nunja, nachdem ich seit mehr als 30 min auf mein getränk warte, hab ich jetzt zeit was zu schreiben. einfache menschen in jeans mit plastikeinkaufstüten kommen und gehen, manche bleiben und warten wohl so wie ich auf die Bedienung… dabei hören wir alle brav bob seger– das war ein Schlagerstar in den 70igern oder so. passt wohl zu einfachen menschen in jeans… richtiger ort zwar(mariahilferstr. und eben nicht graben@co), aber min. 20 jahre zu spät dran… so alt sind die simplen jeansträger mit ihren tüten hier nämlich auch nicht(durchschnitt 30 bis 35…)
Barbara F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich bin dort immer wieder gerne, denn das Service ist sehr gut und freundlich. Für meinen Mann, der Rollstuhlfahrer ist, hat der Kellner fast den halben Gastgarten umgestellt, damit bequem Platz vorhanden ist. Auch Sonderwünsche werden erfüllt. Ein gutes Lokal an guter Stelle
Daniel Z.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
tolles Café im Sommer auf der Strasse. So lob ich mir das. Die Bedienung ist nett fragt sogar des öfteren ob man noch was will und ob alles passt. Finde ich super. Ich werde es jedem empfehlen. Bei schirchem Wetter ist die Bar im ersten Stock auch eine Alternative. Obwohl es nach der ärgsten Schnöselbar aussieht sind die Preise nicht übertrieben hoch. Im Gegenteil sie sind bei maximal 5 Euro für größere Getränke sogar gut leistbar.
Sunday M.
Rating des Ortes: 3 Stockholm, Sweden
We had breakfast here one sunny morning last week. We ordered the omlette and the american breakfast. Both were quite good but the omlette was very very salty, I hope someone tells the cook about his heavy-salt-hand! Great service, really great outdoor café ambience and reasonable prices! A must try on mariahilfer!
Vlad K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das was das Freiraum auf der anderen Seite der Maria-Hilfer-Straße übertreibt, macht die Lutz Bar/Lounge meiner Meinung nach genau richtig. Die Location ist schön und aus dem ersten Stock heraus bieten die Fensterplätze einen netten Ausblick auf die Maria-Hilfer-Straße und je nach Uhrzeit eben auch auf viele teils gestresste, einkaufende Menschen. Man selbst sitzt aber nicht in der Auslage wie in dem zuvor erwähnten Lokal. Für manch einen ist das ein Plus und für manch einen ein Minus. Ich persönlich finde es wesentlich entspannter. Die Preise sind doch etwas höher als in anderen Bars, aber da man im Preis auch immer die Location und die Mitarbeiter mitfinanziert, ist alles absolut gerechtfertigt. Der Service ist wirklich toll und sucht seinesgleichen. Das Lutz ist auch nicht so «schick» oder«edel» wie manch einer aus irgendeinem Grund glaubt. Man wird nicht hinausgeworfen, wenn man keinen Anzug oder kein Kleid trägt. Solltet ihr mal in der Nähe sein, könnt ihr dem Lutz ruhigen Gewissens einmal einen Besuch abstatten.
Jeki J.
Rating des Ortes: 2 Favoriten, Österreich
Also… 2 Sterne hierfür: Also das Ambiente ist ja ganz schön, besonders wenn man einen Fensterplatz erwischt und man dann die Leute auf der MaHü beobachten kann. Die Karte ist ziemlich gut, hat verschiedenes zu bieten und die Preise sind auch voll ok. Ich hatte einen Veilchen-Spritzer der eher nach gezuckerten Weißwein schmeckte. Und dann waren da noch die Potato-Wedges die wircklich seeeehr gut waren, besonders mit den Saucen. Sterneabzug dafür: Zuersteinmal, die Karten haben wir rasch bekommen. Dann haben wir gut 15 – 20 min auf den Kellner gewartet und zu bestellen. Dann wurde meine Bestellung zuerst gebracht, und meine Begleitung musste weiterhin auf seinen Mojito warten. Und das ebenfalls ziemlich lange, und der Kellner fragte immer wieder nach welches Getränk das war und bediente nach uns gekommene Gäste vorher. Dann hatten wir endlich alles. Um zu Bezahlen und unser Restgeld zu erhalten mussten wir ebenfalls EWIG warten. Und das Lokal war nicht sehr voll mit 3 Kellnern!!! Lange Wartezeiten — NOGO der Superlative!!!
