Einer der älteren und traditionellen Heurigen in Heiligenstadt. Ziemlich groß, aber auch ziemlich urig und gut. Weine der umliegenden Rieden sind durchaus gut(was keine Selbstverständlichkeit ist), Speisenangebot umfangreich. Die Heurigenmusik mag zwar etwas touristisch erscheinen, gehört aber eigentlich irgendwie auch dazu. Natürlich schöner in der warmen Jahreszeit im schönen Gastgarten.
Elisabeth M.
Rating des Ortes: 2 Richelieu-Drouot, Paris, Frankreich
Chefin ist sehr unfreundlich zu jungen Gästen. Der Garten ist schön. Das Essen ist gut aber den Preis nicht wert und der Wein ist nicht trinkbar.
Anna M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der heilige Winzer ist in Traditionsbetrieb im 19. Bezirk dort kann man unter schattigen Bäumen sehr gut entspannen schwierig ist es nur wenn man zum Welser finden will er liegt etwas versteckt und der von Österreichern und von Touristen gleichartig frequentiert wird .der Wein war etwas süßlich und hat mir nicht so gemundet! Ich kann den Keller auch empfehlen ! Welser ist angeblich sehr beliebt und deshalb quasi wie marke! das essen war wie überall beim Wiener heurigen fettig
Heiner K.
Rating des Ortes: 5 Erlangen, Bayern
Ein echter Insider, wie ich meine. Wenig Touristen(außer uns). Tolles Essen. Der Wein taugt. Sehr nette Bedienung. Und das Ambiente stimmt. So muss ein Heuriger sein. Alles richtig. Die Herren, die dort musizieren, muss man mögen oder hinnehmen die gehören dazu zu einem guten Heurigen. Und immer wieder gerne kehre ich hier ein.
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein persönlicher Testsieger bei der Unilocal Heurigentour: besonders der Gastgarten mit natürlichem«Weindach», das sogar einen leichten Regenguß gut abgeschirmt hat, macht das Sitzen beim Welser zum Vergnügen. Der Wein war auch exzellent, mein Gesellchtes mit Kartoffelsalat ebenfalls gut. Die freundliche Kellnerin hat uns gleich nach stärker werden des Regens zu einem lauschigen Plätzchen unter dem Vordach dirigiert, wo wir dann noch eine weitere Getränkerunde eingenommen haben. Fazit: so muss ein Heuriger sein, man sieht sich sicherlich bald wieder!
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Welser hat mir bei der Unilocal Heurigentour am besten gefallen. Neben diversen guten Weinsorten gibt es ein anständig großes Buffet(Blunzen mit Kren drüber– wonderful) und einen sehr gemütlichen Gastgarten inmitten alter Weinreben. Hier schaue ich gerne mal wieder vorbei, am besten wenn das Wetter schön ist.
Stefan K.
Rating des Ortes: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist ganz ok, warmgehaltene Speisen und Salate aus einer Theke, an der bedient wird und nach Gewicht bezahlt wird, also kein Selbstbedienungs– oder gar All you can Eat Buffet. Preislich an der absoluten Obergrenze. Ein paar Spare Ribs(3 Knochen mit Rand) mit Gurkensalat(kleine Schale) für 9,80EUR. Der Heurige Wein im Viertel für 2,80EUR war sehr gut. Das Ambiente recht ruhig und schön. Aber die Bedienung Trotz nur ca. 6 belegten Tischen missachtete sie mich mehrfach. Zu Beginn musste ich mich umsetzen, damit sie auf mich aufmerksam wird, mit leerem Geschirr und leerem Glas ließ sie mich satte 20 Minuten warten, bis sie mich beachtete Sorry, aber ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit kann auch in einem Heurigen verlangt werden.
Casch
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das mit der klofrau stimmt, aber der heurigen ist noch von touristen verschont geblieben und wirklich eins a! Sehr zum empfehlen
Vienna
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hatte das vergnügen eine kleine Weihnachtsfeier mitzumachen beim«Urgestein Welser» Im Beiseinn hatte ich wunderschöné Begleitung aus Deutschland und diese hatten noch nie einen Heurigen nach alter Tradition erlebt. Nicht nur der Wein(weil nicht gepanscht) verursachte kein Kopfweh, die Auswahl der Speisen gemischt aber das Besondere: die Musik. Hier konnte man die alten Wiener Lieder auf Wunsch hören und sich ein wenig in das alte Vorstadtwien hineinverdenken. Die Empfehlung schlecht hin. Übrigens im Sommer muss es traumhaft sein, denn ein gemütlicher garten lädt sicherlich zum Verweilen ein.
Johannes P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieser Heurige ist für mich einer der besten in ganz Wien. Ein wirklich guter Wein und ein großes typsches Heurigenbuffet, das sehr oft frisch nachgefüllt wird — es liegt also nichts lange herum. Außerdem gibt es recht deftige und große Portionen Sowohl drinnen in der gemütlichen Stube mit Kachelofen als auch draußen unter einer Weinlaube ist man bestens aufgehoben, und das bei einer schönen Heurigenmusik jeden Abend(zumindest war es immer so wie ich da war — auch unter der Woche) mit Kontragitarre und Akkordeon. Wenn man den Musikern auch mal die Hand gibt(hier könnte vielleicht der eine oder andere 10er den Besitzer wechseln: D) dann kann man sich ein paar mehr schöné und alte Wiener– und Schrammellieder aussuchen — für gute Stimmung ist also musikalisch und kulinarisch gesorgt. 5 Sterne für den Heurigen Welser!
Vera31
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Absolut 55 Sterne! Super gemütlich! Super Wein! Super Stimmung! Super Essen! Live Schrammel Musik super!
FMnive
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr gemütlicher In-Heuriger mit gutem Buffet und Musik. Schöner, großer Garten mit Decken, wenn es am Abend ein wenig kühler wird. Seit sie ihre Klofrau gefeuer haben, kann man wieder hingehen.