This was the worst haircut ever!!! They said that they spoke English but the person that cut my hair could barely understand my simple requests. I have very thick hair so the hairdresser tried to thin my hair… needless to say my hair was ruined beyond repair. It has taken almost a year to grow my hair out but the frizz caused by the thinning scissors is still pretty bad. My haircut was so bad she could not even properly style my hair and I had to ride home on the subway with partially wet hair. This is the worst place in Austria and quite expensive… the hairdressers do not know how to cut hair… do not waste your money!!!
Tina U.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Für mich endlich einen fixen Friseur gefunden. Genauer gesagt eine Friseurin. Sehr angenehmes Lokal mit gar keiner Hektik und top Beratung. Ja, es ist ein wenig teurer als manch andere, dafür passt aber wirklich alles.
Helene B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Nachdem mein Stammfriseur im letzten Jahr durch gewisse Umstrukturierungen gegangen ist, wars mal an der Zeit für mich, mich nach etwas Neuem umzusehen. Nachdem mich meine Rad-Route schon manchmal an zwei von den drei KopfArt Filialen in der Gumpendorferstraße vorbeigeführt hat, wollte ich da mal einen Blick hineinriskieren. Da ich es — mutig wie ich bin — mit Walk-In probiert habe, hatte die 1. Filiale keine Zeit für mich und hat mich gleich an die nächstgelegene Filiale verwiesen. Und prompt saß ich auch schon auf dem Frisierstuhl. Nach einem kurzen(und aufschlussreichen) Beratungsgespräch über einer Tasse Kaffee(wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht trügt) wurde mir gleich mit Avedaprodukten der Kopf gewaschen und dann wurde auch schon wild drauf losgeschnipselt. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Friseuse hat ihr Handwerk auf jeden Fall gut beherrscht! «Nur» 4 Sterne gibts aufgrund von zweierlei Gründen. Erstens muss man/frau doch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, wenn man sich hier die Haare machen lässt. Zweitens, damit ich fürs Frisör-Fremdgehen kein schlechtes Gewissen haben muss.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich befinde mich seit einiger Zeit in einem Zwiespalt wenn es um das Thema Frisör geht. Denn als Wahlwiener bin ich natürlich andere Preise gewöhnt wie jene hier zu zahlen sind. Vor allem auch weil meine Haarpracht, bescheiden gesagt, bescheiden ist. Und für Homer Simpson Frisuren 30 € und mehr zu zahlen, fängt langsam an doch sehr weh zu tun. Andererseits will ich mir den Luxus eines Frisörs weiterhin gönnen. Somit was tun? Vor allem wenn die Götter mit Schere auch meine verbleibenden 3 Haare modisch schneiden und obercool herstylen können? Und das gelingt im Kopfart doch relativ gut. Lange wird es ja nicht mehr dauern, doch solange ich noch einen Rettungs(haar)anker habe, werde ich halt weiterhin viel zu viel Geld, für viel zu wenig Arbeit bezahlen. Was soll man machen?!? Forrest Gumps Mutter hat halt Recht, dumm ist der, der dummes tut…
Johanna P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Man fürchtet ja die Menschen mit Scheren. Zu viele Schlechte Erfahrungen mit gefühlosen Drauflosschneidern, visionslosen Vielrednern, ungeschickten Durschstufern. Vor vielen Jahren hat man eine Wilde zu Kopfart begleitet. Die Haare waren noch lang, viele Abenteuer sollte man in Frisörsalons noch erleben. Prompt wurde man gefragt, ob man nicht seine Haare abschneiden lassen wollte, die Frisörinnenhand begehrlich schon am Zopf. Wollte man nicht. Wollte man erst ein bisschen später. Drum kam man das erste Mal zu Kopfart. Ratzfatz waren die Haare ab, Pony. Toll sah man aus, auch ohne Blumen im Haar. Immer wieder ging man dann zwischenzeitlich fremd, weil man in einer andern Stadt war, weil man einen anderen Frisör ausprobieren wollte, weil man blank wie Blech war. Und immer wieder kehrte man reumütig zurück. Hier hat man sein Glück gefunden. Der Mann der hier die goldenen Schere schwingt, erkennt einen. Immer wieder. Und Immer wieder neu.
Barbar
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
stylisches lokal und angestellte. dieses lokal gehört zu kopf2art ein paar hausnummern weiter. für den ersten besuch gibt es einen gutschein von 8EUR