Ulrike E.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
In die Lutz Lounge sind wird heute ganz zufällig«hineingestolpert«da wir auf der Mariahilferstrasse waren. Wir haben nur Kaffee und Vitaminsaft getrunken. Ich finde das Lokal ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, vom Ambiente her. Was ich eher als Kitsch empfunden habe, an den Wänden und auf Regalen und der Bar waren soviele gleiche, braune, geschmacklose Osterhasen dekoriert. Ist vielleicht Geschmacksache passt aber meiner Meinung nicht in eine Lounge. Der Kaffee war in Ordnung, über das Essen kann ich nichts sagen, aber es haben etliche Leute gefrühstückt . Was nett ist von den Fensterplätzen im ersten Stock hat man einen Blick auf die Einkaufsstraße.
Mara D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hippes Café direkt an der Mariahilferstrasse gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Museumsquartier. Preislich etwas gehoben, dafür sauber, stylisch und mit äußerst zuvorkommender Bedienung garniert. Reservierung Abends empfehlenswert! Essen recht teuer und kleinere Portionen, dafür ganz gut. Tipp: Im Nichtraucherbereich im Halb-Freien beim Balkontragerl sitzen und das Treiben auf der Mahü beobachten. Da kommt jetzt schon Sommerfeeling auf! Weitere Facts: Nicht Barrierefrei!,(Nicht-)Raucherbereich, unten gibt’s den«Lutz Club» zum Feiern.
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
How could it be that I didn’t try this awesome bar restaurant before?! The daily menu, an entry and main course for the very fair price if 9,50 €, is definitely worthy of the name«haute cuisine»! The salmon and beetroot ice cream was amazing and a delightful combination of flavors and textures; i couldn’t try the pork medaillons on truffle polenta but it was apparently equally tasty according to the«hmmmm…» that my friends couldn’t help saying when they tasted it! As for the wok with veggies, you can choose if you want it with shrimps, chicken, beef or vegetarian: i took chicken, and it was per-fect-ly cooked, even the sauce was delicious. Well, as you might have noticed I was amazed by this place! Even the location is great: on the first flour of the building, you have a nice view on mariahilferstrasse through the window… The bar itself looks nice and classy, but the very friendly waiters don’t give you the impression to be in a «push» place! We didn’t even have to wait before being served. It was a great lunch.
Daniel M.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Also die Bar ist ja ganz nett, aber eher ein Club light und für Raucher ungeeignet. @Yelp, bitte korrigiert die Öffnungszeit, Fr & Sa bis 04:00 nicht bis 01:00. Die Cocktails sind preislich im Rahmen, geschmacklich aber nicht mit jenen einer hochwertigen Bar zu vergleichen. Besser fürs vorglühen, dafür aber zu teuer… einfach weder Fisch noch Fleisch… room for improvement
Markus D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Exzellente Cocktails, exzellenter Service. Und ein tolles Ambiente. Seit Jahren ist die Lutz Bar eine meiner Favorites in Wien!
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr schöné Bar mit entspannter und gemütlicher Atmosphäre — auch am Freitag Abend keine unangenehm hohe Dichte an Schlipsträgern und Möchtegerns, wie man sie z.B. bei Wein&Co findet. Die Cocktails waren top, zu Wien-üblichen Preisen. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich. Essen haben wir keines probiert. Für den Feierabend-Cocktail am Freitag kann ich das Lutz empfehlen, da gab es für mich nichts auszusetzen.
