Normalerweise schrecke ich vor sowas ja immer zurück, aber gestern traute ich mich mal rein um zu schaun, ob es wirklich so schlimm ist. Ich muss sagen: ganz und gar nicht. Zu meiner Überraschung gab es auch vegetarische gefülte Weiblätter, gefüllte Krautrollen, Paprika… Der Verkäufer war total nett und hat uns auch gleich beraten was es alles gibt. Schaut auch recht sauber aus– wir haben uns lediglich etwas mitgenommen– zum Sitzen ist es sicherlich nicht zu empfehlen, wenn man nicht nach Frittierfett riechen möchte. Ansonsten sehr ok!
Christoph J.
Rating des Ortes: 5 Währing, Wien, Österreich
Inzwischen wurde das Lokal komplett renoviert und das Interieur ist nun deutlich ansprechender und hell!
Manuela E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich mag das Hühnerparadies :) Da ich dort in der Nähe wohne und immer bei der Straßenbahnstation gleich vor dem Lokal aussteige, hole ich mir auch gerne mal im Hühnerparadies was zu essen am Weg heim. Neben den leckeren Hühnerschnitzerln gibts auch noch vieles anderes wie gebackenen Fisch oder Camenbert. und alles wird frisch fritiert :) Das Personal ist immer freundlich und auch die Chefin ist immer vor Ort.
Alex_
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenns mal fast sein soll dann ist das Hühnerparadies um Welten besser als McDonald’s und co. Es gibt frisch zubereitete Salate, perfekte Hühnersemmeln mit Salat und Tomaten(für 2,50) und herrliche Pommes. Alles zu unschlagbaren Preisen und alles frisch zubereitet. Letztes Jahr hab ich ein paar mal in der Woche die letzte Straßenbahn an der Station Rosensteingasse, die genau gegenüber vom Lokal ist, genommen und konnte jedes mal die Lieferung des Hähnchenfleischs beobachten, was demzufolge immer frisch geliefert wird.
Marijana K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Meine kleine Schwester isst am Liebsten Hühnerfleisch und das am Besten als gebackenes Schnitzel in einer Semmel mit viel Ketchup. Daher geh ich öfters mal mit ihr ins Hühnerparadies auf die Hernalser Hauptstraße und ich bin dem ganzen ja auch nicht abgeneigt. Das Fleisch ist sehr lecker und die Schnitzel werden immer frisch paniert. Dazu kriegt meine Schwester eine große Portion Pommes die sehr gut schmecken und ich nehme mir meist Reis dazu. Als Nachspeise gibt es hier Baklava oder Milchreis. Das ganze gibt es auch zum Mitnehmen und man kann zu Hause in seinem eigenem Hühnerparadies die Mahlzeit genießen. Der ganze Spaß ist auch nicht teuer und die Bedienung ist schnell und freundlich. Wenn man mal keine Lust hat zu kochen ist das Hühnerparadies eine willkommene Abwechslung.
Ingrid O.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Hühner Paradies auf der Hernalser Hauptstraße musste schon ein paar Mal herhalten, wenn ich eine unbändige Lust auf Cordon Bleu hatte. Das ist schon fein, paar Schritte und man kommt seinem Ziel schon näher. Ich finds aber fein, dass es hier viele verschiedene Dinge gibt, ob gebackener Camembert, Hühnchen, Fisch oder Salate, als auch Süßes, wie den feinen Grießpudding. Ja, eh klar, allzu oft sollte man das natürlich nicht machen. Ist halt auch«nur» Fast Food wenn man so will, aber ab und an ist das Hühnerparadies das wert! Die Preise sind durchschnittlich, aber angemessen. Die Portionen angenehm groß, die Angestellten nett und die Wartezeiten nicht wirklich lang!
Katriina J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wieso heissen Läden wie dieser in Wien eigentlich immer Hühner“paradies”? Ist es nicht eher ein Hühneralbtraum? Oder ein Fleischtigerparadies? Schliesslich werden die Hühner ja gegessen, und welches Huhn bitte mag das schon? Den armen Henderln zum Trost, ist hier die Zubereitung sehr gut gelungen. Wenigstens was, wenn man aus Hühnersicht schon so brutal im Paradies landen muss :-)
Christoph A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein riesen Banner mit der Aufschrift«Hühnerparadies» ist auf der Hernalser Haupstrasse bei der 43er Station Rosensteingasse kaum zu Übersehen. Es ist ein Imbiss in der Größe eines Restaurants. Das Geschäft scheint ganz gut zu laufen, denn vor wenigen Jahren stand hier nur ein kleiner Imbiss. Eine sehr freundliche Türkische Familie leitet führt das Hühnerparadies. Die Töchter und Söhne bereiten alles zu, der Vater ist anscheinend für die Finanzen zuständig und die Mutter steht an der Kassa und nimmt die Bestellungen auf. Manchmal hat die Mutter sogar einen Schmäh auf Lager. Aber das war noch nicht alles. Das«Hühnerparadies» hat sogar Sitzmöglichkeiten im hinteren Bereich. Auf einem Zettel braucht man nur noch ankreuzen, was man haben will. Die Kellnerin nimmt es entgegen und übergibt es der«Mutter». Sobald es fertig ist, wird es schon serviert. Na, schon mal ein Imbiss mit Service gesehen? Ja, auch ich war Überrascht. PS: Da gibt es einen Milchreis, den muss man probieren, wenn man dort vorbeischaut.