Edel und lecker. Perfekter Service mit vielen kleinen Aufmerksamkeiten. Tolle kulinarische Kreationen. Sehr zu empfehlen!
Arthur D.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Restaurant Kussmaul, what to say about this place? Honestly, it’s about a week ago I was there and I try to remember the highlights, but none really comes up, except for the company I was with. So, let me start… Kussmaul is located in the beautiful Spittelberg area. The surroundings are really cozy and during Christmas time, I heard there should be a lovely market. But it’s not Christmas, neither did I visit a market. Back to the place. We booked a table a while ago, and when entering, our reservation was found swiftly and we were seated properly. Staff was very friendly, and a nice mix between casual and professional. I do like the interior of the place a lot, it’s kind of minimal but then not again. Kind of dark though. The menu is not too large, which is good in my opinion. It means that the staff can concentrate to do well what they do. They do have a very proper wine-list. You can select either single dishes from the menu, or opt for a 4 or 6 course menu or the chef’s menu. You can pick your 4 or 6 courses from 2 sides, and a switch from one course to the other costs extra, which I can’t understand. Self-made bread is offered frequently during the evening, probably to fill the time between the courses. The quality of the food is generally good. The kind of food is mixed, best check out the menu online. Some local dishes, mixed with Asian influences. Or Mediterranean. Like I said, a mix. I couldn’t find the overall theme that inspired the menu. However, it tasted well. Better savor the taste, as it the servings are kind of tiny and service wasn’t particularly fast, so you’ll have to wait for the next course. When a larger group entered(like 8 people), waiting times went up quite a bit. Easily 20 – 30 minutes between courses seem to be normal here. Even when not fast, service was very friendly though. Don’t be surprised when the dishes that look fantastic don’t arrive perfectly at your table. The place is a bit small, and waiters seem to bump into each other, or tables, or guests, because several of the servings had some parts toppled over. No correction or a word of apology on that. All in all, I do remember best the excellent conversations that I had with my friends. And the bill that was way too high for the quality of food and the atmosphere offered. For me, it’s unlikely that I’ll visit again.
Richard B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Kussmaul hatte ich schon länger auf meiner TODO Liste und konnte es jetzt endlich ausprobieren. Wir wurden nicht enttäuscht. Die Atmosphäre ist meiner Meinung nach nicht gerade sehr gemütlich, aber in Ordnung. Für mich ist es etwas zu offen und laut. Der bestellte Burger war ausgezeichnet. Man merkt, dass hier alles frisch zubereitet wurde. Besonders aber die Nachspeisen waren wirklich perfekt. Man sieht an den Fotos mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wird. Das Service war sehr rasch und freundlich. Man kann definitiv eine Empfehlung aussprechen, aber mir persönlich fehlt es etwas an Gemütlichkeit und Charme.
Katharina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Relativ neues Lokal direkt am Spittelberg mit gehobenen Preisen und qualitativ hochwertigen Speisen. Habe selten ein so gutes Frühstück gegessen. Ambiente sehr modern und durchaus schick. Vor allem im Wintergarten sitzt es sich sehr gut, mit Blick auf die vor allem im Winter belebte Spittelberggasse. Preise entsprechend der Qualität und Lage gehoben.
Jonathan K.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
So far a meh experience. Food 4/5, service 3/5, atmosphere(bistro) 5/5, execution 2/5, price 1⁄5. Bistro looks and feels much better than the ‘gourmet’ section. We wanted to have a seat for two in the dinning area but were directed to the bistro. After asking why after being seated, I was told the place was over booked. This seemed odd as it was empty when we arrived. Everyone was being herded to the bistro side. Almost 2 hours after(when we left), the place was a quarter filled… Hmmm… I tried the burger, as I like burgers, and it was one of the few options to have in the bistro to gauge the success of the place. It was great. Tasty patty, seasoned well, and cooked as requested. Where it fell short was giving me a butter knife to eat it, and charging me a lot for the bacon and cheese as extra. Both were very bad choices as the bacon was way too thin and had a strange taste, while the cheese almost made me feel like the taste of kraft singles children in North America eat. Just take the burger. I wish i ordered the Avocado as this was a fourth the cost of my burger… The brioche was dry too… It took forever to get another drink as the staff would rarely return. Uneducated in the Gin selection and serving very strange combinations that take away from the Gin experience. Considering the Gin is the hero and the most expensive in the city(half my bill at the end of the night), a big let down. This place tries to be something it isn’t. We are not in Paris, and it isn’t owned by Gordon Ramsay… High bar that wasn’t achievable.
Tad W.