Rory R.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Pretty cool old school bar on the Mariahilferstraße. Looks like the place hadn’t changed since the late 80s. Which is not as bad as it sounds. Give the place a certain charm. There is a mix of seating available and a separate smoking section which is always a plus. The seats are of the speakeasy leatherish kind and are fairly comfortable. All the large windows open up fully to let in a bit of a breeze which is greatly appreciated as it is very hot inside even on a mild rainy day. The thing that was a bit of a let down was the service. Even though it was fairly quick and friendly a couple of things bothered me slightly. When we asked for a recommendation we were told that everything is good but that’s not what we were asking. One of our group asked him about the burger we were told that it is a regular, normal burger. Yeah way to sell it!!! So we ordered a variety of dishes as well as the regular, normal burger and it turned out that 2 of the dishes that we were recommended were unavailable. Mmmmm. When we asked for a round of ramazottis he came back and told us there wasn’t any and walked away after apologizing. Me being an observant type notice that averna(a perfectly decent substitution) was prominently displayed. Odd. I called the gentleman over and asked weather we could have averna instead and it phased him a bit. Strange that he didn’t think of that himself… The burger turned out by the way to be just as advertised. Regular and normal! Just like the whole experience.
Este8
Rating des Ortes: 3 Hamburg, Germany
I was there with my roommate for breakfast, we had luups vienna vouchers out of the vouchers book — which I highly(!) recommend just google it; we got a nice place with a nice view over mariahilferstraße, though when we came there there was a little piece of cream cheese on the bank. The waitress cleaned it up immediately but stillso my friend ordered an American breakfast I had a mediterrenean breakfast, both cost around 10 euros with coffee and fresh juice. Unfortunately the price-quality ratio is definitely not good, the portions were hardly enough to say okay I really had enough, the grilled tomato was topped with some cheddar cheese, everything seemed liked popped upon the plate like I would do it in an all-inclusive club. The worst thing the bread of my friend was mouldy! the waitress of course excused and my friend got her second coffee for free, which was a nice gesture. also the coffee, the juices and the joghurt with fruit was absolutely okay! bottom line, we were both very disappointed, the service and the ambiance was good, the main parts of the food absolutely not. to our mind, the bar does not at all fulfill the expectations one has when entering this fancy spot.
Richard B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Lutz Bar bietet am Sonntag um 18 Euro(exkl. Getränke) Brunch von 10 bis 16 Uhr an. Wir waren dort zu viert und sind auch sehr lange sitzen geblieben. Frühstück gibt es hier sonst auch, aber kein Buffet, da kommt man dann etwas billiger davon. Das Buffet bietet von sehr Deftigem(Speck, Würstel, Eierspeis und Spiegelei) bishin zu Müsli alles was das Herz begehrt. Sogar gebackene Schrimps gibt es. Die Salate sind auch sehr gut zubereitet. Das Ambiente im 1. Stock ist sehr angenehm. Auch wenn die Bar am Abend eher elegant ist geht es hier doch zum Brunch leger zu. Die Bedienung ist sehr freundlich, immer darauf bedacht alles wegzuräumen(manchmal etwas zu eifrig, wir mussten den Teller eines Freundes verteidigen, als dieser Nachschub vom Buffet holte). Neben Tee und Kaffee gibt es auch eine Auswahl an heißen Schokoladen, was mich sehr gefreut hat. Hier komme ich sicher gerne wieder her, vor allem weil es auch gut für anschließende Stadtspaziergänge liegt.
