Das ist eine Warnung(die ich dank Vorschreibern beachten hätte sollen: heute Sonntag, 13:00, mit mir ungefähr 8 Leute im Lokal. Mir stand der Sinn nach Entscheidungslosigkeit in der Nähe, daher Essen vom Fließband(wohl wissend, dass Running Sushi nie high end ist). Aber das hat mich fassungslos gemacht(die warmen Speisen habe ich auf Grund ihrer optischen Anmutung sowieso negiert)! Ich habe 1,5 Stunden ausgeharrt: alles was annähernd zum Thema Sushi vorbeikam, war Eistich, Surimi und Lachs(irgendwie geschnitten aber halbwegs ok), hin und wieder ein paar Gurkenmaki und verrunzelte California Makis! Der Hauptanteil Running Second Hand Gemüse, Gurkensalat, etc. Alte Weintrauben, Dosenlychees, Biskuitroulade… Kostet dann 13,80!!! Ich tue so etwas nur ungern, aber rate komplett ab!!!
Natascha M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Schließe mich den(meisten) VorrednerInnen unbedingt an — das Kaisaki ist auch mein Lieblings-Runnung Sushi! Die Qualität stimmt hier und der Preis ist wirklich super! Als großer Asia-Fan ist mir das Kaisaki vor vielen Jahren von einem Kollegen empfohlen worden. Seither bin ich sicher 1x/Monat dort, meist abends. Die Chefin grinst schon immer, wenn ich mit den Mädls daherkomme, so oft sind wir dort, sie hat sich auch gemerkt, was wir am liebsten trinken! :) Eine kleine Flinke mit ziemlich herben Charme ist sie, ich glaube sie versteht einfach nicht so gut Deutsch und wirkt daher manchmal resch, aber freundlich war sie immer. Die Organisation des kleinen Lokals ist nach einem Umbau noch besser geworden, nun gibt’s ein doppelstöckiges running sushi. Am Band fahren gleich bei Lokalöffnung kleine Salate und Vorspeisen(unten) sowie verschiedene warme Vorspeisen(oben), damit man sich schon mal an den Vorspeisen bedienen kann und nicht lange warten muss. Das Sushi ist immer sehr frisch, anders als in vielen ähnlichen Läden gibt es hier auch das teurere Sashimi(nur roher Fisch ohne Reis). Man kann dem Sushikoch beim Eingang auch beim Zubereiten zusehen. Klar, es ist nichts Ausgefallenes dabei oder sehr authentisch japanisches Sushi, aber alles sehr gut gemacht. Sobald mehr Gäste reinkommen wird die Küche auf Hochtouren gebracht, die sich hinter einem Verbau längs des Lokals befindet. Es gibt allerhand Hauptspeisen(gebratene Nudeln, Ente, Garnelen gebraten, Shrimps-Pfanne, Muscheln, …), natürlich Reis und andere Beilagen usw. dazu. Zum Dessert darf man sich über saisonales Obst freuen, Mochi, gebackene Bananen, fast immer Eispalatschinken usw. Zusätzlich(!) dazu gäbe es auch noch die Option auf Fisch– und Meeresfrüchtegerichte, die man sich selbst auswählen kann und die einem dann gegrillt werden. Aber dazu bin ich noch nie gekommen, es ist so schon reichlich Auswahl! Ich werde davon mehr als satt und rolle danach zügig heimwärts. Zu Mittag ist es meist recht voll und auch abends sollte man bald kommen, es füllt sich gut. Gruppen von mehr als 3, 4 Leuten sollten besser einen der wenigen Tische am Band reservieren.
Caro W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Kaisaki ist mein liebstes Running Sushi Lokal der Stadt. Abgesehen von der zentralen, praktischen Lage ist das Restaurant ansich auch wirklich sehr gut. Es gibt mehrere kleine Tische am Band, ein paar große Tische(für 4 – 6 Personen — reservieren empfohlen) und auch einige Einzelplätze mit Blick zur Förderbahn. Diese ist nicht überaus lang und das Lokal auch nicht sehr groß, daher finde ich es durchaus gemütlich. Ich war schon öfters dort und habe das Band immer voll erlebt. Das war immer abends zwischen 18:00 und 20:00 Uhr — womöglich ist es zu anderen Tageszeiten anders, aber das ist ja meist so. Die Auswahl der Speisen empfinde ich auch immer sehr positiv. Auf dem kalten Etage gibts verschieden Sushi– und Maki-Sorten(verschiedene Fische, California, …), Salate und Nachspeisen(manchmal sogar Eis-Palatschinken). Auf der warmen Etage sind immer sehr gute Fleisch– und Fischgerichte in Soße(Huhn, Rind, Lachs, Meeresfrüchte, manchmal auch Ente), verschiedene Teigtaschen, Gebackenes, auch sehr gutes Tofu. Die frisch draufgestellten Speisen sind sogar noch heiß, länger mitfahrende aber auch noch essbar warm. Alles in allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich hier das beste, das Personal ist auch freundlich und ich bin dort immer überaus zufrieden!
Andreas F.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich bin mit diesem running-shusi Lokal rundum zufrieden, besonders wenn man Kinder mit großem Appetit hat, kommt man voll auf seine Rechnung. Unter der Woche zahlen Kinder die Hälfte und es gilt — all you can eat. Zwei übereinander liegende Förderbänder bringen getrennt die kalten und warmen Gerichte. Vorsicht ist geboten, wenn man dazu neigt sich zu überessen, weil die kleinen Häppchen zu sehr animieren noch ein weiters zu verdrücken.
