ein sehr kleines nettes lokal. täglich frisch gekochte tagesteller und man kann auch vegane zutaten kaufen! das lokal an sich ist nett gestaltet und es gibt einen wirklich netten innenhof. essen war super, ich hatte eine suppe und den tagesteller auf dem 4 verschiedene speisen(linsen, rüben, etc.) und 2 große kugeln goldhirse waren. ich war pappsatt danach! das essen«modisch» oder schick, aber bodenständig, ehrlich und schmeckt einfach nach selbstgemacht!
Schrey
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Makro 1 Das Makro liegt im Hinterhof des Hauses Fleischmarkt Nr. 16. Im Untertitel bezeichnet sich das Lokal als Naturkostladen, was insofern stimmt dass alle Speisen auch zum mitnehmen sind. Am besten ist es aber die Ruhe inmitten der Stadt zu genießen, in der warmen Zeit im Gastgarten dem plätschern des Brunnen zu lauschen und zu Entschleunigen. In der Hauptsache gibt es ein täglich wechselndes Mittagsmenü welches auf einer Tafel am Eingang zu ersehen ist, sowie ein Angebot an süßen Nachspeisen. Im Inneren ist das Lokal einfach eingerichtet und man isst ungefähr wie Früher. Alle an einem Tisch. Als Berater stehen die zwei Chefinnen zur Verfügung. Das Tagesessen gibt es als kleine Suppe über große Suppe, kleines Teller, großer Teller bis zum großen Menü. Preise von EUR3,10 bis EUR12,30. Von Zeit zu Zeit gibt es abends Kochkurse. Im Oktober war der Kürbis an der Reihe. Öffentlich mit der U1 oder U4 Station Schwedenplatz, dann über die Rotenturmstrasse oder über Hafnersteig-Griechengasse(dieser Weg ist lustiger) zum Fleischmarkt. Das Haus Nr. 16 hat einen Hofeingang neben dem Café Diglas. Im Hof findest du das Makro.
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Makro am Fleischmarkt versteckt sich in einem sehr netten Innenhof. Man muss Acht geben, dass man nicht dran vorbeiläuft. Durch eine Tafel an einer Hofausfahrt verrät es sich. Als ich noch mehr auf dem Gesundessentrip war, bin ich mal hingegangen. Beim Eintreten musste ich etwas lächeln und mir denken, ob ich jetzt voll auf den Ökotrip geraten sei. Es sah alles etwas spartanisch aus. Drinnen empfing mich eine Theke, wie ich sie aus nem Heurigen kenne. Alle Speisen, die man so bestellen konnte, wurden von einer Neonröhre angestrahlt. Leider war ich schon ein bisschen spät dran, drum war vom Mittagsteller nix mehr übrig. Also entschloss ich mich für die Krautsuppe mit schwarzem Brot. Man muss wissen. Im Makro ist alles biologisch und vegetarisch einwandfrei. Auch das Brot ist selbst gebacken. Nun bekam ich meine Suppe in einer Schüssel und dachte mir: «Na, ob mich das wohl satt machen würde?» Ich überlegte schon, ob ich nicht nachher noch in einem Supermarkt noch was zu essen kaufen sollte. Der Geschmack war wirklich gut. Und das Brot dazu schmeckt auch voll gut — es passte beides irgendwie zusammen. Ein bisschen scharf war’s, aber das ist ja auch ok. Die Schüssel hab’ ich dann mit dem Brot aber wirklich gut ausgeputzt. Die Kombination von Brot und Suppe hat mich aber dann voll satt gemacht. Leider war ich zu einer Jahreszeit dort, als es draußen kalt war, denn das Lokal bietet im Sommer einen voll netten Schanigarten im Hof. Dort sitzen dann die Gäste und lassen sich entschleunigen, wie es witzigerweise auf der Homepage des Ladens bzw. Lokals heißt.
Kattoc
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Makro1 ein sehr kleines, einladendes Lokal. Ein Insidertipp für Vegetarier und Gesundheitsbewußte, die auf der Suche nach einem guten, gesunden Mittagessen sind. Gekocht wird immer ein Tagesgericht, das kann dann groß oder klein bestellt werden. Die Bedienung ist supernett und flott. Wahlweise kann auch einfach Wasser getrunken werden, wenn man keine Lust auf andere Getränke hat. Krüge stehen zur freien Entnahme. In dem kleinen Hof kann man gemütlich im Freien sitzen. Im Laden selbst werden Bioprodukte verschiedenster Art verkauft. Mittagstisch von 11:30 — 14:30 vegane Gerichte mit Einflüssen aus der Makrobiotik vegane Mehlspeisen aus eigener Produktion auf Wunsch auch zum Mitnehmen Preise: Suppe: EUR2,70 Suppe groß: EUR3,80 Teller: EUR7,10 Teller groß: EUR8,40 Menüpreise: Menü: EUR8,40 Menü groß: EUR10,50