Vicky S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Es lohnt sich, hierher zum Brunch zu kommen. Reservierung eindeutig empfohlen, es waren lediglich ein paar Plätze im Raucherbereich frei. Das Buffet reicht von div. Früchten, Müslis, Aufstrichen bishin zu Salaten und warmen Speisen(in meinem Fall Fleischlaberl und Kartoffelpürree u. Gemüsecurry und Jasmin(?)reis. Getränke sind nicht inkludiert(ausgenommen Leitungswasser). Kaffee/heiße Schoko kosten € 3,80, das Buffet € 18, —
Christine B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich muss zugeben, dass das Lutz durch das Unilocal-Elite-Event bei mir Pluspunkte gesammelt hat. Früher war ich zwar ab und zu drin, aber nur wenn ich«mitgenommen» wurde bzw. jemand das Lutz vorgeschlagen hat und es mir egal war wo’s hinging. Dann habe ich beim besagten Event den reizenden Besitzer mit seiner wirklich sensationell freundlichen Crew kennen gelernt, zum Glück gesehen, mit wie viel Hirn und Herz hier bewirtet wird und dachte mir unlängst: «Schaust dir das Lutz jetzt wieder einmal unter normalen Umständen an.» Warum ich von selbst nicht in das Lokal gegangen wäre? Abgesehen davon, dass mir persönlich Beisln oder Wiener Kaffeehäuser mit ihren Ecken und Kanten und grantigen Kellnern einfach mehr liegen bzw. vom Publikum, das einfach auch noch immer nicht meines ist, hatte es einen praktischen Grund: ganz ehrlich — für einen Laden, in den man vor einem Club hingeht, fand ich einfach die Musik zu laut bzw. die Sitzgelegenheiten zu weit auseinander, um sich angemessen zu unterhalten. Wenn ich danach beim Tanzen gehen meinem Nachbarn eh schon nur mehr ins Ohr schreien muss, möchte ich wenigstens vorher die letzten News unter angenehmen akustischen Umständen austauschen können. Wie viele andere Menschen auf der Welt das jetzt noch stört weiß ich nicht, aber für mich war es echt unangenehm, in einer Gruppe hinzugehen, weil ich mich immer nur mit der Person neben mir unterhalten konnte. Aber: als ich jetzt wieder reinging war das trotz Freitag Abend wirklich anders und ich musste keinen Heiserkeitsanfall am nächsten Tag erleiden. Es war verdammt gemütlich zu sitzen und wir sind weit länger gesessen als geplant. Könnte auch daran liegen, dass die Cocktails wirklich spitze waren und die Kellner nach wie vor so freundlich, wie ich es in Erinnerung hatte. Ich werde nun doch wieder öfters freiwillig hingehen.
Patrick H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Irgendwie klar, dass auch von meiner Seite ein Review kommen musst denn immerhin war es ja ein Unilocal-Brunch. Queen würde jetzt sagen: «Under pressure!» — Bedienung: Kellnerin freundlich und höflich…und hübsch *hust* Mir fehlt jedoch ein richtiges authentisches Lächeln. Aber das wichtigste sind die ersten zwei genannten Dinge. — Ambiente: Wie Andreas R. schon geschrieben hat eher auf schick und trend, sozusagen 1. Bezirk Flair auf der Mariahilferstrasse? Aber nicht ungut und gefällt mir ausgesprochen gut, grad die verschiedene Holz– und Ledertöné ist angenehm warm und jazzig. Hat jetzt seit neuestens(oder schon länger) ein dezidierten Raucherbereich welches schön mit einer Glaswand und –tür «abgeschirmt» ist. Was alles zum«New rich”-Look beiträgt ist das Outfit von 75% der Gäste. Aber man fühlt sich nicht unwohl mit ordentlichen T-Shirt und Jeans. Don’t worry, be happy, lalala. Apropo, am Fenster zu sitzen ist es nicht nur wegen der Sicht runter zur Mariahilferstrasse der Hit sondern man hat hinter, über und vor einem Spiegel. Narzissmus sei dank. — Lärm: Übliche Lounge-Musik und angenehme Lautstärke, auch wenn das Lokal voll ist(und ja, es war voll). — Essen: Ich kann nur vom Sonntagsbrunch sprechen. Das Essen war qualitativ hochwertig und aufwändig zubereitet(grossteils). — Preis/Leistung: Mit EUR18,00 finde ich es, trotz Qualität, VERGLEICHSWEISE überteuert. Grund: Die Auswahl ist eher gering und/oder ein heisses Getränk hätte man hinzufügen können. Also ja, hin und wieder mal herzukommen ist für mich ok wenn ich etwas schicker frühstücken will aber ich bevorzuge andere Frühstückslocations.