Momoi
Rating des Ortes: 1 Berlin
ich habe ähnliche erfahrungen wie barbarao gemacht. ich war am sonntag am späteren nachmittag dort. es gab nicht besonders viel Auswahl und das was es gab, lag offensichtlich schon lange dort.(bespielsweise waren die oberflächen an saucen schon ganz trocken) ein fisch hat ganz merkwürdig geschmeckt, den musste ich ausspucken. danach war mir der appetit vergangen und wir haben dann auch gezahlt. das personal war mäßig freundlich. preis/leistung=passt nicht.
Manuel G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
2 Bänder eins kalt und eines warm. Zudem gibt es den Grill, wo man kaltes vom Buffet auf einen Teller gesammelt abgeben kann und man bekommt es wenig später serviert. All zu spät sollte man allerdings nicht hingehen, sonst kommt nichts frisches mehr nach. Service in Ordnung, preislich noch in Ordnung, teurer darf es nicht mehr werden. Das Sushi war sehr gut. Auch die warmen Speisen können sich sehen lassen.
The_co
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Preiswertes, sauberes Running Sushi Lokal in guter Lage. Nicht«over-the-top», aber eine ansprechende Speisenauswahl und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Martin M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nach Renovierung wieder geöffnet. Qualität wie gewohnt gut… leider keine brauchbare Abluftanlage…
KathiS
Rating des Ortes: 5 Graz, Österreich
Das Kaisaki ist mein Lieblings-Running Sushi und ich gehe sehr oft und in verschiedene Lokale Running Sushi essen. Das Kaisaki hat zwar nur ein kleines Band(daher auch nicht viele Sitzplätze — Reservieren ist empfohlen!) aber meiner Meinung nach hat das nur Vorteile — das Essen ist dann frisch! Auch preislich liegt es im Mittelfeld in Wien. Der Service ist auch nett, wenn man z.B. etwas am Band vermisst braucht man es nur zu sagen und es wird gemacht. Der Sushi ist wirklich frisch und gut, ich war auch überrascht an der Menge an Shrimps die angeboten werden. Das einzige Manko ist, dass das Band«offen» ist, also das warme Speisen relativ schnell auskühlen können. Aber da ja das Band eh sehr kurz ist, ist der Großteil immer warm.
Mariella K.
Rating des Ortes: 3 Rom, Italien
Mit Running Sushi habe ich bisher leider selten gute Erfahrungen gemacht — zu wenig Auswahl, kaum Sushi, schlechte Qualität — all das habe ich schon erlebt. Nachdem ich im Internet die überaus positiven Rezensionen über das japanische Restaurant Kaisaki im 8. Bezirk gelesen habe, dachte ich mir, ein guter Grund um es doch wieder einmal zu wagen, Running Sushi auszuprobieren. Hier mein Resümee: Das Kaisaki ist ein Nichtraucherlokal, das finde ich sehr positiv. Es gibt eine große Auswahl an Speisen — auch an Sushi. Allerdings muss ich leider schon an dieser Stelle meinen Kritikpunkt äußern: Bei meinem Besuch im Kaisaki waren bis auf Lachs Sushi alle Fische gefroren und somit konnte man die diversen Sushi nicht genießen. Meiner Meinung nach darf man so etwas keinem Kunden anbieten, am wenigsten in einem Sushi-Lokal, wo man frischen Fisch erwartet. Ein Pluspunkt hingegen sind die hervorragenden Nachspeisen: Palatschinken mit Eis und Schokoladesauce, Brandteigstangen, gebackenes Obst, Kokoskugeln, Pudding, Glückskekse etc. etc. Gäbe es frischen Fisch, könnte ich euch dieses Restaurant weiterempfehlen — viell. eine kleine Anregung für den Küchenchef! :)
CurlyB
Rating des Ortes: 5 Hamburg
+waren mittags da, mit 8,80 Euro pro Person Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar +Auswahl an kleinen Speisen und Sushi auf dem Laufband war scheinbar unendlich, je länger wir dort saßen und gespannt warteten, desto mehr neue kleine Dinge kamen auf den Tellern angefahren, sowohl Sushi als auch Bratnudeln, Frühlingsrollen, Shrimps, Kokossuppe, Garnelenbällchen, Gemüse, Brotstückchen, Ente, Hähnchen mit Sauce, Obst, Pudding, kleine frittierte Sticks mit Vanille-Füllung, kleine Nougat-Sticks, Pfannkuchen mit Vanilleeis und Schokosauce, Kokosbällchen, Glückskekse etc. +Essen war fast alles noch heiß, direkt aus der Küche und schmeckte sehr frisch, hatten nur einen Teller bei dem das Fleisch nur noch lauwarm war =absolut empfehlenswert, waren leider nur 4 Tage in Wien und nur einmal dort beim Running Sushi, wenn wir das nächste Mal da sind, ist ein Besuch beim Kaisaki auf alle Fälle Pflicht!
Verena K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr leckeres Runnings Sushi mit einer guten Auswahl; Sushis werden immer frisch gerollt und auch die anderen Speisen sind abwechslungsreich(Ente, Garnelen, Shrimps etc.) und lecker — also auch für Sushiverweigerer zu empfehlen. Relativ kleines Lokal, gemütlich und diskret. Mit fast 14.- abends nicht ganz billig, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Barbar
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
neben dem hervorragenden Tokyo Running Sushi auf nummer 34 in der selben straße ein weiteres running sushi restaurant. letztes mal waren wir etwas später dort(gegen 9) und es war nicht mehr besonders viel auswahl da. einige sushis wurden noch nachgemacht, aber wenn man die vertrockneten speisen auf dem laufband sieht, vergeht einem eher der appetit.
Niep
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
lecker Running Sushi mit einer riesiger Auswahl. Wobei es dort nicht nur Sushi gibt sondern auf fast alles andere was sich in die Asiaecke stellen laest. Mittags und Aabends gibt es sogar ein«all you can eat» Angebot.