Auch wenn es leider nicht recht Sommer werden will — Eis essen muß ich trotzdem: auf einem der Liegestühle vor dem kleinen Salon hab ich mich über die 3,20(2 Kugeln, weniger geht nicht) im Becher hergemacht und mich an der kleinen Ballgassse erfreut, in der ich noch nie war(vielleicht, weil ich mich in dem Teil des Ersten schon immer verlaufen habe). Das Minze-Granatapfel-Himbeer Eis ist bei entsprechendem Wetter bestimmt besser, weil schön erfrischend. Die Konsistenz ist lustig — Fäden ziehend? Aber gar nicht schlecht! Mein Favorit war das Caramel-Meersalz. Das werde ich mir bestimmt öfter genehmigen. Allerdings: meine Nummer Eins bleibt der Eisgreissler — zumindest, wenn die Schlange weniger als 10 m lang ist, Oida! Letzteres kann einem beim Lepantos(noch) nicht passieren ;)
Günter H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wenn man mal etwas anderes ausprobieren will ist man hier genau richtig. Es gibt kein Vanille oder Erdbeereis. Ich habe ein Basilikum und ein Pistazien Rosenwasser Eis genommen die Kombination hat sehr gut geschmeckt. Wo bei ich sagen muss das Basilikum hat jeher nach Wasser mit grüner Färbung geschmeckt. Ein paar mit Eis Tester waren gar nicht so glücklich und das wäre ich auch nicht gewesen nämlich die Kombination passte so gut wie gar nicht zusammen. Sitzplatz Gelegenheit gibt es nicht viele, aber dafür 2 Liegestühle hinter einen Plastik Busbaum. Wo auch der Gehsteig nicht gerate einladend ist für ein liegen im Liegestuhl. Der Besitzer ist sehr freundlich und behält auch bei einer großeren Gruppe denn über Blick.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eigentlich bin ich ja auch jemand der bezüglich Eis lieber bei den altbewährten Sorten(Vanille, Erdbeere) bleibt und nicht wirklich experimentierfreudig ist, jedoch hat mich das Lepantos bei der Unilocal Eistour schon davon überzeugt, dass man auch einmal neue Sorten ausprobieren kann. Wobei es bleibt einem ja nicht wirklich etwas Anderes hier übrig als etwas Neues auszuprobieren. Mir hat vor allem mein Pistazien-Rosenwasser Eis sehr gut geschmeckt, das Veilchen Gin Eis dagegen, war mir etwas zu wässrig. Der Herr der uns bediente, war sehr freundlich und erklärte uns aufmerksam die diversen Sorten. Auch die Idee mit den Liegestühlen vor dem Eisgeschäft und, dass die diversen Eissorten oft variieren, was ich den anderen Berichten entnehmen konnte, finde ich an diesem Eissalon sehr interessant.
Claudia P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Stimmt schon, wenn man sich traditionelles Vanille– oder Schokoeis erwartet, sollte man woanders hingehn. Wenn man aber experimentierfreudig ist und mal was Außergewöhnliches sucht, dann ist man im Lepantos genau richtig. Für Gemüseliebhaber empfiehlt sich das Rote Rüben Eis. Ich hab’s gewagt — und was soll ich sagen? Rote Rübe pur! Hat mir schon sehr geschmeckt. Die Konsistenz ist zwar anfangs etwas klebrig, aber das gibt sich sobald das Eis etwas wärmer wird. Außerdem hab ich probiert: Basilikum — das ist mir etwas zu dezent. Mehr Basilikum-Geschmack wär mir lieber Karamell Meersalz — erinnert mich an Werters Echte. Das Salz ist gar nicht so störend, wie ich befürchtet habe Himbeer Minze(und noch eine Zutat ??) — seeeehr lecker, da kommt die Minze so schön erfrischend durch das graue Eis, das aussieht wie ein Stein(kann mich nicht mehr genau erinnern — schwarzer Sesam oder sowas auf die Art?) schmeckte eigentlich auch ziemlich lecker. Also ich glaube, wenn man offen für Neues ist, dann findet man hier auf jeden Fall etwas, das einem schmeckt. Man muss sich nur durchprobieren ;-)