Rating des Ortes: 4 Milwaukee, WI
We enjoyed a leisurely weekday breakfast. The four of us ordered the Herr von Wachsvich(sp), the pancakes and the avocado omelet. Each was very tasty and a lovely presentation. Although it was a rainy day, the ambiance is open with a cool vibe. Neat to be able to see them baking the fresh bread right on sight. Not inexpensive, but well worthwhile. Oh! and don’t miss out on the chic and whimsical bathroom.
Dominik B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Spittelberg ist ja schon an sich schon eine tolle Location und das Kussmaul trägt seinen Beitrag dazu bei. Auch wenn die Preise etwas höher sind lohnt sich ein Besuch um eine exklusiven Abend zu genießen oder um auf eine Kaffee zu gehen. Die Karte ist überschaubar und man kann a la carte essen oder sich auch ein Menü von 4 – 8 Gängen zusammenstellen. Auch bei den Getränken bietet das Kussmaul eine tolle Auswahl an Weinen oder selbstgemachten Limonaden, wie Vanille-Rhabarber-Estragon oder auch eine mit Paprika. Das Service ist sehr aufmerksam und alles ist sehr stilvoll eingerichtet. Vor allem die Lampen sind uns aufgefallen, die irgendwie an große Seifenblasen erinnern. Wer etwas Süßes essen möchte, muss nicht von der Karte bestellen, sondern kann sich auch von der Vitrine etwas bestellen. Echt zu empfehlen ist die Schokoladenbombe, hier stimmt auch das Preisleistungsverhältnis ;-)
Alexander H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das beste Frühstück in Wien! Nette Bedienung und lauter Spezialitäten! Selbstgemachtes Brot und Bio Qualität die man schmeckt. Abgesehen davon ist das Ambiente toll und im Wintergarten kann man echt die Zeit vergessen.
Brian P.
Rating des Ortes: 5 Münchenstein, Switzerland
Very interesting and creative food. Outdoor area is great in summer and the inside also has a great ambiance. The best thing by far are the amazing cocktails. Their bartender uses tons of interesting ingredients to make unusual drinks that taste great. Would definitely come back here next time I’m in Vienna.
Meisi M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hatten einen Tisch zu 4rt zum Abendessen reserviert. Bistro draußen mit etwas kleinerer Karte. Beef Tatar als Vorspeise war gut aber auf KEINEN Fall EUR18 Wert. Im Vergleich dazu mein Burger um EUR15. Der war aber echt lecker. Wer keinen Hunger hat sollte auf jeden Fall die Cocktails probieren. Mojito, Caipi und Co sucht man hier vergebens. Zum Glück, denn eine«Frau von Cypressenburg» oder ein«Stellaris» stehen den eben Genannten in nichts nach — ganz im Gegenteil! Auf jeden Fall einen Besuch Wert!
Franz K.
Rating des Ortes: 2 Oldenburg, Niedersachsen
Schöné, moderne & stylische Einrichtung, dadurch zwar sehr schick aber nicht unbedingt gemütlich. Die Karte bietet ein überschaubares, aber sehr leckeres Angebot. Wir haben uns für ein Wiener Schnitzel, 2 Burger & parallele mit Lamm entschieden. Das Essen kommt schnell und schick angerichtet. Leider entsprach das Essen nicht den Erwartungen… Das Schnitzel war lecker, jedoch gab es dieses für weniger Geld, reichlicher & mindestens ebenso gut auch in anderen Lokalen. Die Burger waren leider sehr roh, Für Leute, die keine Fans davon sind, ist das natürlich ein No-Go, zumal man das bei einem Burger nicht erwartet. 180 € sind für unser Essen auch wirklich fett gewesen. Leider eine Küche ohne Leidenschaft. Philosophie alleine reicht leider nicht. P. s. Dessert war geil!
Corinna S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein erster Versuch im Kussmaul zu brunchen ist leider fehlgeschlagen, da mir beim telefonischen Reservieren eines Tisches gesagt wurde ich solle einfach vorbei kommen und ich annahm das würde bedeuten es gäbe einen freien Tisch — war nicht der Fall. Aber ich habe nicht aufgegeben und war diese Woche Brunch/Lunchen. Ich bin positiv überrascht. Interieur sehr clean und alles neu und stylisch. Das Essen zwar etwas teuer aber super lecker — hatte die Bärlauch-Ziegenkäse-Knödel und eine Kussmaul Limo mit Brombeer-Banane-Vanille. War beides geschmacklich ungewöhnlich aber deshalb nicht weniger gut. Die Kellner waren sehr aufmerksam und immer da, wenn gebraucht. In Summe ein sehr gelungenes und leckeres Mittagessen.
