhin ist das Angebot ja wichtig und das soll wirklich toll sein. Da wird man schnell zum Stammkunden. Ich persönlich kann das nicht so beurteilen. Ich kann nur meinen Eindruck wiedergeben. Der wurde mir dann übrigens auch bestätigt: die Verkäufer wirken nämlich sehr kompetent. Man hatte den Eindruck sie wissen wovon sie reden. Was mir ebenfalls bestätigt wurde. Sie stehen außerdem noch bei Fragen bezüglich Angelreisen vor allem in die östlichen Länder zur Seite — wie Rumänien, Ungarn oder zum Donaudelta. Die Beratung und der Kauf ging dann ruck zuck über die Bühne. Die Verkäufer sind freundlich, kompetent und schnell. Gut so, denn mir ist allmählich langweilig geworden.