Nettes Lokal aber viel zu voll, wenn dann auch noch die Mikros gedrosselt werden(oder erwartet jemand in Karaokelokalen perfekte Sänger) dann ist das einfach zum kotzen… die 3* gibts trotzdem für die fairen Getränkepreise, aber empfehlen würde ich es ausser zum trinken nicht! Da gibt es definitiv bessere Karaokelokale!
Mischa F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Lemmon Bar, oder auch einfach«das Lemmon» genannt, ist ein kleines Karaokelokal im ersten Bezirk. Am Wochenende meist sehr gut besucht von Sängern, solchen die es werden wollen, solchen, die meinen es zu sein und solchen, die einfach das Ambiente mögen oder wegen der Drinks und Unterhaltung kommen. Es gibt Cocktails und jeden Tag eine andere Getränkeaktion. Das Personal ist nett und humorvoll. Meist kümmert sich der Chef persönlich um Karaōke und gibt auch das ein oder andere Lied zum Besten. Und der kann das! Ansonsten ein nettes Lokal mit recht guten Preisen für die Location und meist ganz netten Leuten.
Disarr
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Great little karaōke bar with nice waiters. most of the singers are really good and the boss himself also rocks the house from time to time. prices are ok considering the location.
Alex R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich bin nicht wirklich der Karaōke-Typ, aber wenns mal einen Abend doch so sein soll, dann schlage ich doch das Lemmon vor. Ich hatte hier schon sehr lustige Abende. Mal wird einfach nur gegrölt, dann mitgesummt, weil man den Text einfach nicht kennt. Manchmal ist doch tatsächlich jemand dabei, der ganz gut singen kann. Dann hört das Geplauder plötzlich auf, die Gäste werden zum Publikum und hören zu. Es gibt eine ziemlich große Musikauswahl und es ist für jeden Geschmack was da, hauptsache singbar.
Big B.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Gehe ab und zu gerne singen und wundere mich immer, warum es so wenige Locations dafür gibt. Das Lemmon gefällt mir gut, weil die Songs recht umfangreich vorhanden sind und man nicht ewig warten muss bis man dran ist. Bedienung ist nett, Getränkepreise normal. Der Laden ist allerdings etwas klein, sodass es zu Spitzenzeiten schon sehr verraucht sein kann. Außerdem ist es ein wenig schade, dass man zum Singen immer nach vorne gehen muss. Hinten in der«Kuschelecke» gibt es keinen guten Blick auf den Monitor bzw. funktionieren die Schnurlosmikros nicht mehr. Fazit: Wenn Karaōke in Wien, dann schon ins Lemmon!