Rita S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Kussmaul war schon lang von mir«ge-eselohrt» und endlich habe ich es getestet. Das Ambiente ist wunderbar, die(meisten) Kellner super aufmerksam & alles sehr fancy. Die Speisekarte ist ziemlich klein gehalten und die Preise sind auch nicht ohne. Jedoch finde ich es gar nicht schlecht, wenn die Karte nicht allzu groß ist. Es finden sich verschiedene kulinarische Köstlichkeiten auf der Karte, welche ich am liebsten alle probieren würde! Habe mich für den Burger mit extra Käse und Pommes entschieden. Eines der schönsten Momente, wenn man einen Burger bestellt ist immer, wenn man gefragt wird: «medium rare?». Da merkt man sofort, dass Sie es g’scheit machen! ;) Dieser Burger war auch wirklich absolut großartig, die Pommes dafür waren so lala. Für meinen Geschmack zu dünn. Das Fleisch im Burger war einfach perfekt, nicht zu durch & noch ein bisschen rosa. Nur ohne den Käse wäre es nur halb so gut gewesen! Das man diesen extra zahlen muss finde ich auch nur halb in Ordnung. Meine Begleitung hatte den Fisch, welcher mir leider nicht so geschmeckt hat und die Portion war auch nicht so groß. Zum Abschluss ist der Kellner sehr freundlich auf meine Bitte eingegangen ein heißes Dessert zu servieren. Sprich er hat sich bemüht und auch extra nochmal nachgefragt, also die Kellner fand ich bis auf einen wirklich TOP! Kann das Kussmaul sehr empfehlen, aber das nötige Kleingeld sollte man schon dabei haben.
Raffi V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wir haben kurzfristig nur im Bistrot Platz bekommen. Wunderschönes Ambiente im Wintetgarten an der Spittelberggasse mit sehr aufmerksamen und flinken Kellnern. Trotz des gehobenen Lokals ist alles ‘down to earth’ mit Wohlfühlatmosphäre. Das Bistrot hat eine separate, kleine Karte mit etwa 10 Speisen — es wurde der Burger um stolze 16 Euro. Ist ja ok, immerhin ist es das Kussmaul. Mit einer Scheibe Käse und ein bisschen Speck landet man allerdings bei 20 Euro. So gut kann kein Burger sein. Was mir trotz tollem Ambiente abgeht, ist der Überraschungsmoment. Bei einem Lokal dieser Preisklasse erwarte ich mir ein Wow-Erlebnis. Das blieb leider aus. Deshalb nur drei Sterne heute. Fine Dining muss noch getestet werden.
Peter W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Tolle Erlebnisgastronomie, guter Service, sehr gute Küche und auch das Preisleistungsverhältnis passt. Auch die Portionen sind für diese Kategorie groß und mehr als ausreichend
Clemens B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Brioche Bun Burger ist sehr zu empfehlen– einzig die Pommes sind zu dünn und daher leider ein bisschen geschmacklos.
Marisol P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Kussmaul hat ein sehr internationales und cooles design und ist in 2 «Bereiche» geteilt: der café– und der schicke Abendbereich. Ich selbst war bis jetzt nur im café-Wintergarten, da dieser wesentlich billiger ist und es einfachere Gerichte gibt als im eigentlichen Lokal. Hier bekommt man eine überschaubare Karte mit interessanten neuen Gerichten und toll überarbeiteten Klassikern. Der Veggieburger ist auch für nicht-Vegetarier sehr zu empfehlen und das Chicken Focaccia, das nach dem Meatball Sub Prinzip gemacht wird hat etwas sehr dekadentes an sich. Die Hausgemachten Limonaden, die im Weckglas serviert werden sind geschmacklich sehr fein und ebenfalls ein echter Hingucker. Durch und durch kann ich den Kussmaul-Wintergarten für ein nettes Mittagessen mit visuellen und geschmacklichen Überraschungen sehr empfehlen!
