Davor noch nie marrokanisch gegessen, deswegen null-plan gehabt was mich erwartet. Aber Sinn des Secret Dinners war es ja auch was neues zu probieren! Der erste Eindruck hat mich regelrecht aus den Socken gehauen! Unglaublich einladendes Ambiente, abgesehen davon das die Küche frei zugänglich ist und alles offen vor dir gekocht wird(wie Zuhause) geht man in ein umgebautes Keller Gewölbe hinunter. Wunderschön ausgestattet beziehungsweise dekoriert! Genau so stellt man sich orientalisch vor. Angefangen hat es dann mit einem leckeren Tee. Gefolgt von einem riesigen Vorspeisenteller der fast zur Gänze vegan war, war unglaublich gut. Das einzig nicht vegane darauf — die Fisolen, diese waren mit Butter überzogen(dramatisch :-P). Leider hat mir die Hauptspeise nicht wirklich gemundet, aber das ist Geschmackssache. Ich bin nicht der große Couscous Fan, auch weiches Gemüse darauf macht es nicht besser. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass es viele andere gute Gerichte gibt. Die Nachspeise hat mich auch nicht so umgehauen, aber auch da gibt es sicher noch besseres. Der komplette Familienbetrieb öffnet erst ab Reservierung von min. 10 Personen und es scheint zu funktionieren, denn ohne nicht ca. einen Monat vorher reserviert zu haben geht nichts! Ist es, aber auf jeden Fall wert — unbedingt ausprobieren!
Christoph B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
The first Unilocal Secret Dinner I attended brought us to «L’Orient kocht» — the owners of the cosmetic shop with the same name opened a tiny restaurnat to cook Moroccan specialities. According to the owner Mustafa, all ingrediences are fresh and organic. The tiny restaurant is only availabe for groups of about 20 people that book in advance, and only menus are served. Drinks are self-made juices, teas or alcohol free wines, or one can can also bring is own wine if desired. The decoration is decent and oriental, so one can focus on food and socialising. I find the concept very innovative and enjoyed myself very much!
Philipp W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer kulinarische Genüsse aus dem Maghreb kennen lernen will, ist hier genau richtig. Nach dem Betreten des eher unscheinbaren Eingangs kommt man direkt an der Küche vorbei und schritt hinab in ein kleines Kellergewölbe, dass charmant umgebaut wurde. Dem Gast werden hier ausgezeichnete Speisen der marokkanischen Küche serviert, von köstlichen Vorspeisen über den Hauptgang mit Couscous bis hin zu leckeren Nachspeisen. Auf Vegetarier wird dabei gerne Bedacht genommen. Von mitteleuropäischer Hektik lässt man sich hier nicht anstecken, so dass es zwischen den einzelnen Gängen auch etwas dauern kann. Die freundliche und aufmerksame Bedienung überbrückt dies aber überaus gekonnt, ebenso kann dazwischen mit dem Küchenchef ein paar Worte plaudern und Näheres über Speisen und Zubereitung erfahren. Bei den Getränken kann man zudem auch aus landestypischen Fruchtsäften und Tees wählen. Nicht alltäglich ist das Geschäftskonzept: A´la Carte ist hier nicht angesagt, stattdessen bespricht man im Vorfeld mit dem Chef des Hauses das Menü. Genauso ist eine Reservierung zwingend nötig. Alle Infos gibt es auf der Homepage Das einzige leichte Minus gibt es für die Location: Der Raum für das Dinner ist zwar stilvoll eingerichtet, aber bei entsprechender Auslastung ist der Lärmpegel doch etwas hoch. Trotzdem zählt das«L´Orient kocht» auf jeden Fall zu jenen Lokalen in Wien, die man besuchen sollte, wenn einem nach exotischen Genüssen fernab von Klischees und Touristenromantik ist und man einen außergewöhnlichen Abend verbringen will.
Meriem L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Auf einen Tisch in dieser wunderhübschen Perle in Leopoldstadt wartet man bis zu einen Monat, laut Auskunft des sympathischen Besitzers Mustafa. Der kleine Familienbetrieb bezieht seine Zutaten wie Gewürze, Öle und andere Spezialitäten direkt aus Marokko. Hier schmeckt man den Orient nicht nur, man sieht ihn auch: Nachdem man bei Betreten an der Küchenzeile vorbeispaziert, geht’s treppab in den gemütlichen Speiseraum. Hier wird man von Mosaikmustern, bequemen Bänken in landestypischem Design und liebevoll dekorierten, aber leider etwas unbequemen Stühlen erwartet. Ca. 20 Personen haben hier Platz. Zeit spielt im «l’Orient kocht» eher eine untergeordnete Rolle. Das Essen braucht so lange wie es braucht und wenn es fertig ist, dann wird es eben serviert. Klar, da kann man schon mal sehnsüchtig auf den nächsten Gang warten, aber dafür wird dies um so mehr belohnt! Ich durfte eine Vorspeisenvariation, vegetarischen Couscous, marokkanische Crepes Eckchen und Bananen mit süßer Avocadocreme genießen. Mein Urteil: Absolut fantastisch! Den nächsten Besuch sollte ich schon bald reservieren…
Martin A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Privat dining im Sous-terrain mit authentischer marokkanischer Küche. Mit zwanzig Gästen ist der Laden voll. Alles wird frisch zubereitet. Super sind die selbst gemachten Limonaden und Tees. Alkohol gibts eigentlich keinen, es sei denn du bringst ihn dir mit, was durchaus erlaubt ist. Couscous ist die große Nummer hier. Sehr luftig-locker. Eben original ! Reservierung ist zwingend nötig. Unbedingt auf die website WWW.LORIENT.AT gehen. Da gibts jede Menge Infos zur Küche, den Köchinnen und dem Chef. Außerdem werden marokkanische Lebensmittel, Kosmetika und Küchenutensilien angeboten.