Albert L.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nachdem uns Kimmy der Hund zum Unilocal Brunch gezerrt hat, komme ich wohl um ein Review nicht herum. Ambiente und Styling haben mir sehr gut gefallen — die Cappucino farbenen Ledersofas laden klar zu bleiben ein. Auch die Bedienung war sehr freundlich und flott — die Teller zwischen den Brunch Gängen waren immer innerhalb kürzester Zeit abgeräumt. Das Brunch-Buffet hat mich hingegen leider nicht wirklich überzeugt. Gerade mal zwei warme Hauptspeisen, von denen eine alles andere als aufregend war. Das Croissant war knusprig — im negativen Sinn. Alles in allem war’s schon OK — für 18 €(ohne Getränke) habe ich in Wien aber schon deutlich besser gebruncht. Kann mir durchaus vorstellen, dass es hier zum reinen Kaffee oder Cocktail trinken sehr gemütlich sein kann(vielleicht komme ich ja mal dazu es auszuprobieren), aber für dieses Brunch Buffet kann ich guten Gewissens nicht mehr als 3 Sterne geben.
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das lutz hat ein Imageproblem — fast alle meiner Bekannten würden es als«zu schick für mich» bezeichnen. Ich bin mir allerdings sicher, dass von denen noch keiner wirklich in dem Lokal drin war. Klar, das lutz ist kein Beisl, sondern eine wirklich schön eingerichtete Bar/Lounge, die Kellner sind höflicher als im Kaffeehaus nebenan und die Anzugdichte unter den Gästen ist auch höher als anderswo. Dennoch fühlt man sich nie underdressed, was zum einen am hervorragenden Service liegt, das sehr professionell, aber nie abgehoben ist. Wer das Glück hat einen Fensterplatz zu ergattern kann außerdem auf das Gewusel in der Mahü runterschaun und sich freuen, einen Stock höher entspannen zu können. Ich habe heute das Wochenendbrunch getestet, das mich auch voll überzeugt hat. 18 € ist zwar nicht günstig, aber dafür erhält man eine tolle Auswahl an Köstlichkeiten: von diversen Aufstrichen und Gebäck über(gute) Wurst und Käse über diverse Salate(mein Highlight) und gegrillte Zucchini und anderem Gemüse sowie frischem Obst(Erdbeeren im Winter!) ist wirklich alles dabei. Außerdem gibt es noch zwei Hauptspeisen, einmal Fleischlaberl mit Kartoffelpüree(sehr lecker) und dann noch Gemüsecurry mit Reis. Letzteres ist definitiv die schwächste Speise im Angebot. Das trübt aber meine Bewertung nicht, fünf Daumen hoch fürs lutz!
Stephanie O.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Lutz is a nice, classy bar located on Mariahilfer Straße which has an extensive cocktail and other drinks menu. On the Saturday night that we stopped by, it was busy with a good atmosphere. People were dressed quite well(I gathered the dress code was quite strict for men as we saw someone turned away because of his shoes) and there was a mix of young professional types and people in their 30s. Cocktails are expensive but that’s what you expect in such a bar. Background music, waiter service, cool décor… Generally a nice chilled out place to enjoy some drinks and catch up with friends!