Christian J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Lokal liegt zentral am Spittelberg, der durch dieses Lokal sicherlich noch mehr aufgewertet wird. Es ist sehr stylisch, modern, cool, international und nichts wird dem Zufall überlassen. Typischen Wiener oder Österreichischen Einfluss außer dem Namensgeber des Lokals(Adolf Kußmaul) konnte ich nicht entdecken entgegen der Beschreibung auf der Homepage: «Das Kussmaul ist eine Hommage an die weltweit geschätzte Wiener Küchentradition, inszeniert von Mario Bernatovic und dem Kussmaul-Team, mit einem zeitlosen, eklektischen, industrial Lifestyle, der vorzugsweise in Metropolen zu finden ist.» Vielleicht hatte das Menü an dem Abend ein anderes Thema. Mag sein. An diesem Abend war der einzig österreichische Einfluß das Schnitzerl um lächerliche deutlich über EUR20 und das Gulasch zu einem ebenso absurden Preis auf der A la Carle Speisekarte. Es stört mich auch, dass auf der Homepage die Preise auf der Karte nicht angegeben sind. Auch nicht die Menüpreise. Dann soll man auch gar keine Karte online stellen. Selbst beim Steirereck, Obauers, Döllerer & Co. findest man Preise. Aber Preise anschreiben ja anscheinend nicht international… Die Lage und die Einrichtung muss definitiv ein Vermögen gekostet haben und das muss schließlich zurückverdient werden. Trotz der hohen(meiner Meinung zu hohen) Preisgestaltung im Lokal wird das schon ein Zeiterl dauern… Also ein Punkt, warum ich nicht die Höchstnote vergeben kann ist die Preisgestaltung. Die Qualität des Essens war hervorragend, kreativ und geschmacklich 1a abgestimmt. Hier stehen Meister am Kochtopf. Jedoch hatte ich bei all unseren Speisen den Eindruck, dass man hier auf low-carb machte. Nicht dass das prinzipiell schlecht wäre. Ich finde die Portionen zu klein und wenn dann auch recht wenig Kohlenhydrate dabei sind, dann haben es stärkere Esser, so wie ich es einer bin, echt hart. Die Formel: wenig KH=größere Portionen wird hier definitiv nicht angewandt. Absolute Spitzenklasse war das Service. Keine Kritik sondern nur Lob. Locker aber nicht goschert, dem Ambiente entsprechend. Nun zu meinen Hauptkritikpunkten: Platzmangel !! Wenn man einen 2er Tisch ergattert, dann kann man sich darauf einstellen, direkt neben dem nächsten Pärchen zu sitzen. Kenne ich in Restaurants dieser Preisklasse so nicht. Da wir eine größere Runde waren, hatten wir einen Rundtisch, der vom Platz her völlig in Ordnung war. Wieder nicht OK war, dass um Punkt 24:00 ein grelles Licht anging, das eigentlich in schlechten Bars dem Rausschmeisslicht gleichgesetzt werden kann. Störend fällt das nur auf, wenn man eben an so einem der Rundtische gleich bei den Kräuterbeeten sitzt und eben vor hat bis nach 24:00 zu bleiben. Wir haben gebeten dieses Licht auszuschalten, was laut Kellner nicht geht, weil es an die Zeitschaltuhr gebunden ist(???). Beim Zahlen, als wir das nochmals bemängelt hatten, dass das wirklich unangenehm ist, hatte man uns gesagt, die Kräuter brauchen das Licht zum Wachsen. Finde ich ja alles gut und schön, aber in einem Lokal, wo man gut EUR100 pro Person am Ende des Abends ablegt, interessieren mich die Kräuter recht wenig. Dann sollen die wo anders angebaut werden und in die nähe der Tische nur unkritische Zierpflanzen hergestellt werden. Hier drängt sich mir der Gedanke schnauf, dass man dieses Prozedere vielleicht doch als mehr oder weniger nette Aufforderung zum Gehen gedacht hat. Das aber voll durchgestylt und international… Wenn man so einen Anspruch wie dieses Lokal stellt, sich auch solche Preise verlangen traut, dann muss man auch mit sehr harter Kritik umgehen können. Dennoch es war ein sehr gelungener Abend, tolle Speisen und Ambiente und eigentlich 3,5 Sterne. Da man diese nicht vergeben kann und die Mathematik uns bei *, 5 aufrunden lehrt, gibt es 4 Sterne. Ob ich so schnell wieder kommen werde, das steht in den Sternen.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I was surprised to find such a restaurant in Spittelberg! Passing the doors, I truly felt i was back in Paris: great ambiance, lounge music and original décor, attentive and classy waiters, DELICIOUSFOOD and impressive desserts(thumbs up to the chef!), but also high prices for such small portions! The only advantage of those small sizes is that it leaves plenty of room for dessert… And those are definitely worth it O:)
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Soviel vorneweg: billig ist es nicht und auch kein Lokal für das gemütliche Abendessen mit Freunden. Im durchgestylten Kussmaul mitten am Spittelberg laufen unzählige aufmerksame Kellner herum und verwöhnen den von den vielen Eindrücken und dem tollen Design etwas überforderten und leicht eingeschüchterten Gast(das bin ich) mit einem Begrüßungshäppchen, dann mit einem Gruß aus der Küche, dann mit einer Scheibe Hausbrot, Thymianöl, Salzbutter und(hmmmmmmm!) Yuzubutter. Ich gebe zu, ich mußte erst googlen, um zu lernen, daß Yuzu eine japanische Zitrusfrucht ist. Mit stinknormaler Zitronenbutter wäre ich ebenso glücklich geworden aber nobel ist halt nobel :) Dann kam das Essen. So schmeckt Haubenküche, so liebevoll wird sie angerichtet und so intensiv sollte man die exquisiten Bestandteile genießen. Die stolze Rechnung von 74 Euro(ein Salat, eine vegetarische und eine Fisch-Hauptspeise, zwei Soda, zwei Glas Wein) für 2 Personen ist saftig aber der Qualität absolut angemessen. Die Professionalität und Gewitztheit vom Service paßt sehr gut zur gehobenen Atmosphäre. Nicht so toll die eng gestellten Tische — uns haben die Hochtische gegenüber Bar und Küche besser gefallen. Eine feine Geschichte — definitiv einen Ausflug wert. First district feeling im Siebten.
