Guglgasse 6, Gasometer A4, 1/2. Stock Top Nr. A 41
2 Bewertungen zu Historisches Fest
Keine Registrierung erforderlich
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich bin ja ein Fan des Schlosses samt Umgebung, was die etwas umständliche Anreise durchaus wert ist. Leider haben wir(hauptsächlich englischsprachige Gruppe) einen verregneten, kalten Abend erwischt aber trotzdem genossen: Die Musiker haben sich nicht stören lassen und mittelalterliche Stimmung verbreitet, die vielen Standler im passenden Outfit ihre Waren feilgeboten. Leider konnte ich keine Speisen verkosten, das Brot am Stock hat aber toll ausgeschaut und wurde von einigen Passanten an Ort und Stelle verputzt. Wir haben uns an einem Stand Met, Uhudler und Schilcher gegönnt(und Bier aus rustikalen Tonkrügen), und wurden sehr freundlich und interessiert bedient. Sehr zu empfehlen, das Ganze, zauberhafte Stimmung!
Rebecca K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Endstation Simmering und weiter mit dem Bus 73A bis Haltestelle Schloss Neugebäude. Da steht man nun in mitten eines Wohngebiets, unscheinbar die Mauern des Schlosses von außen. Aber gut, meine neugierige Natur treibt mich dennoch voran. Schon von weitem hört man Musik und reges Treiben. Aber was einem hinter den Mauern des Schlosses erwartet, übertrifft dann doch meine Erwartungen. Erste Marktstände machen Lust auf mehr, vorbei an unendlich langen Tischreihen gut gefüllt mit vergnügten Menschen gelangt man vorbei an allerhand Köstlichkeiten, von denen später noch die Rede sein soll, in den hinteren Hof. Dort beginnt das mittelalterliche Treiben erst richtig. Wilde Kerle bewaffnet mit Pfeil und Bogen machen sich bereit zum Wettwewerb. Da fällt die Wahl des Siegers schwer, getroffen haben sie alle gut. Doch kaum dreht man sich um, schon gibt es den nächsten Kampf. Zwei mit Kettenhemden geschütze Kerle, bewaffnet mit Schild und Morgenstern gehen aufeinander los. Ein atemberaubender Kampf beginnt, wohlgemerkt aufgelockert durch witzige Kommentare wissen sie das Publikum zu unterhalten, bevor leider beide am Ende das Zeitliche segnet. Doch schon geht es spannend weiter. Ein Blick in die Wohnzelte erlaubt eine genauere Vorstellung der damaligen Lebensbedingungen. Es gibt einfach alles, von der reichlich gedeckten Tafel über das Schlafgemach bis hin zur eigenen Kapelle. Zu sehen gibt es reichlich. Und auch für das Wohl der Kinder ist gesorgt. Einmal im Leben Ritter sein und mit der Lanze auf dem Pferd die Ringe aufspießen. Alles ist möglich, doch Vorsicht ist Geboten, nur ein falscher Schritt und man steht wortwörtlich am Pranger. Nach soviel Aufregung braucht es erstmal eine Stärkung. Doch die Auswahl ist groß. Ob Vegetarisch, deftige Fleischspeisen, leckere Naschereien oder einfach Stockbrot es ist alles zu haben. Entschieden haben wir uns letztendlich für einen Hanf Fladen. Wo sonst kann man den noch bekommen! Auch was Getränke anbelangt, kann man sich in der Unmengen der Auswahl kaum entscheiden. Aber es ist Sturm Zeit und ob rot oder weiß oder doch etwa ein Himbeer Sturm — eine falsche Wahl kann nie getroffen werden. Alles in Allem ein sehr vergnügter Nachmittag. Ein interessant gestaltetes Fest in passender Umgebung für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Fans des Mittelalters oder einfach nur für ein geselliges Beisammensein. Für das nächste Mal unbedingt zu empfehlen!!!