Ein sehr netter Markt mit billigen Obst und Gemüse das hier meist Markt schreiend an denn Mann oder Frau gebracht wird. Auch gibt es Fleisch und Mehlspeisen zu kaufen aber die gehen jeher unter weil Sie die Ware nicht so anpreisen wird wie die Obst und Gemüse Händler. Das Obst und Gemüse ist heimisch aber zum größten Teil aus Süd Europa wo auch die Stand Besitzer herkommen dürften. Bei der Qualität muss man manchmal aufpassen und sich übe legen wie lange man die Ware behalten will und wann man sie verkochen will, so kann es schön passieren das man ein Schnäppchen mit Gurken macht, die aber schön einmal leicht gefroren waren und am nächsten Tag nicht mehr zu gebrauchen sind. Aber im ganzen ist der Qualität und der Preis in Ordnung, am Samstag am späten Nachmittag bekommt man die Ware manchmal ganz günstig.
Weronika M.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
At first this market looks very nice. Open till late, big choice of vegetables. Unfortunately after buying tomatoes, paprika few times already I find the vegetables not too fresh. The cheap fruits and vegetables have rather short expiry date. So do check what you are buying! Beside fruits and vegetables, you can buy eggs, sometimes«speck», sausages, ham. Christmas time there was a very nice stand with bread. I saw some sweets too. Would not make a trip to visit this market but if you live/work in neighborhood, than why not to visit!
Jakub G.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Small market nearby Handelskai station. Choice is big enough but be carefully with the freshness of fruits and vegetables.
Vicky S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Frische Waren nach Saison, günstige Großkaufangebote, Farbenpracht, typische Marktschreierei. Der Markt wirkt wie ein kleines gallisches Dorf in Frankreich. Ab und an kaufe ich hier ein, da ich im nahen Supermarkt nicht die Ware in der Frische erhalte, wie ich sie mir vorstelle.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Naschmarkt, Brunnenmarkt, Karmelitermarkt — so viele schicke, touristentaugliche Märkte gibt es in Wien, die mit Hochglanzprodukten und Bobolokalen punkten und zum schlendern einladen. Der Markt bei der U6 Handelskai hat nichts davon, ja, er hat nicht einmal einen Namen. Dennoch ist er für mich einer der besten Märkte in Wien. Warum? Weil er das hat, was ein Markt eigentlich haben sollte: billige Preise, natürliche Produkte und große Auswahl. Anstatt wie im Naschmarkt das doppelte vom Billapreis zu zahlen, kriegt man es hier um maximal die Hälfte. Ich bin sehr gern hier, leider sehr weit weg von meiner Wohnung, ansonsten würde ich hier jede Woche einkaufen.
Sophie V.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Vor wenigen Tagen ist mir dieser Markt überhaupt zum ersten Mal aufgefallen. Und während ich normalerweise an keinem Markt vorbei komme und über jeden zumindest ein Mal drüber schlendere hat mich dieser komplett abgeschreckt. Die Ecke dort ist einfach irgendwie nicht so prädestiniert dafür um dort frische und gesunde Nahrungsmittel zu verkaufen, denn irgendwie hängen da nur so die Autoabgase in der Luft und das Ganze sieht einfach irgendwie ziemlich unhygienisch aus. Für mich gehört eine schöné Atmosphäre schon zu einem Markt dazu und die fehlt hier einfach ganz und gar.
Melisa R.
Rating des Ortes: 4 Simmering, Österreich
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer auf die Idee kommt einen Markt mit frischen Lebensmitteln direkt an einem Ort aufzubauen, der dreckiger und verpesteter nicht sein kann. Ich verstehe schon, dass bei der U-Bahn und S-Bahn Station Handelskai sich so viele Menschen im laufe des Tages tummeln, dass hier das beste Geschäft für die Verkäufer ist. Aber trotzdem, ich finde den Handelskai eigentlich nur dreckig und versuche ihn zu meiden. Da werde ich mir doch keine Lebensmittel dort kaufen, wenn sie den ganzen Tag offen daliegen :-/ Trotzdem muss ich dazusagen, dass ich oft genug an diesem Markt vorbeigegangen bin und mir immer wieder das Angebot im Augenwinkel angeschaut habe. Es schaut alles frisch aus und macht einen guten Eindruck. Würde ich mich nicht so vor U-Bahnstationen ekeln würde ich dort sicher öfter meine Einkäufe erledigen ;-)
Katharina O.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich war lange auf der Suche nach einem Guten aber trotzdem günstigen Gemüsemarkt in Wien, der aber nicht allzuweit von meiner Wohnung entfernt liegt. Bei mir bietet sich hier der Markt am Handelskai an, denn der findet täglich statt. Im Angebot ist saisonale Ware, alles von frischem Salat, großen Säcken Kartoffeln, Zwiebeln, frische Kräuter über frisches Obst, Äpfel und Erdbeeren. Aber es gibt auch hausgemachtes Brot und Speck. Fast so eine Art Bauernmarkt, der aber zu zentralen Konkurrenten wie dem Naschmarkt um einiges günstiger und dass der markt täglich stattfindet ist einfach sehr praktisch. Alles schmeckt frisch einfach hundertmal besser als aus dem Discounter!
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer nach einem guten und günstigen Markt für Obst und Gemüse sucht ist bei der U6 Station Handelskai richtig. Vor dem Eingang zur Millenium City gibt es viele Stände voll mit frischem Obst und Gemüse. Die Qualität der Produkte ist sehr gut und die Preise sind sehr günstig. Vor allem die Kräuter haben einen tollen Geschmack und schmecken nicht lasch. Der Markt ist hier täglich und die Verkäufer sind auch immer nett und legen auch mal Ware zurück falls man die Sachen erst am Tag darauf holen will. Neben Obst und Gemüse gibt es hier auch Brot und Süßspeisen zu kaufen. Hier gibt es Rießenkrapfen für € 1 und das Brot schmeckt auch sehr gut. Ich finde den Markt sehr praktisch weil er gleich bei der U-Bahnstation ist und man nicht lange herumgehen muss. Der Markt ist zwar nicht besonders groß, doch er bietet alles was man täglich so an Obst und Gemüse braucht.
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieser Markt ist sehr klein, bietet Obst– und Gemüse und hat auch einen kleinen Mehlspeisenstand. Dadurch dass er gleich am Ausgang der Station U6 Handelskai liegt, wird er sehr stark frequentiert und ist bequem zu erreichen. Mir gefällt, dass die Ware nicht so übertrieben teuer ist, die Qualität hervorragend und dass man Sonderangebote bekommt, die günstig und qualitativ gut sind. Zum Beispiel bekommt man ein ganzes Einkaufssackerl Paprika, Pfefferoni oder anderes Gemüse schon um 1, – €, manchmal auch zwei für 1, – €. Am Mehlspeisstand wird man von Sonderaktionen überrascht, da man bei dieser Art von Ware dies sonst nicht gewöhnt ist. 1 Stück Riesentopfengulatsche um 1, – €, 1 Stück Reisenfrüchteplunder um 1, – €. Außerdem muss man nicht extra einkaufen gehen, man kann alles gleich am Nachhauseweg mitnehmen.