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich komme definitiv wieder! Tolles Essen, toller Service und tolles Ambiente. Wir waren zum Brunchen hier, spontan und ohne Reservierung. Haben ohne Probleme einen Platz bekommen, genau gegenüber dem Pass. Das war supi, denn so konnten wir viele Gerichte vor dem Bestellen sehen, was meine Entscheidung aber leider nicht leichter gemacht hat ;) und auch noch danach. Was wir da gesehen haben, sah durch die Bank weg spitze und verführerisch aus. Schon deshalb weiß ich, dass ich wiederkommen muss, um bei nächsten Mal den Burger zu probieren(oder doch den Lachs oder das Lamm…). Fürs Brunch(Sa, So und Feiertag) gibt es hier kein Buffet, sondern eine extra Karte mit 3 Optionen: Benediktiner Eier, Maishendlfleischbällchen und Hummersemmerl. Jedes Brunch kommt mit 3 Cocktails, wobei man hier zwischen alkoholischer und nicht-alkoholischer Variante wählen kann. Ich habe mich letztlich für das Flora Baumscher Frühstück entschieden: Joghurt mit Obst, Hausbrot, Spinat, Avocado-Bananensalat, Basilikum, Frischkäse, Rohkost, Peperonata, Stundenei, Hummus und Sellerie-Pfeffersalz. Dieses ist Teil der Frühstückskarte, die es jeden Tag gibt. Alles an diesem Frühstück war super lecker. Dazu hatte ich eine Marillen-Earl Grey-Minze-Vanille Limonade, die sehr erfrischend und zum Glück nicht zu süß war. Ich habe das Kussmaul proppe satt und sehr zufrieden verlassen. Die Kellner waren nett und auch zu einem Späßchen aufgelegt, wirklich sehr angenehm.
Alex B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wir waren heute zum ersten Mal im Kussmaul und haben unseren Besuch dort nicht bereut :) Um 12 Uhr war es relativ voll aber wir haben noch einen netten Tisch(Tip: genau gegenüber dem Pass) bekommen. Apropos Küche: die ist offen und man kann den netten Herren in weiss beim Anrichten und Kochen zuschauen, wenn man Glück hat sprechen sie sogar mit einem. Echt cool. Zur Karte: sehr übersichtlich, für jeden Geschmack(auch für die Veggies unter uns) ist etwas dabei. Und hier wird nicht nach Standard gekocht sondern man traut sich etwas anderes zu mischen und man kann kulinarische, interessante Kreationen probieren. Das Frühstück, bzw. Brunch gibt es bis 14 Uhr. Ich entschied mich für den Brunch für 22 Euro und das Besondere daran(finde ich): es gibt dazu 3 verschiedene Cocktails — Margarita, Mimosa und Bloody Mary! Und die 3 haben es wirklich in sich! Zum Glück waren die Eggs Benedict, der Humus und der Pancake herzhaft und füllten den Magen, damit ich die starke Mischung nicht so schnell merkte. Der Service ist nett, nicht zu aufdringlich — eben recht angenehm. So kann jeder Sonntag Morgen beginnen, das nächste Mal versuche ich mich an den Burger und besuche den Kussmaul mal abends.
Roselle S.
Vienna, Austria
Supermodern food in supermodern restaurant in superold part of town. Food with a twist. Friendly service. Highly recommended.