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Continuation of lutz — die bar3 2) What was the worst thing you’ve ever experienced what the best? In 2008 we opened the Music Club at souterrain, the planning took place in 2007 and was also associated with significant structural alteration works. One day I read in the newspaper that there would be a citizens’ initiative against us, because we would dig for this club underground till Rahlgasse and that the whole project would be illegal. Well, a group of local residents were concealing behind it who did not like the idea that a music club would open. We were flabbergasted, especially because until then no one had approached us directly, or had complained directly. In the end we were able to clear all discrepancies with the local residents to everyone’s satisfaction. The way was already very depressing and first of all cost unnecessarily life energy. I understand that nobody likes to life next to a club, but we are situated in the Mariahilfer Strasse, one of the main Viennese shopping streets, where there are also many pubs, restaurants, cafés! And finally an business owner has every right to establish his business in an area where it is common, to be an entrepreneur. The best part — I was particularly pleased with it, that in-lutz-even books were written. A father wrote about his paternity leave and his recreational breaks in a cocktail bar and a politician wrote about laughter and love of life. This is something permanent and without our bar these books might not exist. And every time I «am silently sitting around» in a corner of the restaurant and look around, I visualize the space as it looked nine years ago — dark, louring, cold, just a warehouse and then I see what we have created: an elegant, modern, bright and friendly place, filled with vibrant life, laughter, joy, soft music, in which it is awesome to relax — something permanent where many people meet, get to know each other, fall in love, talk — a place of communication, a meeting place, a meeting place of nations, meeting place of people, meeting place of humanity — a place where you enjoy being! 3) What would you pass on to young people or young entrepreneurs? I would not presume to recommend something to young people, to turn out the Elder. Elderly tend to always know everything better than young people and to complain about something new. In former times e.g. it was Rock’n Roll, today it is the music on YouTube. Each generation is different and that’s a good. I see this every day with my three sons. Young entrepreneurs, entrepreneurs who are not so long in the business — good business for one more enthusiasm, but also the famous business plan on the A5 page. I must be able to calculate and present the economic side on one page, if that is not possible, it would also not work on a grand scale. Furthermore, you should always expect the unexpected and therefore you should add 30−50% to the planned cost. And a business also has to survive with 1⁄5 of the expected revenue, because you can never realize everything at a level of 100%. Furthermore: If you do not know something, you should place questions — this is evidence of maturity and not weakness! You should also definitely seek advice of authorities, institutions such as the Austrian Federal Economic Chamber and municipal authorities, if one keeps in touch, nothing will be a problem. Thank you for allowing us a peek through the keyhole!
Evamari K.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Eine sehr schöné chillige Bar und eine riesige Cocktailkarte zeichnen das Lutz aus. Abgesehen davon, kann man auch ziemlich gut speisen. Die Küche ist durchwegs kreativ und innovativ. Rotes Rübeneis mit Schokokuchen muss einem erst einmal einfallen und man möchte es gar nicht glauben, das schmeckt sogar! Chapeau! Chapeau!
Izzy Z.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
For the Club side on a Saturday night, not the bar/restaurant side(which I hear is good btw) I mean, 4 stars, not because in itself its fabulous, but by default based on other clubs in Vienna. Music: Its a mix of the fabulous later 90s, some current, and a touch of 80s. Which is fine, except GEESVIENNADJS, HOLDTHESONGFORMORETHAN30SECONDS. So the music was pretty decent, and the DJ held it for about 1 min a song, which means, better than lots of other clubs in Vienna. So like I said, by default. Bathroom: its ok. I like there is a ledge in the stall itself to put my drink, which most clubs in Vienna forget. Ya I know it sounds not so great, but a girl has to watch her drink in da clubs, for realz. Bunch of big long mirrors in it so that ‘s cool. Down side is that the ventilation is not so great, so on a hot night, we were keeping the main door open, which blocks the gents from getting to their bathroom. Drinks: Ouch. Pricey, think easy 8 Euros for a plain whiskey coke. Smoke situation: There is smokey, but was not exceedingly bad. The people: Maybe a mid to younger 20s crowd, but completely fine. A few spots to sit, without blocking the dance floor. Cover: Seems there is sometimes cover, night I went was free for the ladies. Score! Overall: Sure. Why not, bring your friends.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Lutz ist ein beliebter Treffpunkt für junge, gut betuchte Wiener. Es ist ein Platz um zu sehen und um gesehen zu werden. Es heißt, es finden sich hier immer wieder mehr oder weniger prominente Österreicher ein. Ich habe bei meinem Besuch keinen gesehen, oder vielleicht einfach nicht erkannt, wer weiß. Das dieses Lokal ein Treffpunkt dieser Art ist spiegelt sich in Ambiente und Preisliste wider. Das ganze Lokal ist sehr stilvoll, modern und hip. Getränke und Essen sind allerdings überteuert. Einzig das Mittagsmenü ist vergleichsweise günstig und leistbar. Um einen Kaffee zu trinken, kann man hier aber auch durchaus mit einem kleineren Budget kommen, für einen ausgelassenen Abend würde ich es mir allerdings dreimal überlegen.