Rebecca K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Also wer glaubt in Sachen Eis schon alles erlebt zu haben, dem würde ich mal unterstellen, sich eiskalt gerirrt zu haben. Ein völlig neues Erlebnis erwartet einen ganz unvermutet im Lepantos. Schon der erste Eindruck verspricht viel. Die Einrichtung ist schlicht, aber durchdacht und beim Blick in die Vitrine dürften einem die ersten Fragezeichen auf der Stirn stehen. Was darf man sich nur unter Caramel-Meersalz vorstellen oder doch lieber Rosenwasser-Pistazie? Wer es noch etwas mutiger mag, kann eine der Standardsorten wählen. Probiere einmal Rote Rüben! Allerdings Vorsicht ist geboten! Du solltest Rote Rüben schon mögen und nicht das traditionelle Eisgefühl erwarten. Vielmehr ist es wie Salat, nur etwa kälter. Zugegeben ist schon Geschmackssache, aber ist nicht alles letztendlich eine Frage des persönlichen Empfindens? Mein Favorit war das Veilchen-Gin Eis. Im zarten lila Gewand, schmeckte es auch ebenso zart nach Veilchen und etwas stärker nach Gin. Ich fands wunderbar und eine leicht erheiternde Wirkung hat der Genuss gleich inklusive. Wem die Prozente im Eis nicht genügen, kann sich auch gern an Champagner im Geschäft bereichern und diesen gemütlich in der kleinen Gasse im Liegestuhl geniessen. Alle Sorten waren nicht nach meinem Geschmack, aber aufregend waren sie allemal. Und neugierig bin ich geworden, weitere Sorten müssen probiert werden. Durch die besondere Art der Herstellung, kann man das Eis fast nicht mit dem uns gewohnten Sorten und Geschmäckern vergleichen, aber es ist auf seine Art irgendwie besonders. Für mich sind jedenfalls weitere Besuche schon fest eingeplant.
Martin K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Zuerst etwas positives: Die Einrichtung entspricht dem Zeitgeist und der Besitzer scheint sehr engagiert zu sein. Nun ja Geschmäcker sind verschieden aber mir schmeckt dieses Papp Eis mit wenig Geschmack einfach nicht. Da schaue ich lieber beim Eisgreisser vorbei, der machts für mich richtig! Für die Rich People der Umgebung hat man vorgesorgt, der Champagner steht gekühlt bereit und kann in den Liegestühlen vor dem Geschäft genossen werden. Vielleicht kann sich der Gast ja eine der Katzen aus dem nahen Café Neko zum Streicheln ausborgen, dann haben wir hier ein Alternativprogramm zum Eis.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich muss Martin K leider zustimmen: Das Lepantos wird nicht mein Lieblingseisgeschäft werden. Beim Reinkommen ist man zwar erstmal von der richtig schicken Einrichtung beeindruckt, die mehr an eine Sektbar als an einen Eissalon erinnert, aber das Eis an sich, und darum gehts ja primär, ist nur etwas für wirklich Wagemutige: Basilkum, Meersalz, rote Rüben — da wird nicht mit eisexotischen Zutaten gespart. Ich geb trotzdem drei Sterne weil die Qualität des Eises an sich gut war, es aber einfach meinen Geschmack nicht getroffen hat.
Katrin S.
Rating des Ortes: 5 Linz, Österreich
Ein Eissalon im Winter, und doch gibts nun 5 statt vorheriger 4 Sterne! Das Lepantos hat im Winter nämlich nicht nur grandiose Eissorten(Lebkuchen, Zimt, Mandel-Orangeat) sondern so richtig leckeren Punsch. Die Deko ist liebevoll gemacht, die Atmosphäre ruhiger als im Sommer, die Musik gemütlich und die Bedienung unheimlich freundlich. Beim Punsch kann man sich dann auch noch aussuchen, welcher Alkohol rein soll(Captain Morgan Black wär meine Empfehlung hier) und hach, es schmeckt!!!
Christian L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wer gerne ausgefallene Sorten mag, der ist hier komplett richtig. Heute gab es Whiskey-Kakao, Sturm, Ingwer, Rote Rüben, Caramel Meersalz, Blutorange und Mohn zur Auswahl. Die Sorten ändern sich öfters, beim anderen Beitrag wurden ganz andere Sorten aufgezählt. Ich fand Blutorange recht gut. Es schmeckte sehr fruchtig. Beim Whiskey Kakao schmeckte man ganz schön den Alkohol heraus und war daher für mich recht stark. Auch Mohn hatte mir sehr gut geschmeckt. Für diese 3 Kugeln wurde 4,30 Euro verlangt, dass finde ich recht teuer. Sehr gut hat mir gefallen, dass man das Eis vor dem Geschäft im Liegestuhl genießen kann. Wer also gerne neue Sorten ausprobieren möchte, ist hier bestens aufgehoben.