Ich hatte schon vom Neustifter Kirtag gehört, hatte aber keinerlei Vorstellung was für ein Event das genau ist und was mich erwarten würde. Ich wusste nur, dass es um Wein geht und ich im Dirndl kommen sollte. Schon an der S-Bahn Station war ich total überrascht, was da für ein Zulauf zu sein schien. Im Bus wurde es nicht besser… der war komplett überfüllt…und da einige schon fleißig vorgetrunken hatten, während andere stark schwitzten war das echt eine unangenehme Fahrt, die gefühlt ewig dauerte. Es gibt viele Stände mit allerlei süßen und herzhaften Leckereien und auch Getränken. Wir landeten letztlich im Heurigen Schreiberhaus, wo wir mit Rumtata Musik unterhalten wurden. So ganz konnte ich mich für das ganze aber dann doch nicht erwärmen…die typische Klientel des 19. Bezirks ist einfach nicht meins und mir war es auch einfach zu voll und zu viel Gedränge. Dann doch lieber die Wiener Wiesen ;)
Laura H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schon im Bus dachte ich: Wahnsinn, was da für ein Zulauf ist. Ich hatte ja überhaupt keine Vorstellung, was mich erwartet. Und meine Erwartungen wurden übertroffen. Das Gelände war viel größer als ich dachte und die vielen kleinen Gastgärten hinter den Heurigen den Hang hinauf haben echt Charme. Die Stimmung war kaum noch zu übertreffen. Überall wurde gefeiert und getrunken, was das Zeug hält. Genau das gibt leider den 1 * Abzug. Am Ende lagen an jeder Ecke betrunkene Jugendliche und übergaben sich, inmitten von Scherben und Müll. Das könnte doch(wenigstens etwas) beaufsichtigt werden.
Johannes G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Einmal im Jahr verwandelt sich die ganze Gegend oben in Salmannsdorf ab der Agnesgasse aufwärts für einige Tage zur Fußgängerzone. Grund dafür ist der berühmte Neustifter Kirtag. Hier kommen viele Leute in Dirndl und Lederhosen um gemeinsam mit Familie und Freunden bei den zahlreichen Heurigen vorbeizuschauen, das ein oder andere Glas Wein und einen Weißen Spritzer zu trinken und die zahlreichen Weinbauern und Jungwinzer zu besuchen und einfach eine schöné Zeit zu haben. Es gibt richtig viele Stände, die alle Kirtagfreunde mit Essen versorgen, aber die ausgestellten Bänke der Heurigen auf den Straßen sind natürlich besser besucht. Gegen 3 Uhr morgens ist dann meistens Schluss, auch für die letzten Nachtschwärmer heißt es dann nach Hause gehen. Es ist wirklich immer recht unterhaltsam dort, man trifft viele bekannte Leute und kann einfach viel Spaß haben.
Ingrid O.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Kirtag in Neustift, der macht Spaß. Hier trifft man immer Gott und die Welt. Selbst, wenn man sich hierher alleine verirrt, kennt man immer irgendwen. Den Kirtag erreicht man am besten mit dem Auto oder mit der Buslinie 35A. Beim Kirtag stehen auf der Straße überall die Bänke und Tische der Heurigen. Da dies eine Vielzahl von Heurigen sind, ist dies ein recht großes nettes Straßenfest. Verschiedene Stände verkaufen Süßes oder Saures, die Musik ertönt von allen Seiten. Der Kirtag findet jedes Jahr etwa Ende August statt und bietet eine nette Abwechslung. Aus dem Stadtzentrum flüchtend, kann man hier eine ländliche Stimmung genießen. Letzten Endes gibt es zwar eine Vielzahl torkelnder oder grölender Gäste, dennoch macht es Spaß hier vorbeizukommen!
Maria H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier im Weingebiet Neustift am Walde — Salmasdorf wir jährlich der Neustifter Kirtag gefeiert. Dieser Brauch stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals wurde eine Erntedankkrone von Neustifter Winzern zur Kaiserin Maia Theresia getragen. Sie baten sie um die Auflösung der Steuern da die schwierige wirtschaftliche Situation, schlechte Erträge einbrachte. Die Kaiserin erließ ihnen die Steuern, gab ihnen die Krone mit, mit der Auflage jedes Jahr einen Kirtag zu feiern. Der Neustifter Kirtag ist für die gesamte Familie geeignet. Unter tags gibt es Hüpfburgen, ein Karussell, Hochschaukeln und ähnliches. Man kann an den zahlreichen Standeln Zuckerwatte, verschiedenste Käse und Würste sowie Geselchtes, Langos, Steckerlfisch und mit Schokolade überzogene Früchte kaufen. Die Heurigen haben am Abend Hochbetrieb. Man geht nämlich von einem zum anderen. Verweilt hier und dort. Immer für ein zwei Spritzer oder man bestellt sich eine Flasche frischen Sturm. Auf jeden Fall ist bis in die Morgenstunden was los und alle gehen beschwipst nach Hause. Der Neustifter Kirtag findet alljährlich am vorletzten Augustwochenende statt. Von Freitag bis Montag.