Christoph A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Vormittags gibt es Frühstück. Nachmittags gibt es Mittagessen. Abends gibt es Abendessen. Am Wochenende gehe ich einfach einen Stock tiefer in den Lutzclub und lass es krachen. Nach stundenlanger Party gehe ich wieder einen Stock höher, da gibt es nämlich einen Sonntagsbrunch. Am besten sollte ich hier einziehen, die Küche ist International, hier ist immer was los, die Leute sind gut drauf und das Personal ist ausgezeichnet. Ursprünglich komme ich aus der Hotellerie, kenne die Standards in allen möglichen Hotels und besonders der Fünf-Sterne-Häuser. Wenn mich jemand fragen würde«wie würdest du das Café Lutz in einem Satz beschreiben»? Meine Antwort wäre «es ist wie ein Fünf-Sterne-Hotel ohne Betten». Es sieht innen sehr gut aus, der Service ist immer Top, ja sogar das Lächeln der hübschen Kellnerinnen ist ansteckend. Wenn ich im Café Lutz bin, egal ob geschäftlich, ein Treffen mit Freunden oder ein Date, vergesse ich in diesem Moment alles um mich herum. Nicht einmal der Lärm auf der Mariahilferstraße juckt mich. Hier verschwindet der ganze Stress des Alltags. Prominente Wienerinnen und Wiener aus unterschiedlichen Branchen wie Fernsehen, Mode und Events haben das auch erkannt und besuchen gern das Café Lutz. Für Raucher wurde«Gott sei Dank» ein Raucherbereich errichtet. Leider muss ich trotzdem in den Raucherbereich, weil ich so ziemlich der Einzige bin, der unter meinen Freunden und Bekannten nicht raucht. Seit einigen Jahren bin ich Nichtraucher. Ok manchmal rauch ich Zigarren, aber nur zu besonderen Anlässen. Ups ich habe vergessen zu erwähnen, dass hier auch ausgewählte Zigarren erhältlich sind. Dazu am besten gleich ein Cocktail, Wein oder Champagner. Wo ich mich wohl fühl, dort bin ich gerne. Es ist meines Erachtens die Nummer 1 unter den Gastronomiebetrieben in Wien.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Das«Lutz», eine Bar direkt auf der Mariahilferstraße, nahe Museumsquartier, gehört derzeit zu Wiens chilligsten In-Lokalen. In dieser Location kann man es sich bei Lounge Musik gemütlich machen, einen Cocktail trinken und sich untertags meist in normaler Lautstärke unterhalten. Ideal, um einen Fortgehabend zu beginnen und danach vielleicht gleich weiter in den«Lutz Club» im Kellergeschoß zu ziehen. Ich mag das Lutz am Abend, die Atmosphäre ist gut und die Einrichtung komfortabel. Besonders die Fensterplätze finde ich sehr schön, da man von dort aus direkt auf die Mariahilferstraße blicken kann. Der Brunch am Vormittag lässt jedoch auch kaum Wünsche offen. Obwohl es noch bessere Lokale für Brunch am Wochenende gibt(bspw. Wäscherei und Màs im 8. Bezirk), war ich auch mit dem Lutz-Brunch sehr zufrieden — das Buffet war reichhaltig und ich konnte mich vor allem für die ausgezeichnet schmeckenden Lassis(Mango, Banane) begeistern. In der Lutz-Bar wird man mich bestimmt noch viele weitere Male sehen!