Schöner renovierter Merkur leider etwas eng, aber ansonsten ein guter Markt, nur Samstag Nachmittag nicht zu empfehlen.
Norbi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
etwas eng aber das pbst und gemüse sind immer super frisch! finde es toll hier.
Fierce
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Unerreicht großes Angebot von Lebensmitteln aller Art. Frische Backwaren, Obst, Gemüse, Getränke — alles da. Das Angebot geht sogar bis hin zu kleinen Küchengeräten. Seit dem Umbau des Gerngross-Einkaufszentrums präsentiert sich auch der Merkur in neuem Gewand. Jetzt noch größer und mit eigenem Foodcourt mit verschiedenen regionalen Küchen(levantinisch, italienisch, österreichisch,…). Das gesamte Personal ist ausgesucht freundlich und hilfsbereit. Allerdings: man sollte besser nicht unter Platzangst leiden, wenn man hier einkaufen geht — man ist unter Garantie nicht allein… ;-)
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schon vor der Renovierung war der Merkur auf der Mariahilferstraße einer meiner liebsten Supermärkte hier in Wien. Doch nachdem er bis vor kurzem für 3 Monate geschlossen war, glänzt er noch mal in einem ganz neuen Licht. Sucht man etwas Besonderes zum Kochen findet man es hier ganz bestimmt, denn die Regale sind voll von normalen Lebensmitteln, wie man sie auch in anderen Supermärkten finden, aber auch mit extravaganten Dingen. Wer Länderspezifische-Kochabende plant, kann sich hier gut eindecken, da es aus den verschiedensten Ecken der Welt zu kaufen gibt. Wer nicht selber Kochen mag, kann sich auch am Eingang an einem der Theken fertig zubereitete Speisen kaufen. Einziges Manko für mich ist, dass es eine Weile dauert, bis man sich in dem riesigen Supermarkt zu Recht findet. Auch die Schilder an der Decke helfen da wenig.
Christoph E.
Rating des Ortes: 5 Maria Anzbach, Österreich
Wer meint der Mensch lernt aus der Erfahrung nicht war noch nie im Merkur Markt. Obwohl dies eine Kette ist und solch ein Lob am besten den Klein und Mittelbetrieben zukommen sollte, kann ich das in diesem Fall nicht tun. Denn hier findet die Perfektion im Einkaufen statt. Hier ist Design, kreation, Raumaufteilung, organisation zu einem ganzen zusammengeflossen. Ist ist fast nicht möglich zu beschreiben, man muss es selbst erleben. Der Eingang ist komplett frei, es gibt keine grosse Mauer an Kassen herum und so ist gewährleistet das man sich nicht durch einen kleinen Eingang zwängen muss. Dann sind die verschiedenen Bereiche gut aufgeteilt und es gibt verschiedenste Stationen, für Fleisch, Saftbar usw. usw. Es ist genügend Platz und man hat nicht das Gefühl irgendwo eingepfercht zu sein. Die Farben weiss und grün sind sehr schön kombiniert. Beim Ausgang kann man dann wählen ob man eine Expresskassa nimmt, welche Kunden mit Produkten unter sieben Stück annehmen. Von diesen Kassen gibt es sieben oder acht Stück und ich habe bisher nie lange gewartet. Für Kunden mit mehr Produkten, also die mit Wagerln, gibt es in einem anderen Bereich eigene Kassen. Die beschleunigt das bezahlen enorm und macht das einkaufen noch mehr zum Vergnügen. Hat man es nicht eilig und hat man Hunger gibt es gleich gegenüber dem Einkaufsbereich einen Bereich mit frischer Pizza, Spaghetti dessen Qualität hervorragend ist. Ein Café gibt es auch doch habe ich das bisher noch nie genutzt. Für Menschen die es hassen einkaufen zu gehen ist der Merkur ein muss, vielleicht revidiert derjenige dann seine Meinung.
Michael T.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Österreich
Ein toller Merkur wie ich finde. Ausgezeichnet sortiert, schön renoviert(wie das ganze Generali Center) und direkt durch die U3 Station Neubaugasse begehbar. Für mich als Student am Weg zu meiner besten Freundin hatte mir dieser Merkur schon vor seinem Umbau oft das Leben gerettet da es sich oftmals nichtmehr ausgegangen wäre noch irgendwohin zu latschen, hier musste ich nur aus der U-Bahn aussteigen und war vor Ort. Die Ware war immer frisch und die Mitarbeiter, wenn auch kurz angebunden, sehr freundlich. Gerade jetzt mit den längeren Öffnungszeiten find ich den Merkur schon sehr angenehm, vorallem auch wenn man auf der Mariahilfer Sraße einkaufen ist und nicht gerade irgendwelchen Kram von verschiedenen Fastfood Ketten essen möchte oder teuer ins Restaurant gehen. Einziger Wehrmutstropfen ist natürlich die oftmals recht langen Schlangen an den Kassen — aber wo hat man das heutzutage nicht wenn man zur falschen Zeit einkauft?
Basti R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wer Zeit zu vertrödeln hat und wem dazu nichts Besseres einfällt, geht zum Merkurmarkt im Untergeschoss beim Gerngross einkaufen. Der Lebensmittelladen ist jederzeit einen Besuch wert, wenn gerne in unendlich langen Kassaschlangen gewartet wird, wenn man sich gerne an der Entstehung von Einkaufwagen-Stauvorkommen beteiligt und wenn Shoppingsituationen gefallen in denen man glauben könnte, dass die Menschen nach einem Atomunfall ihre Nahrungsmittelversorgung mit Hamstereinkäufen für die nächsten Jahre gewährleisten wollen. Gedrängel und Gewusel wohin man blickt und kein Gang, keine Ecke, kein Quadratmeter Bodenfließen ist davon ausgenommen. Um einen kurzen ruhigen Gedanken fassen zu können, beispielsweise um die Kochpläné der folgenden Tage durchzudenken, bliebe wohl nur die Möglichkeit sich in sein eigenes Einkaufswagerl zu setzen und eine Decke über den Kopf zu ziehen — wenn es denn eine gäbe. Nein, wer diesen Merkurmarkt besucht muss mit einem detaillierten Einkaufszettel vorbereitet sein. Aber wenn einen nur der Durst, resultierend aus ganztägigem Shopping-Ausflug quält und man sich rasch mit einer kleinen Flasche Mineralwasser Linderung verschaffen will? In so einem Fall, wäre es tatsächlich Irrsinn sich ins hamsterbackenfüllende Getümmel zu stürzen. Außer eben, man hat viel viel Zeit zu vertrödeln.
Barbar
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
großer merkur-markt direkt auf der wiener mariahilfer straße. hier findet man alles. lange warteschlangen am samstag!